logo.gif, 2 kB

Hilfe

Allgemeines

Dies ist der Kamelopedia Kamelbaukasten.
Links findes du alle Bausteine. Du kannst von denen so viele
benutzen, wie du willst. Klicke einfach auf den Baustein, den
du benutzen willst und schwupps ist er da. Jetzt kannst du ihn
bewegen, indem du mit der rechten Maustaste draufklickst, sie
gedrückt hälst und dann bewegst. Lässt du sie los, so wird
das Teil abgelegt.
Manchmal kommt es vor, dass ein Teil von einem anderen
Überdeckt wird. Dann doppelklickst du auf das überdeckte
Teil und sofort ist das Teil vorne.

Element löschen

Um das zuletzt eingefügte Element zu löschen, drücke
einfach "letztes Teil löschen"!

Text

Mit "Text einfügen" kannst du den Text im Eingabefeld in dein
Bild übernehmen. Der Text erhält dabei die Schriftattribute
zugewiesen, die du zuvor in der zweiten Zeile der Werkzeug-
leiste ausgewählt hast.
Es stehen mehrere Fonts und Textfarben zur Auswahl. Zudem
können Zeichengröße und Buchstabenabstand nach Belieben
eingestellt werden. Weiterhin sind Kursivstellung, Fettdruck
und Streichung frei kombinierbar.
Allerdings muss nicht jeder Font und nicht jede wählbare
Textvariation vom jeweiligen Browser unterstützt werden.
In diesem Fall bleibt eine Einstellung ohne Effekt.
Wenn du den Text verschieben oder nach vorn holen willst,
dann kannst du genau so wie bei den Bildern verfahren.
Löschen des zuletzt eingefügten Texts ist ebenfalls möglich.

Sonstige Funktionen

Mit "Neu" werden alle Teile ohne Rückfrage gelöscht
und der Standardhintergrund eingestellt.
Du kannst mit "Hintergrund ändern" einen anderen
Hintergrund einstellen. Klicke entweder auf die Standard-
hintergrüde oder lade einen eigenen hoch.
Mit "Bild einfügen" kannst du ein eigenens Bild als
Element hochladen.

Bild speichern und ausstellen

Du machst mit [Alt Gr]+[Druck] einen Screenshot und fügst
ihn dann in ein Graphikprogrammm (z.B. Paint) ein
(Bearbeiten->Einfügen oder Strg+V). Dann schneidest du das
Motiv schön aus, speicherst das als JPG oder PNG ab
(Achtung: Paint komprimiert PNG nicht!) und lädst das hoch.