Frage:Die Bäckerin sagt immer, dass ich meine Salzstange in ihrem Ofen wärmen soll. Ist das gefährlich?
Inhaltsverzeichnis
8-D[bearbeiten]
Also, nu sei einfach mal froh, dass sich jemand des dürren vertrockneten Dingelchens annimmt. ;-) Wenndes gut einbackst, wird das Ganze auch nicht zu heiß.
83.167.60.90[bearbeiten]
Ein einfaches Aufwaermen ist in der Regel ungefaehrlich. Um dem Entstehen von Acrylamid vorzubeugen, ist es allerdings ratsam, die Ofentemperatur nicht hoeher als 175 Grad Celsius steigen zu lassen. Bei zu hohen Temperaturen ist auch ein "Absprengen" des Salzanteils moeglich. Dies ist in der Regel ungefaehrlich, wirkt sich allerdings auf die geschmackliche Zusammensetzung aus. Zudem sollte der Ofen nach Gebrauch gruendlich gereinigt werden.
Seppiverseckelt[bearbeiten]
Schick uns doch mal bitte ein Bild von deiner Salzstange und Ihrem Ofen- erst dann können wir das hier Seriös erörtern !
Igor[bearbeiten]
Uih pfui brrhh.. Ich kenn eigentlich nur Käsestangen..Und sowatt kommt mir definitiv nich in den Ofen! Aber da sich ja die Bäckersfrau angeboten hat, is es ihr Problem..Ich denke, vorher waschen wär ganz gut..damit der Käse nich so schmiert..