News:2025-06-05 – Boris Pistorius zu Besuch auf dem Veteranentag in Hamburg

aus KameloNews, dem wüsten Nachrichtenportal
Wechseln zu: Navigation, Suche

News vom 05.06.2025

Zum Auftakt des neu geschaffenen Veteranentages wird Kriegsminister Boris Pistorius am 15. Juni, dem Todestag Friedrich Wilhelms von Preußen, dieses Jahr seinen Bunker verlassen und nach Hamburg reisen, um den letzten noch lebenden Kriegsveteranen des Zweiten Weltkrieges seine Ehre zu erweisen. Die Einführung des neuen Feiertages steht im Zusammenhang mit den aktuellen geopolitischen Spannungen und der damit verbundenen Bedrohungslage Großwestdeutschlands. In diesem Zusammenhang ist es auch geboten, die siegreichen Kriegsveteranen von einst zu ehren, was bisher nicht erforderlich war. Im Falle eines dritten Weltkrieges müssten die alten Omas und Opas von damals noch einmal in den Panzer steigen, um das Vaterland zu verteidigen. Damit sie nicht vorher schon wegsterben, sollte mit dem Kriegsbeginn und dem dazu nötigen Überfall auf den deutschen Rundfunksender Gleiwitz durch polnische Terroristen, genau wie damals, möglichst schnell begonnen werden. Auf diese Weise kann Deutschland einem dritten Sieg in Folge erfolgreich entgegensehen.

Doch Pistorius hat einen erbitterten Gegner: Elon Musk. Dieser hält nur E-Autos für zeitgemäß und folglich alle sonstigen unschienengebundenen fahrbaren Untersätze für Veteranen. Warum sich diese am 15. Juni zu Veteranenfeierlichkeiten zusammenrotten sollen erschließt sich dem Fürst der Finsternis fortschrittlichen Fahrzeugbaues nicht. "Das kostet nur Steuergeld" grunzte der Ober-E-Mobilist in einem Anfall von angeborenem DOGE-Reflex.

Auch Merkel wird zu der grandiosen Militärparade anreisen und im Stechschritt herumlaufen wie eine kleine Ballerina. Sie wird von der Ehrentribüne lächeln wie einst Erich Honecker und dabei winken wie Queen Elizabeth, doch jeder weiß, dass sie ein dunkles Geheimnis trägt.