Frage:Ist Niger ein N-Wort?

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche


Knochenzermalmender Gesichtabfreßhund[bearbeiten]

Nee, isses nicht. Der Ausdruck kommt aus der Berbersprache. Hättste auch selber nachgucken können.

Saharasani[bearbeiten]

Wo denn? Etwa in zweifelhaften Quellen, die das B-Wort benutzen?

Höckeres Wesen[bearbeiten]

Nein. Du musst das Wort erst noch in eine Euphemimus-Tretmühle schicken, damit man den Finger heben kann, wenn es von jemandem benutzt wird. Sonst wird das nix!

Kamelurmel[bearbeiten]

Ohne Nachgucken geht auch nicht: ***nachguck*** Euphemismus-Tretmühle ***nachguck*** - ein praktisch nachweisbares aber theoretisch falsifiziertes Phänomen, was widerum die Zombiehaftigkeit euphemistischer Worthülsen letztgültig beweist und damit die Numinosität von Sprache im Allgemeinen unterstreicht! Siehe auch.png Siehe auch:  Adalbert Eisbein - über die Relativität des Geistigen

Vielleicht helfen diese Begrifflichkeiten zu verstehen, wieso die Flussbenennung Niger als postkoloniales Relikt der französischen Sprache nicht von der Welle des die herkömmliche Intellektualität des sich Befassens mit den Verhältnissen wie sie sind über Bord werfenden organisierten politischen Korrektives überleben konnte und sogar die Ländernamen Niger und Nigeria prägte, denn relativ schön klingt die französische Aussprache Nieschähr (mit butterweichem Esszehhah) im Gegensatz zu den ausgewiesenen geächteten N-Worten Europas mit 5 Buchstaben, und dem der USA mit sperrigen 6 Buchstaben, letzteres daher leichter und nachhaltiger als Unwort identifizierbar.