Plastiktüte

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Karnewal in Köln auf dem Weg ins Mittelmeer, Symbolbild

Die Plastiktüte ist eine hygienisch einwandfreie Verpackung für Nahrungsmittel. Sie ist in Deutschland zu einem Kampfbegriff für militante Umweltschützer geworden. Sie soll erheblich umweltschädigend sein. Jedenfalls, solange sie durch Händler als Verpackungsmaterial kostenlos abgegeben wird. Nur wenn sie zu bezahlen ist, dann ist sie plötzlich nicht mehr umweltschädlich. Heerscharen von Gutachtern haben noch nicht herausgefunden, worin sich die kostenlose Plastiktüte von der zu bezahlenden Plastiktüte chemisch unterscheidet. Auch die in den Weltmeeren herumschwimmenden Plastiktüten geben nicht preis, aus welchem Herkunftsland sie stammen. Somit kann unterstellt werden, dass zum Beispiel die im Mittelmeer herumschwimmenden Plastiktüten alle aus deutschen Flüssen stammen, die in das Mittelmeer münden.

Da Wale und Delphine nun mal keine zum Auspacken der Nahrungsmittelreste geeigneten Pfoten haben, müssen sie die Plastiktüten einfach mitfressen, handeln sich damit eine Darmverstopfung ein und gehen zugrunde. Seitdem es Plastiktüten gibt wurden in Köln am Rhein und in Bärlin an der Spree keine Wale und Delphine gesichtet. (Ich habe sie dort aber bisher nicht wirklich vermisst!)