Bearbeiten von „Italien“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
==Geschichte== [[Bild:Deutschland map.jpg|thumb|320px|Staatsgebiet Bayern inkl. Provinz Italien]] Früher, also vor langer, langer Zeit, die schon so verdammt lange her ist, als es noch den Kaiser [[Kamelius Caesar]] gab, da gab es in Italien viel, viel mehr [[Kamele]]. Damals hat der Caesar nämlich die [[Kamelopatra]] gepoppt. Und daher hat der Caesar auch viele [[Kamel]]e mit nach Italien geholt. Aber nicht zum Poppen. [[Dung|Allerdungs]] hatte Caesar die Idee, Wüstentiere nach Italien zu importieren, nur abgekupfert: Hannibal war vorher schon mit einigen Elefanten über die Alpen (via St. Tropez) nach Italien kajuckelt, hatte sich dort allerdings verlaufen und musste sich schließlich − wie so oft in der Weltgeschichte − umzingelt von Feinden (hier: Römern) das Leben nehmen. So kanns gehen. Die italienische Landesflagge entstand 1875 im Ristorante "Da Luigi" in einer kleinen süditalienischen Provinzstadt, als der damalige Präsident gedankenversunken auf seinen Teller starrte. Er erblickte "Basilikum-Mozzarella-Tomate". Die Wahl war somit klar (anfangs waren die Landesfarben "Basilikum-Mozzarella-Tomate-Toast", jedoch entschied man sich 1876 für die brotlose Variante). [[Datei:DCks 417.png|thumb|Typisch: Rothaarige Italiener. Meist in weißer Feinripp-Tracht grünen Fisch fangend - daher die Farben der Flagge. Seit das Mittelmeer überfischt ist, arbeitet er bei Frontex. Allein durch seinen Anblick sollen Afrika-Flüchtlinge zur Umkehr bewegt werden.|left]] Im Laufe der beiden [[Wurstkriege]] wurde Italien dann vom [[Bayern|Breistaat Fayern]] annektiert, wie man an der Karte rechts sieht (der kleine rote Fleck ganz unten ist [[Rosenheim|Rom]]).
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren