Bearbeiten von „Gedankenstricher“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
== Evolutionsbiologie == Evolutionsbiologisch gilt der Gedankenstricher als Vorfahre des Zebras. Auch könnte er zu den Erstbesiedlern der USA gehört haben, die zusammen mit den Asteroiden, seltenen Blumen, die Ikonologie der „Stars and Stripes“ begründeten. Die molekulargenetische Diagnostik arbeitet mittlerweile an einem Stricher-Stammbaum, vor allem um die immer wieder behauptete Verwandtschaft von Gedankenstricher und Bindestricher (''Tireta coniunctionis'') belegen zu können, oder auch nicht. Damit würde sich auch die Nähe beider zum Unterstricher (''Tireta subordinata'') erweisen. Die behauptete Abart des Geviertstrichers, der polysexuell lebt, ist biologisch bislang nicht zu belegen, sondern scheint auf eine Erfindung Martin Heideggers in ''Sein und Zeit'' (1927) zurückzugehen. Der Gedankenstricher ist in der [[Moderne]] vom Aussterben bedroht. Gründe dafür sind schon im 19. Jahrhundert die Darmerkrankung [[Semikolonitis]] und die Atemwegserkrankung [[Hegelitis]] (mit der typischen Symptomatik des „Bandwurmsatzes“). Im 20. Jahrhundert kommt die Jagd mit der neuen Handfeuerwaffe Full Stop hinzu, und jüngst die Gedankenstricher-Massenvernichtungswaffe Twotter. Dabei hat man nur 120 Zeichen zur Verfügung, wenn man ums Überleben kämpft. Da bleibt keine Zeit, einen Strich zu ziehen. [[Kategorie:Biologie]] [[Kategorie:Komische Viecher]] [[Kategorie:Kulturgut]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren