Bearbeiten von „Fußball“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
==Geschichte== Der [[Ursprung]] des Fußballspiels ist die [[Steinigung]]. Im [[Gegensatz]] zum ebenfalls daraus hervorgegangenen Rugby funktioniert Fußball '''nicht''' nach dem Motto: ''Erst schlagen, dann denken''. Fußball ist ein sehr taktisches Spiel, denn man muss immer darauf bedacht sein, dass es der [[Schiedsdichter]] nicht merkt, wenn man einen Gegner zusammenschlägt. Heute unterstützen die Fußballfans ihre Mannschaften durch das Werfen von [[Flasche]]n, [[Stinkbombe]]n, [[Rakete]]n und [[Blitz]]knallern anstelle der [[Stein]]e. Die Fußballschlacht findet nicht nur auf dem Spielfeld statt, sondern auch außerhalb. Dabei stehen sich jede Menge Fanklubs und Hooligänse gegenüber. Vor dem Spiel treffen sich die [[Schiedsdichter]], um das [[Ergebnis]] festzulegen. Früher benutzte man dafür [[Rubbellos]]e, heute werden die Ergebnisse [[Fußballmafia|ausgehoyzert]]. Fußball schafft jede Menge neue Arbeitsplätze bei [[Polizei]], im [[Garten]]bau und im [[Krankheitsreform|Gesundheitswesen]]. Der [[IQ]] der Fußballspieler muss unterflorig sein, weil sonst die [[Gefahr]] bestünde, dass sie den Kontakt zum [[Rasen]] verlieren. Fernerhin funktionieren sie wie [[Esel]], man muss ihnen stets ein Mohrrübe vors [[Maul]] halten, damit die [[Bewegung]] nicht ausgeht. Die Fußballspieler selbst schlagen sich nur deshalb so heftig um den [[Ball]], weil Sie der [[Meinung]] sind, sich damit das [[Frauenwahlrecht]] zu erkämpfen, ähnlich den Fundamentalisten, die sich durch gelungene [[Anschlag|Anschläge]] einen Fanbus voller [[Jungfrau]]en für die [[Talfahrt|Himmelfahrt]] erhoffen. Dies bestätigt, dass Fußball bis heute ausschließlich auf [[Irrglaube]]n basiert.
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen