Bearbeiten von „Kamel:Gastkamel/Camel Vision“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
== monobook == moin patenonkel. mach dir mal keine sorgen wg zeitnahen antworten. ich bin da geduldig und warte gerne bis es passt, es gibt ja auch noch ein RL ;-). mal wieder was neues ... eher interessehalber als aktuelles problem. was kannst du mir denn dazu erzaehlen<br> #kat_div_2{display:none!important;}<br> dabei geht es um diese luecke im bearbeiten fenster. nachteule hat mir in meiner box geantwortet, aber wo finde ich das monobook und was macht es und ueberhaupt. ... habe mich gerade mal aufgeschlaut :-) also ich mache ne neue seite <nowiki>[[benutzer:gastkamel/monobook.css]]</nowiki> und schreibe dort die zeile rein die nachteule mir gab. richtig? was kann man denn da noch fuer dinge reinpacken? schreibt man die dann einfach hintereinander weg? was waere denn sinnhaft zu haben? also eine ungefaehre vorstellung habe ich nun ... [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 10:10, 21. Nov 2007 (CET) :Moin! Also das monobook.css bestimmt, wie die Kamelopedia bei Dir (und nur bei Dir, bzw. Deinem account) aussieht (vorausgesetzt, Du hast unter ''Einsellungen/Skin'' auch das monobook ausgewählt). Reinschreiben kann man da fast alles ;-) z.B. kannst Du dir ein anderes Logo anzeigen lassen, einen anderen Hintergrund, etc. Das ist natürlich alles Quatsch, weil Du davon ja nix hast ... Die Befehle sind nicht immer ganz einfach, weil Du wissen musst, was wie adressiert ist, also z.B. dass die klick-Kats unter #kat_div_2 zu finden sind. Aber nur Mut, solange du nicht <s>#content {diplay:hidden!important;}</s> reinschreibst (mach das bloß nicht ...!) kannst du fast nix kaputt machen. Kannst dir ja einfach mal ein paar monobooks angucken ... meines findest Du unter [[Kamel:WiMu/monobook.css]] und analog auch bei allen anderen Kamelen, und auch bei [[Kamel:Gastkamel/monobook.css|Dir]] (das ist im Moment rot wie bei den meisten Kamelen, weil da noch nix drinsteht). Über die Vorschau kannst Du alles erstmal testen, ist also kein Problem. Zum experimentieren empfehle ich dir die [[:Kategorie:Artikel und Kamele mit eigenem Skin|Artikel und Kamele mit eigenem Skin]], deren "Skin" ist nämlich in genau so einer .css-Seite angelegt. Tipp: schau dir mal [[http://kamelopedia.net/index.php/Spezial:Search?ns8=1&search=Skin&searchx=Suche dort]] diese skins an, kopiere sie in Dein monobook und guck unter Vorschau was passiert, dann kriegst Du mit der Zeit raus wie da was genau funktioniert. Am besten beschrieben ist wohl [[MediaWiki:Skin/Komplementärfarbe.css]]. Experte bin ich da übrigens auch nicht ... Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 13:25, 21. Nov 2007 (CET) ::also ich habe da mal was versucht und bin gescheitert, zumal die vorschau fkt gar nix hilft, da sie nix anzeigt irgendwie ... mit dem testen mach ich voll den editwahn auf. ist mir unangenehm ... [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 17:54, 21. Nov 2007 (CET) :::Ging mir ganz genauso mit meinem monobook, damals. Mach dir nix draus ... was wolltest Du den versuchen? --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:01, 21. Nov 2007 (CET) :::: nu habe ich es ein wenig besser im griff mit der vorschau. ich habe das important ding am ende nicht gehabt! ich versuchte meine sidebar zu fixieren, damit sie beim scrollen dort bleibt wie am seitenbeginn [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 18:06, 21. Nov 2007 (CET) :::::hab's mal ausprobiert und auf die Schnelle auch nicht geschafft. <nowiki>#column-one {position:fixed;}</nowiki> funktioniert zwar, aber leider wird dabei auch einiges andere festgetackert. Wie gesagt ich bin da auch kein Experte ... sorry. --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:33, 21. Nov 2007 (CET) Ich hab' mich nochmal deines monobook-Problems angenommen. Zuerst ein kleiner Tipp: falls Du einen [[Firefox]] benutzt, so kann ich wärmstens das [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/60 Web Developer]-Add-On empfehlen, dort gibt es eine Funktion CSS, mit der man sich oben erwähnte Adressierungen anzeigen lassen kann. Kurz: #p-logo { position:fixed } #p-Navigation { position:fixed; top:150px; z-index:3 } #p-Mitmachen { position:fixed; top:290px; z-index:3} #p-search { position:fixed; top:395px; z-index:3} #p-tb { position:fixed; top:475px; z-index:3} #p-lang { position:fixed; top:''irgendwas'' (siehe unten) führt zu einem halbwegs annehmbaren Ergebnis. Das <code>position:fixed</code> dürfte klar sein, was es macht, aber leider muss man dem monobook noch ein <code>top:xy</code> vor den Latz knallen, damit die einzelnen "Frames" (Navigation, Mitmachen, Suche, usw.) nicht alle direkt unter dem Logo – also übereinander – angezeigt werden. Der <code>z-index</code> bestimmt, welches Element dabei im Vordergrund, welches im Hintergrund ist. Lässt man das weg, wird das Menue teilweise von der GNU-Grafik überdeckt, zumindest bei mir. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass sich eine fixierte Positionierung nicht scrollen lässt, und da je nach Namensraum mal mehr und mal weniger Optionen in den Werkzeugen sind, ragen diese auf meinem popligen 15,4<nowiki>''</nowiki> Monitor teilweise aus dem Bildschirm und bei den Interwikis (<code>#p-lang</code>) sowieso. Vielleicht lässt sich das mit einem <code>.portlet { overflow:auto }</code> beheben, das werde ich morgen mal ausprobieren. Aber sehr wahrscheinlich werde ich die Änderungen an meinem [http://kamelopedia.net/index.php?title=Kamel%3AWiMu%2Fmonobook.css&diff=228088&oldid=212133 monobook] wieder rückgängig machen (dabei hätte ich auch gerene ein fixiertes Menue). Naja, ein 21<nowiki>''</nowiki>-Monitor muss her, dann ist das alles kein Problem ... Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 22:50, 11. Dez. 2007 (CET) :thx wimu! <br> hmm ich habe das mal eingepflegt und bisher habe ich mit der einstellung noch keine negativen dinge gesehen. mal abwarten .. ich weiss ja woran es dann liegt. auch wenn ich die details nicht geschnallt habe, was verbirgt sich denn hinter 'p-lang'? der rest ist mir klar. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 00:05, 14. Dez. 2007 (CET) ::nabend ... danke für deine [[Kamel_Diskussion:WiMu#lieber_Patenonkel_ich_danke_dir_.21|zustimmenden Worte]], das tut gut! Das p-lang ist der Kasten, in dem die sog. interwiki-links stehen, so vorhanden (z.B. die links zu meinen Benutzerseiten in der Wikipedia, Uncyclopedia, etc. in meinem Bau) Die sind normaler Weise unter den Werkzeugen, und da der Kasten mit den Werkzeugen mal kleiner, mal größer ist, dürfte es da irgendwo zu Problem kommen ... man könnte die aber auch einfach abschalten mit display:hidden. Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 00:27, 14. Dez. 2007 (CET)
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Kamelbau
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Kamelbeiträge
Logbücher
Spezialseiten
Seiteninformationen