Bearbeiten von „Banane“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
[[Bild:Banane-grün.jpg|300px|thumb|Alles im grünen Bereich.]] '''Bananen''' sind längliche, krumme, meist gelbliche Wesen, die sich bevorzugt unter Bananensträuchern aufhalten. Sie sind zudem nah verwandt mit den [[Erdbeeren]]. Das Verbreitungsgebiet der Bananen erstreckt sich vom [[Nordpol]] über das Polarmeer bis zur Antarktis. Bis heute ist ungeklärt, wie sie dorthin gelangen konnten, da ihre [[Ursprung|Ursprünge]] tief im Inneren des europäischen Festlandes zu finden sind. Dabei ist die ''Banane'' doch nur eine einfache [[Frucht]]. Das [[Trampeltier]] legt sie über seine [[Höcker]], wobei die Banane sich leicht durchbiegt. Dabei erhält sie ihre berühmte [[Qualität]] und das markante Aussehen. Bananen gibt es deshalb nur, wo auch Kamele sind. Bei den [[Dromedar]]en sind Bananen selten und sehen komisch aus. Abgesehen davon würden sie diesen stets vom Buckel rutschen. Rund um den [[Westpol]] wurden Bananen häufig auch mit [[Gurken]] verwechselt. Diese werden aber völlig unspektakulär im [[Spreewald|Spraywald]] gebogen und kommen nie über ihr giftig grünes Antlitz hinaus, weshalb sie den meisten sauer unter kommen. Bananen sind deshalb krumm, weil sie sonst nicht in die normierte [[Bananenschale|Schale]] passen würden und gelten seit der [[Wende]] auch als urdeutsches Erzeugnis. Seit nunmehr 20 Jahren gilt die Banane weltweit als Garant für [[Demokratie]] und Wandel. Deshalb ist nicht nachzuvollziehen, warum die Banane manchen Kamelen bis heute nicht grün ist. Im Zuge der [[Globalisierung]] wird massiv darauf hingewirkt, dass den Kamelen zukünftig alles Banane ist. === Entstehung und Geschichte der Banane === Heute findet man in Afrika und Südasien noch [[steinzeit]]liche Höhlenmalereien, die darauf hinweisen, dass die Bananen keineswegs eine neuzeitliche Erfindung sind. Schon lange vor der angeblichen Erfindung der Banane vom berühmten [[Wissenschaftler]]s Nimrod H. dem Jahre 1756 kannten weiter entwickelte Hochkulturen Bananen. Besonders bekannt ist die Malerei in einer Tropfsteinhöhle nahe der Europäischen Stadt [[Peking]]. Dort findet man die [[Kriegserklärung]] der Bananen an die Erdbeeren in Bildern. Das gesamte Gemälde erstreckt sich über eine Länge von 3 Kilometern und enthält 29 Flüche, 84 [[Mord]]drohungen und 5 Heiratsanträge. Grund des Konfliktes dieser beiden Parteien war folgende Begebenheit: Bei einer Versammlung des Ältestenrats der Erdbeeren ereignete sich ein mysteriöser Zwischenfall. Als der Älteste des alten Ältestenrats der [[Erdbeere]]n im Begriff war zu verkünden, wie er als nächstes vorgehen werde, fiel er plötzlich und ohne besondere Vorwarnung [[tot]] um. An seinen Blättern wurde das hochgiftige Bananengift gefunden. Die Anführer der Bananen weisen jedoch bis heute alle Vorwürfe diesbezüglich zurück. Während des Mittelalter geriet die Banane praktisch weltweit in [[Vergessen]]heit. Erst im Jahre 1756 erfand der berühmte [[Wissenschaftler]]s Nimrod H. die Bananen neu. Sie entstanden bei einem seiner Experimente, bei dem er das Experiment nachstellen wollte, mit dem er 1756 durch Zufall die Erdbeeren erfunden hatte. Durch neuste Nachforschungen wurde entdeckt, dass der Name „Bananen“ vom afrikanischen Wort „bababananamananaba-bananabanaananaba“, was soviel wie „gelbe, krumme Kamelfrucht“ bedeutet, abgeleitet wurde. Nach der [[Märzrevolution]] von 1848 geriet die Banane in Deutschland (aber nicht in den [[USA]]) erneut in Vergessenheit, weil man sich auf kerniges deutsches [[Obst]] besann, insbesondere auf [[Äpfel]], sogar auf die [[Kartoffel|unterirdischen Äpfel]], des Weiteren auch auf [[Birne]]n und [[Kirsche]]n. Erst um 1950 wurde die '''Banane''' vom Volk wiederentdeckt, damit die [[Bevölkerung]] der [[DDR]] einen Grund hatte, um den Abriss der [[Mauer]] zu fordern. Der erste Versuch am [[:wiki:17. Juni 1953|17. Juni 1953]] scheiterte kläglich, aber 36 Jahre später gelang es, und die [[:wiki:Mauerfall|Mauer fiel]]. === Aktuelle Forschungen === {| border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" style="background:#F9F9F9; border:1px solid #CCCCCC; float:right; margin-left:2em;" |{{Youtube|LH5ay10RTGY|350}} |- | <small>Vom gleichzeitigen Genuss von Bananen und [[Drogen]] ist abzuraten</small> |} Nachdem es einer Gruppe Kamel-Wissenschaftlern gelungen ist, die [[Herkunft]] des Namens dieser Früchte aufzuklären, wird nun untersucht, wie einzelne Bananen die Kunst des Fliegens erlernt haben. Immer wieder wurde bisher berichtet, dass man im tiefen Dschungel vereinzelt krumme gelbe Geschöpfe von Baum zu Baum fliegen sieht; noch nie aber wurde dieses Phänomen genauer untersucht. Weitere Erkenntnisse darüber sind in den nächsten Monaten zu erwarten. Auf die beliebte Frage: „Warum ist die Banane krumm?“ antwortete die zuständige [[EU-Kommission]] mit einer Verordnung über den zulässigen Krümmungsgrad von in [[Europa]] in den Handel zu bringenden Bananen. Damit ist die Frage zwar nicht wirklich beantwortet, aber nun hat alles seine [[Ordnung]]! Übrigens: Bananen helfen gegen Impotenz, sind aber sehr schwer anzuwenden! {{sa}} [[Bananenrepublik]] | [[BRDigung|oder BRD ('''B'''ananen-'''R'''epublik-'''D'''eutschland]]) | [[Mauerfall]]<br /> {{nv}} [[Bananenschale]]n<br /> {{sn}} [[Grüne Banane]] | [[Bahnahne]] | [[Bananenstecker]] [[stupi:Banane]] [[uncy:Banane]] [[uncy-en:Banana]] [[wiki:Bananen]] [[wiki-en:Banana]] [[Kategorie:Obst & Gemüse]] [[Kategorie:Kulturgut]] [[Kategorie:Land & Leute]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Nv
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sn
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:Youtube
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren