Bearbeiten von „Book of Kamells“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
[[Bild:Book of Kamells.jpg|thumb|444px]] <br /> Das '''<big>Book of Kamells</big>''' ist das heilige [[Buch]] der [[Ire]]n. Es eröffnet einen einmaligen Einblick in die [[Evolution]] des [[Kamel]]s. Am berühmtesten ist die Abbildung des ''Camelaeopteryx'', einem gefiederten Kurzhals[[flugkamel]], welches in der [[Urzeit]] zuerst die grüne [[Insel]] Irland besiedelte. Es war das erste [[kamelkunde|kamelkundliche]] Buch der [[Kistentum|Kistenheit]] und wurde deshalb sorgsam in einer [[Kiste]] verwahrt, wo es eineinhalb Jahrtausende später als [[Vorbild]] für die [[Kamelopedia]] wieder entdeckt wurde. ===Camelaeopteryx=== Nur der '''Camelaeopteryx''' konnte durch seine doppelte Beflügelung die entlegene [[paradies]]ische Insel mit dem permanenten Schnürleregen am [[Rand]]e der [[Erdscheibe]] besiedeln. Die letzten Nachzügler der fliegenden Kamelart kamen in [[geschichte|geschichtlicher]] Zeit dort an und brachten das [[Kistentum]] mit auf das [[Eiland]]. So ist uns des [[Urkamel]]es Antlitz im ''Book of Kamells'' besser überliefert als dasjenige anderer Urtiere uns durch primitive [[Höhlenmalerei]] überliefert ist. Das Doppeldeckerkamel Camelaeopteryx war Vorfahr für [[irisches Kamel]], [[Sopwith Camel]], sowie andere Doppeldecker wie den [[Doppel-Whopper]], aber auch für [[Senkrecht]]starter, [[Erzengel]] und Irische [[Rabe]]n-Arten (IRA). Es selbst starb aus, nachdem Sir Francis Drake die [[Kartoffel]] auf die Insel brachte und die Iren fortan nix anderes mehr pflanzten. Zum [[Kartoffeln schälen|Kartoffelschälen]] war [[nämlich]] die frühe Flugkamelart [[Fluch|veflucht]] ungeschickt. [[Kategorie:Literatur]] [[Kategorie:Irland]] [[Kategorie:Kamele]] [[wiki:Book of Kells]] [[wiki-en:Book of Kells]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren