Bearbeiten von „Döner“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
{{kotzen}} __NOTOC__[[Bild:Döner_kebab_lecker.jpg|thumb|Dönner lecker!]] '''Döner''' ist ein [[Gerücht]], das auch unter der Bezeichnung [[Dönertier]] bekannt ist. Weithin bekannt ist auch der [[Dönerstag]]. Des Weiteren ist ''Döner'' die Steigerungsform von [[Rostock am Dom|Don]]. Döner werden üblicherweise [[Mit Alles]], [[mit ohne]] Alles, [[Mit viel Scharf]] oder nach [[Wunsch|individuellem Wunsch]] zusammengestellt. Döner-Verkäufer sind in der [[Regel]] sehr vergesslich. Es bringt überhaupt [[nichts]], gleich bei der Bestellung "mit viel Scharf" oder "ohne [[Dung|Zaziki]]" zu sagen, [[SIE]] fragen sowieso nochmal nach. In Dönerkriegsgebieten wie z. B. [[Berlin|Kreuzberg]], sollte man sich generell weiterer Bestellbedingungen enthalten, da man ansonsten allzu schnell seine eigenen [[Glied]]maßen im Döner wiederfinden könnte. In weniger umkämpften Dönerkriegsgebieten geht man damit etwas liberaler um. ==Geschichtliches== Im dritten Reich geriet der Döner leider etwas in Verruf, da die Reichsmarine ihn als scharfe [[Boom|Munition]] verwendete. Der Erfinder dieser ultratödlichen Weichwurfgeschosse ging deshalb als "Admiral Dönitz" in die [[Geschichte]] ein ({{sn}} [[Wurstkrieg]]). Die Ächtung dieser [[Waffe]] konnte erst nach jahrzehntelangen bilateralen Döneressen wieder aufgehoben werden und so feierte der Döner seine zivile Wiederauferstehung in dem zu der Zeit noch hermetisch abgeriegelten West-Berlin. Durch die Umzäunung war dies das ideale Testgelände. Mit der internationalen Freigabe des Döner für den weltweiten Verzehr musste dann die [[Mauer]] fallen. Übermäßiger Dönergenuss kann auch dazu führen, dass man schnellstmöglich den nächsten (deshalb so benannten) [[Dönerbalken]] aufsuchen muss. ==Zubereitung== [[Bild:Döner kebab slicing 2.jpg|thumb|1981 Spätlese]] Immer mehr wird für Döner auch die Bezeichnung „[[Das Schweigen der Lämmer]]“ benutzt, was aber irreführend ist, da die meisten modernen Döner ausschließlich aus abgelaufenem [[Schwein]]efleisch ([[Gammelfleisch]]) hergestellt werden (sogenannte ''domuz döner'', auf Hochdeutsch „Dreckskreisel“, Plattdeutsch „Schiet opdreihn“). Ausser man hat nicht ganz soviel Glück und erwischt einen dieser Brüder, die das Fleisch schon billig eingekauft haben, als Deutschland noch zweigeteilt war. Auch Dönertiere finden kaum noch Verwendung, dafür aber um so mehr [[Knoblauch]], um das eigenartige [[Aroma]] zu überdecken. Der unglaublich a[[bart]]ige Knoblauchodem, den man daraufhin entwickelt, hat den [[Vorteil]], dass man in den nächsten [[3]] [[Tage]]n in [[Ruhe]] gelassen wird. Abgehobelte Dönerbestandteile werden meist in ein unschuldig aufgeschlitztes Brot ([[Kebab]]) gestreut, weswegen das obszöne Resultat dann „Döner Kebab“ gerufen wird. Döner Kebab ist in vielen [[Islam|islamischen]] Ländern wegen seiner offenkundigen Anspielung auf schlechten [[Sex]] erst ab 18 Jahren erlaubt. ==Redensarten== *Döner macht [[schön|schöner]] *Fetter Döner machts [[Wetter]] [[schön|schöner]] *Zum Dönerwetter! *Auf Döner komm raus! *Döner hätt's fast erwischt. *Döner hätt'st du dir sparen können. (Oft von [[Veganer]]n gebraucht.) *Don, Döner, am Dönsten! ==Berühmte Dönerfabrikanten== Im Laufe der Jahrhunderte haben sich verschiedene Männer um den Erhalt, die Verfeinerung und den Ausbau des Döners verdient gemacht. Um nur einige zu nennen: * [[Hufgang Akamelus Mozart|Wolfganz Amadecus Flopzart]], Wien - berühmter Dönermeister, der 1780 den türkischen Rundspieß, genannt ''Rondo alla Turca'', erfunden hat. * [[Ludwig van Beethoven|Ludwig van Schneehoven]], Bonn - starb bekanntlich am 26. März 1828 bei Blitz und [[Donner|Döner]] * [[Franz Liszt|Lanz Friszt]], Tuntenhausen - bekannteste Sinfonien: die ''Döner-Sinfonie'' und die ''Frisst-Sinfonie'', denen er als Vorspiel ''Les Preludes'' voranstellte, ein Werk für ausgedrückte [[Zitrone]], [[Zaziki]] und [[Maulschelle]]n * [[Hans Christian Andersen|Hänsel Christel Andersen]], Kopenhagen - verfasste verschiedene Ratgeber und Anleitungen, die dazu dienten, das Feuer für die Dönerbraterei am Laufen zu halten (''Das Feuerzeug'', ''Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern'') und Hilfestellung zu geben, wo man Fleisch für den Spieß findet (''Die Störche'', ''Der Schweinehirt'', ''Das hässliche Entlein'', ''Die kleine Meerjungfrau''). * [[Gebrüder Grimm|Gebrüder Schlimm]], Wiesbaden - verfassten verschiedene Ratgeber zu Gewürzmischungen (''Rapunzel'', ''Allerleirauh'', ''Stohhalm Kohle und Bohne'', ''Läuschen und Flöhchen'', ''Die Nelke'') und einige Erfahrungsberichte (''Der kleine Dönerling''). * [[Lecker|Anton Lecker]], Öhingen - Betreiber der schmierigsten Dönerbuden in ganz Deutschland, bekannt für derart unkamelische Arbeitsbedingungen, dass er nur Menschen einstellen kann. == Private Produktion == Ein rostiger Stab, ein bisschen [[Kleber|Leim]] und [[Dreck]] aus dem Garten, Leim mit Dreck verrühren, die Konsistenz sollte recht fest sein. Die Dönermasse an den Stab pappen und fertig ist der Döner. Je nach Beschaffenheit des verwendeten Drecks, sollten sie im Zweifelsfall auf die Abgabe einer Frischegarantie verzichten, es könnte [[Kunde]]n geben, die die Qualität ihres Produktes anzweifeln. == Trivia == Die türkische Fluggesellschaft "Döner Hebab" hatte leider keinen Erfolg und mußte nach kurzer Zeit Ihre Bude wieder schließen. {{su}}[[Dörte]] (''Kurzform für Dönertorte'')<br /> {{sa}}[[Dönermord]] | [[Börek]] | [[Kebab]] | [[Dünnschiß]] | [[Bevölkerungsdöner]] | [[Lama-Kum]]<br /> {{hwm}}[[Essen]], [[Nahrungsmittel]], [[Grundnahrungsmittel]], [[Buchstabensuppe]] [[stupi:Döner]] [[uncy:Döner]] [[uncy-en:Shish Kebab]] [[wiki:Döner]] [[wiki-en:Döner kebab]] [[Kategorie:Fastfood]] [[Kategorie:Brauchtum]] [[Kategorie:Gastronomie]] [[Kategorie:Krankheiten]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Hwm
(
bearbeiten
)
Vorlage:Kotzen
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sn
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:Su
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren