Bearbeiten von „Grottenmaus“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
{| border="1" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:0.5em" ! align="center" bgcolor="#87DCFF" | Grottenmaus |- ! '''[[Systematik]]''' |- | {| border="0" |- | ''Reich:'' || [[Tiere]] |- | ''Stamm:'' || Chordatiere (''Chordata'') |- | ''[[Klasse#3|Klasse]]:'' || [[Säugetiere]] (''Mammalia'') |- | ''[[Ordnung (Biologie)|Ordnung]]:'' || Nagetiere (''Rodentia'') |- | ''Unterordnung:'' || [[Maus|Mäuseverwandte]] (''Myomorpha'') |- | ''Familie:'' || Mäuse (''Mus'') |- | ''[[Gattung]]:'' || Rechenschwanzmäuse (''Forcidae'') | ''[[Art]]:'' || '''Grottenmaus''' (''Auris'') |} |} Die '''Grottenmaus''' (lat. ''Mous Grotensis'') ist ein [[Lebewesen]], dessen [[Existenz]] von den meisten [[Biologie|Biologen]] geleugnet wird[[Punkt|.]] Aufgrund ihres recht exotischen Aussehens wird sie von ihnen gern als Fabeltier wie ihr Verwandter der [[Bayern|bayrische]] [[Wolpertinger]] und andere Exoten abgetan. Dies liegt daran, dass sie ihnen nicht in ihr Konzept passt, weil Erwachsene Tiere die für Mäuse sehr untypische Fellfärbung ,,grün-golden gesprenkelt" haben und die Größe eines Fuchses (ca. 60-90 cm) besitzen. Zudem hat ihr Schwanz die Form eines [[Laub]]rechens, was dazu führt, dass man sie nur sehr schwer finden kann um sie in freier [[Wildbahn]] zu beobachten, da sie permanent all ihre Spuren verwischen. Junge Grottenmäuse haben im allgemeinen ein schwarz weißes Fell, verlassen den Bau aber erst wenn sie wie ihre Eltern ,,grün-golden gesprenkelt" sind. Ihre Kindheit und Jugend verbringen sie im warmen, gut mit Futter versehenen Bau. Ist das Futter verbraucht, sind sie ausgewachsen und kommen an Tageslicht gekrabbelt. Dort suchen sie sich sofort einen Partner um selbst wieder eine neue Familie zu gründen. Der Mensch, der sich am stärksten für die Erhaltung dieser liebenswürdige Art eingesetzt hat, ist der bekannte [[Naturforscher]] [[Arnold Hau]] (1900-?). {{sa}} [[Yeti]] | [[Big Foot]]| [[Nessie]] | [[Chupacabra]] | [[Schnabeltier]] |[[Quastenflosser]] === Genaue Beschreibung der körperlichen Merkmale === [[Bild:Wolpertinger.JPG|thumb|left|Gemeiner bayrischer Wolperdinger]] [[Datei:Yummy.jpg|300px|thumb|right|Junge, frisch geworfene Grottenmäuse im Nest. Noch fehlen die typischen Merkmale wie der Forkenschwanz oder die Schaufelnase]] Die [[Adult|Erwachsen]]e weibliche Grottenmaus hat ein [[Moos]]grünes, golden gesprenkeltes [[Fell]], je mehr Sprenkel sie hat, desto attraktiver ist die weibliche Maus für die Männchen. Die Fellzeichnung der Männchen ist zurückhaltender. Sie müssen aber auch ständig den Bau verlassen, da das [[Weib]]chen wenn sie einen [[Partner]] gefunden hat, nur noch faul in der Höhle herumliegt und ihn alle Arbeiten erledigen lässt. Um also nicht so aufzufallen, kleiden sich männliche Grottenmäuse eher dezenter. Ihr Forkenschwanz. Zuerst geformt wie ein normaler buschig flauschiger Schwanz (''nicht was du denkst du altes Kamel''), endet er in einem quer liegenden, etwa 10 cm breiten Auswuchs der einer [[Forke]] zum verwechseln ähnlich sieht (''nur halt mit Fell Besatz''). Die dichte Beharrung tut ein übriges um die Spuren die sie hinterlässt zu verwischen. Sie [[Bürste|bürstet]] sie quasi hinter sich weg. Die unbehaarte [[Nase]] ist für eine Maus recht flach, schaufel artig geformt, und dient zum Graben der Höhlen und zur Nahrungssuche. Die dicke lederartige haut macht sie unempfindlich beim Graben und Wühlen nach Nahrung, aber ihre Leistungen beim erspüren von Nahrung, bei der Orientierung und der Partnersuche, lassen jeden Jagdhund vor Neid erblassen. Ihre [[Auge|Augen]] sind ziemlich klein. Da dieses nachtaktive Wesen in [[Höhle|Höhlen]] lebt und sich zur Orientierung und Nahrungssuche überwiegend auf seine Nase verlässt. Ihr größter Feind ist der [[Schnupfen]], erkältet sie sich, ist sie praktisch Blind und droht zu verhungern, wenn sie nicht genügend Vorräte in ihrer Höhle hat. Um dem Vorzubeugen erfand sie die [[Zentralheizung]] für die Kalte Jahreszeit, wenn sie die Höhle verlässt und das Wetter schlecht ist, nutzt sie [[Gore-Tex]], auch eine geniale Erfindung dieser hochintelligenten kleinen Tiere. Die Körpergröße ausgewachsener Grottenmäuse beträgt ungefähr achtzig bis neunzig Zentimeter, dazu kommt noch der buschige Forkenschwanz mit bis zu fünfzig Zentimeter Länge. Ihr Gewicht beträgt voll ausgewachsen elf bis dreizehn Kilogramm. Durch ihren laubrechenartigen Schwanz, den sie reflexartig zum Verwischen ihrer Spuren benutzt, kann sie wie ein Pferd Sand aufwirbeln und so bei noch nicht völlig erblindeten und verblödeten Kamelen Phänomene hervorrufen, die dann zu chronischem [[Ichfinddichwirklichnettaberesistauchnichtmehrbitteverstehdasen]] und anderen [[Psychosen]] führen können. === Lebensraum === Die Grottenmaus bevorzugt dunkle Höhlen in lichten [[Wald|Laubwäldern]] mit wenig [[Wurzeln]], jedoch viel Unterholz. Sie liebt kleine Lichtungen, das sie nachts wenn sie die Zeit dazu findet gerne die Sterne bewundert. Im letzten Jahrhundert hat sie sich auch mehr und mehr in, um und unter den Stadtparks angesiedelt. Sie ist in ganz Mitteleuropa beheimatet, hat ihr Hauptverbreitunggebiet aber in [[Bayern]]. Dort findet man im Schnitt eine Grottenmaus auf einen [[Quadrat]]kilometer, außerhalb Bayerns etwas eine auf 15 Quadratkilometer. Am dichtesten ist der Bestand in München, geschätzte 3-4 Grottenmäuse pro Quadratkilometer (''soweit sich Biologen dazu durchringen können diese possierlichen Tiere zur Kenntnis zu nehmen''). === Fortpflanzung und Lebenserwartung === Im Juni bis Juli werden die Jungen geboren. Weibchen schon nach achtzehn bis zwanzig Tagen, männliche Tiere nach einer Tragzeit von vier bis fünf Wochen. Dies mag ein Grund sein, weshalb in einem Wurf (''drei bis fünf Jungtiere'') nur solche gleichen Geschlechts enthalten sind. Man ist sich noch nicht ganz sicher woran es liegt, das sich solche Diskrepanzen in der Tragzeit ergeben, aber die meisten Bio-Zoo-und sonstigen logen, neigen zur Ansicht der der derzet führenden Grottenmausexpertin '''Fr.Dr. Conny Grotte''': '''"Die Jungs sind einfach zu faul um rauszukommen"''' Die Art wird hauptsächlich dadurch am Leben gehalten, dass sie für Raubtiere schwer aufzuspüren ist, da sie ihre Spuren durch automatische Wedelbewegungen verwischt. Die Grottenmaus kann in freier Wildbahn bis zu drei Jahre alt werden, wobei die Geschlechtsreife nach einem halben Jahr eintritt. Es ist kein Fall bekannt, das eine Grottenmaus jemals erfolgreich in Gefangenschaft gehalten werden konnte. === Ernährung === Überwiegend frisst die Grottenmaus Früchte und Samen, verschmäht aber auch leckere Würmer und Käfer nicht. Ab und zu erlegt sie auch einen Vogel, was jedoch schwierig ist, da sie nicht sehr hoch springen kann. Deshalb hält sie sich an [[Huhn|Hühner]] wenn sie Appetit auf Geflügel hat, wird dann aber leider oft mit einem originären Fuchs verwechselt und beschossen. Man findet sie aber auch an seichten Ufer Gewässern wo sie gerne einmal nach Kaulquappen, Fröschen und kleinen Fischen angelt. === Feinde === Fuchs, Wolf und Luchs sind ständig hinter diesen kleinen Leckerbissen her. Aber auch der Mensch zählt zu seinen Feinden, viel zu oft wird dieser kleine harmlose Geselle für einen Fuchs gehalten und von einem halbblinden Waidmann beschossen. [[wiki:Grotte]] [[wiki:Mäuse]] [[Kategorie:Nagetiere]] [[Kategorie:Biologie]] [[Kategorie:Bayern]] [[Kategorie:Fabelwesen]] [[Kategorie:Natur]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren