Bearbeiten von „Kamel:Gastkamel/Camel Vision“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
==Patenschaftsprojekt== Warum um alles in der Welt willst du einen Paten? Mir scheint nicht, als ob du das nötig hättest. Oder hast du dich nur am falschen Ort eingetragen? --[[Kamel:Celeptor|Cameleptor]] 10:44, 9. Nov 2007 (CET) :Ich nehm' Dich gern als Patenkind ... hihi :-) --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 12:32, 9. Nov 2007 (CET) :: @cameleptor ohhhh das geht ja runter wie oel ueber meine rasierten hoecker *geschmeicheltfuehl* aber ich ein erfahrenes altkamel? irgendwie kann ich das kaum glauben ...<br> ::@WiMu *lol* DAS kann ich mir denken ... [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 13:56, 9. Nov 2007 (CET) <div style="border-left:6px solid #f60;padding-left:15px;"> [[Bild:Camel Vision.jpg|200px|right]] Na dann ... Hallo Gastkamel! Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Als Einstieg kann [[Kamel:WiMu|ich]] dir die [[Kamelopedia:Spielwüste|Spielwüste]] empfehlen. Wenn Du Probleme mit dem Editieren von Artikeln hast, findest Du [[Hilfe:Editierhilfe|da]] vielleicht ein paar Antworten, bei Fragen kannst Du Dich aber auch gerne an mich wenden. Ansonsten: als angemeldetes [[Kamel]] darfst Du Dich auch an der [[Kamelopedia:GaGA-Wahl|GaGa-Wahl]] beteiligen (GaGa bedeutet bei uns sowas wie ausgezeichnete Artikel oder Bilder) einen Überblick findest Du [[:Kategorie:GaGA|da]]. Grüße, Dein Patenonkel [[Kamel:WiMu|WiMu]] 15:21, 9. Nov 2007 (CET) ''':-)'''</div> {{Patenkind|WiMu}} lieber patenonkel wimu!<br> mit feuerseifer habe ich versucht die vielzahl deiner beitraege nachzuverfolgen. meine zarten hufe schmerzen schon sehr. du bist ein eifriges kamel und arbeitest hart um die wueste sauber und duenig zu halten. ich bin stolz dich als meinen patenonkel zu haben.<br> ich werde fuer uns ein eigene seite huefeln, damit wir uns immer schoene zeilen schreiben koennen. wie findest du diese idee?<br> und ich habe eine menge fragen, die ich dir stellen moechte! zum beispiel warum du immer basteln willst? fast alles edits sind basteleien, kommst du auch mal aus dem bastelkeller raus an die sonne und lehnst dich an eine duene und moeeeepst mal einen huebschen artikel fuer mich und die anderen jungkamele?<br> bitte lieber patenonkel, nicht nur foren basteln sondern auch mal huefeln! bitte bitte! dein dich verehrendes patenkindkamel [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 23:16, 13. Nov 2007 (CET) :<nowiki>*</nowiki>musstmichnichtverehrenrotwerd* Also das mit der eigenen Seite finde ich eine hervorragende Idee, mach das doch! Zu Deiner Frage: Ja, die meisten meiner Ideen haben weniger was artikeliges an sich sondern sind mehr so MediaWiki-Spielereien. Wie gerne könnte ich so schreiben wie z.B. [[Kamel:VollwertBIT|VollwertBIT]], aber da fehlt mir wohl das Talent. Aber was hältst Du davon wenn wir die Tage mal was zusammen schreiben? Da steht z.B. noch die [[Kamelopedia:Artikelschmiede/Optische Täuschung|Optische Täuschung]] von mir in der [[Kamelopedia:Artikelschmiede|Artikelschmiede]], oder etwa die [[Kamelopedia:Artikelschmiede/Ďïąķřijŧįś©ħë Žēί¢ĥĕא|Ďïąķřijŧįś©ħëא Žēί¢ĥĕא]]? Na? Lust? :Dein Patenonkel --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 09:40, 14. Nov 2007 (CET) :: lieber patenonkel wimu<br>ich bin mir nicht sicher wie ich die eigene seite clever erstelle. im "suche" fenster links wuerde ich nun einfach folgenden text eingeben:"gastkamel/camel vision". dann muesste ich ja noch eine navileiste erstellen in meinem kamelbau, in der ich auf die seite verweisen kann. ggf. auch von der camel vision seite auf meine persoenliche gastkamel/camel vision seite? zwecks aktivitaetsnachweis des projektes? zudem wuerde ich dann unsere diskussion komplett dorthin verschieben, bzw hier loeschen und einfach dort dann einfuegen.<br> gerade bei dem erstellen bin ich mir nicht sicher, will auch nicht zuviel edits oder gar zu loeschende artikelseiten produzieren. kannst du mir erklaeren wie ich das geschickt anstelle? oder gibt es gar andere moeglichkeiten?<br> dein patenkindkamel [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 11:08, 16. Nov 2007 (CET) :::Hallo liebes Gastkamel, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Entweder Du gibst ''Kamel:''Gastkamel/Camel Vision im Suchfenster ein, oder du ergänzt einfach das ''/Camel Vision'' in der URL, also in der Adress-Zeile in deinem Browser wenn Du in Deinem Bau bist (dann kommst Du zu so 'ner Seite "Diese Seite enthält momentan noch keinen Text" ... einfach auf bearbeiten klicken), oder am ganz einfachsten, du folgst diesem link: [[Kamel:Gastkamel/Camel Vision]]<br>Zum Navi-Bau kann ich Dir [[Projekt:M%C3%B6%C3%B6%C3%B6ep/Ausgabe_1#Sch.C3.B6ner_Wohnen|das da]] empfehlen (falls du nicht zurecht kommst bin ich heute den ganzen Tag da ...)<br>Diese Diskussion verschieben, link auf der Projektseite setzen, usw. kannst Du alles machen wie es Dir am liebsten ist. Das einzige um was ich Dich bitten würde: setze doch dann ein [[:Kategorie:Patenschaft]] (mit <nowiki>[[Kategorie:Patenschaft]]</nowiki>) auf die neue Seite, damit alles schön beisammen ist. Wegen der Edits mach' Dir mal keine Sorgen, gerade wenn's um den Stall-Ausbau geht sehen wir das alle nicht so eng ... so, hoffe ich konnte Dir helfen ... :::Grüße, Dein Patenonkel --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 13:04, 16. Nov 2007 (CET) :::: lieber patenonkel wimu. <br> ich bin froh dass du meine intiutive vorgehensweise fuer wohlgefaellig haelts. das freut micht sehr! auf dieser neuen seite haben wir nun tolle entfaltungsmoeglichkeiten und bin gespannt was wir erreichen werden. <br>dein kamelpatenkind [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 13:37, 16. Nov 2007 (CET) :::::Na siehst Du, war doch gar nicht so schwer :-)<br>Ich bin auch mal gespannt, wie sich das Ganze entwickeln wird. --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 13:40, 16. Nov 2007 (CET) hallo patenonkel wimu.<br> fuer eine gemeinsame artikelarbeit fehlt uns nur das richtige lemma, wo wir deine staerke zur geltung bringen koennen, ich habe keine, ausser rumnoergeln ;-). die artikelschmiede reizt aktuell nicht so sehr. hast du noch vorschlaege?<br> was ich noch mal fragen will, jedesmal bei 'bearbeiten'window habe ich eine riesenluecke zwischen der kopfzeile und dem bearbeitungsfenster. sowohl IE als auch FF. ist das bei dir auch so? nix entscheidendes, sieht nur doof aus.<br> weitere frage: die 'tab-funktion' & n b s p ; ist recht umstaendlich oder? irgendwie kann ich kaum abschaetzen wie es aussieht, wenn ich diese fkt einsetze.<br> wie du siehst kann ich auch diese nowiki dingens nicht machen .. da muss ich bei anderen spicken gehen ;-) ich hab mir mal eben mit leerzeichen dazwischen geholfen *ggg* gruss, dein patenkind [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 11:44, 19. Nov 2007 (CET) :hm, wegen Themen und meiner „Stärken“: was ich persönlich wohl am besten kann, ist es Dinge so aussehen zu lassen, als ob (irgendwas). Was ich seit langer Zeit mal vor hatte wäre ein Artikel [[Word (Browser)]], also irgendwas in der MS-Word-Optik (mit entsprechender Menueleiste und drum und dran), womit man dann tatsächlich ein paar Artikel (z.B.: [[Word (Bowser)/Fett]] bei klick auf '''F''') absurfen könnte. Wäre das was? Ansonsten fällt mir im Moment als "normaler Artikel" nur [[Wischmob]] ein, als Parodie auf die HipHop-Band „Fischmob“. :Das mit Lücke zwischen Kopfzeile und Bearbeitungsfenster hab ich im IE auch, im FF dagegen nicht. Das liegt ziemlich sicher an den „Klick-Kategorien“, die hat [[Kamel:Nachteule]] damals „verbrochen“, da müsstest du den mal fragen. :Mit 'tab-funktion' weiß ich nicht so Recht, was Du meinst ... aber das mit dem & n b s p ; und <nowiki><nowiki></nowiki> ist tatsächlich ein Problem (nicht nur beim Leerzeichen, sondern bei jeder UTF-8 Codierung). In der Wikipedia funktioniert's, hier bei uns nicht. Keine Ahnung, woran das liegt. Bei den [[Kamelopedia:Artikelschmiede/Ďïąķřijŧįś©ħë Žēί¢ĥĕא|Ďïąķřijŧįś©ħën Žēί¢ĥĕא]] habe ich mich mit [[Bild:Und.png]]nbsp; beholfen (<nowiki>[[Bild:Und.png]]nbsp;</nowiki> ... und wegen des nowikis, so funktioniert's hier: <nowiki><nowiki></nowiki><nowiki>[[Bild:Und.png]]</nowiki>nbsp;<nowiki></nowiki></nowiki>). Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. Leider muss ich gleich los und bin wahrscheinlich erst heute Nachmittag wieder da. :Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 12:22, 19. Nov 2007 (CET) :P.S.: meinst du mit 'tab-funktion' Wörter an eine bestimmte Stelle zu rücken? Dafür ist das & n b s p ; nicht gedacht, das macht einfach nur ein Leerzeichen mit ohne Zeilenumbruch. In dem Fall würde ich entweder auf ein <nowiki><span style></nowiki> zurückgreifen, oder falls Du sowas wie eine Tabelle machen willst auf die MediaWiki-Tabellen-Syntax (<nowiki>{|</nowiki>). Sag mir doch nochmal genau, was Du vorhast, dann kann ich dir helfen ... == tab fkt und ambitionsbewaeltigung == genau, ich will ein wort oder satz einruecken, wie laeuft denn das mit dem span style ding? [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] :einen ganzen Absatz kannst du einrücken, indem du mit : oder :: oder ::: anfängst, aber das weißt du vermutlich schon ;-). :Ist sicher nicht die einzige Möglichkeit, aber z.B. macht <nowiki><span style="margin-left: 20px;">Abstand</span></nowiki> folgendes: <span style="margin-left: 20px;">Abstand</span> und du kannst danach ganz normal weiterschreiben. "margin-left: 20px;" heißt, es wird auf der linken Seite (left eben) ein Abstand ([[wikipedia:en:Margin (typography)]]) von 20 Pixeln (20px;) erzwungen. Dieser Abstand gilt nur für das, was zwischen <nowiki><span ...></nowiki> und <nowiki></span></nowiki> steht. Also ein eingerückter Absatz ließe sich so machen: :<span style="margin-left: 20px;">Dies</span> ist ein eingerückter Absatz, was jetzt folgt ist Quatsch: hfuonrebgzoilezh zog zeou lrghuower zhgothgl ztroög houtg zorög hoezgoil erhgoöe hrgu zeilrhgo.lerhg iu reilug erg igil ihgih gohgo öhrgo hoörg houö hgolöhoöheo öghoögh ohgroö rebizhgilrgh ielrhg oöh gorheor ghoe hglegiu hreghoireh g rhug helg ... :Hoffe, das hilft; Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 15:59, 19. Nov 2007 (CET) :: im gegensatz zur doppelpkt variante gilt die span fkt nur fuer die eine zeile! ich habe es ausprobiert und der gesamte absatz rueckte nicht ein. was ziemlich doof ist, man weiss ja nicht wann genau die naechste zeile gebrochen wird. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 16:12, 19. Nov 2007 (CET) :::Ich dachte, das wäre genau das, was du willst, nur ein Wort einrücken ... Also bei einem Absatz entweder Doppelpunkt, oder aber, wenn du das eben auf ein pixel genau einstellen willst (geht auch cm, mm, usw.) dann geht das folgendermaßen: <nowiki><div style="margin-left: 20px;">Hier den ganzen Absatz reinschreiben</div></nowiki>. Wichtig ist, hier statt <nowiki><span></nowiki> <nowiki><div></nowiki> zu nehmen (das eine gilt nur für ein Wort, bzw. Satz, das andere für einen ganzen Absatz und fügt automatisch einen Zeilenumbruch davor und danach ein). Also ein ganzer eingerückter Absatz:<div style="margin-left: 20px;">Dies ist ein eingerückter Absatz, was jetzt folgt ist Quatsch: hfuonrebgzoilezh zog zeou lrghuower zhgothgl ztroög houtg zorög hoezgoil erhgoöe hrgu zeilrhgo.lerhg iu reilug erg igil ihgih gohgo öhrgo hoörg houö hgolöhoöheo öghoögh ohgroö rebizhgilrgh ielrhg oöh gorheor ghoe hglegiu hreghoireh g rhug helg ...</div>Ist das das, was du willst? --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 16:28, 19. Nov 2007 (CET) :::: jepp lieber patenonkel, genau das fragte ich mich immer. also div statt span. gut zu wissen, haette ich schon so manches mal gebrauchen koennen. :-) btw warum habt ihr euch denn eigentlich so verlustigt (celeptor etc.. ;-) ), als ich mich eingetragen habe? man kann immer was neues lernen ... fuer mich ist dieser kram alles nicht so gelaeufig, wie er fuer euch zu sein scheint. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 16:37, 19. Nov 2007 (CET) :::::Och, solche Dinge sind mir auch nicht geläufig (wie auch, ich bin ja noch fast Jungkamel)...und natürlich kann man immer wieder dazulernen. Da das Projekt aber für Neukamele gedacht war, du aber schon eine rege Tätigkeit aufweist, war ich etwas überrascht. Aber ich finds gut. Alle können noch dazulernen, wir müssen uns ja nicht starr auf Neukamele begrenzen, das hier ist ja nicht Wikipedia ;-) :::::Übrigens sehe ich mit Freude zu, wie gut die Patenschaft funktioniert. Hier zeigt sich, dass das Projekt etwas bewirkt. Eine "Vorzeigepatenschaft" :D --[[Kamel:Celeptor|Cameleptor]] 16:46, 19. Nov 2007 (CET) ::::::Arrrgh ...Bearbeitungskonflikt: Naja, du bist ungefähr doppelt so lange hier tätig, wie ich es bin, und machst einfach nicht den Eindruck hilfebedürftig zu sein. Ich dachte wirklich, du erlaubst dir einen Scherz. Aber der Kram, den Du fragst ist ja schon fortgeschrittenen-Wissen, insofern hatten wir ja auch nicht ganz unrecht; btw.: da bin ich aber auch froh drum ... würde mir nicht sooooo viel Freude machen, Jemandem zu erklären, wie man z.B. [[links]] setzt, da ist das schon gut so :-) --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 16:49, 19. Nov 2007 (CET) Nochmal <nowiki><span></nowiki> vs. <nowiki><div></nowiki>: <span style="background-color: red;"> ... ist nicht immer ganz einfach zu entscheiden, was da jetzt besser ist. <br> das ist jetzt gerade ein <nowiki><span style></nowiki> (<nowiki><span style="background-color: red;">, um genau zu sein</nowiki>).</span> und nochmal das ganze mit <nowiki><div></nowiki>: <div style="background-color: red;"> ... ist nicht immer ganz einfach zu entscheiden, was da jetzt besser ist. <br> das ist jetzt gerade ein <nowiki><div style></nowiki> (<nowiki><div style="background-color: red;">, um genau zu sein</nowiki>).</div>Ungefähr klar? --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 17:11, 19. Nov 2007 (CET) :jepp, so wuerde der einsatz keinen guten zweck machen, ausser ggf mit zentrierter schrift.<br> ich hatte um ehrlich zu sein schon darueber nachgedacht, ob ich es wirklich mache mit euch ''jungkamelen'' aber zumal finde ich die idee an sich gut und daher wollte ich sie foerdern. da ich aber selber als pate kaum dienlich sein kann wg unvermoegen, blieb ja nur die patenkindseite. also dachte ich mir warum eigentlich nicht, auch aeltere muessen sich bilden. desweiteren brueckt man so eine evtlle kluft zwischen den usern. ich bin ja so ein noergelnder gastkommentator und schreibe lieber und ihr bastelt lieber. schon manchmal kontraere ansichten. mal sehen ob sich nun neue synergien ergeben, die beiden seiten neue sichtweisen eroeffnen. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 22:51, 19. Nov 2007 (CET) falls ich mal helfen kann .. ich wuesste bei kamel nicht wobei, denoch: seid willkommen! ::War heute den ganzen Tag auf Arbeit, daher Antwort erst jetzt ... Also ich habe Dich gern als mein Patenkind, und sobald ich Dir, was MediaWiki und so angeht, nichts mehr beibringen kann, kannst Du ja auch die Seiten wechseln :-) Was Deine "Nörgeleien" angeht: sicher ab und an kontraere Ansichten, aber IMHO ist das ja auch gut so. Wenn wir (also die Herde) z.B. bei der GaGa-Wahl immer einer Meinung wären, könnte man die ja auch schlicht sein lassen und das Gütesiegel einfach so vergeben. Du bist da eben sehr, sehr kritisch und andere Kamele (ohne Namen nennen zu wollen) eher das Gegenteil; hat beides seine Berechtigung, schon alleine wegen der Demokratur. In jedem Falle möchte ich Deine Gastkommentare nicht missen. Grüße, Dein Patenonkel --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 17:41, 20. Nov 2007 (CET) == monobook == moin patenonkel. mach dir mal keine sorgen wg zeitnahen antworten. ich bin da geduldig und warte gerne bis es passt, es gibt ja auch noch ein RL ;-). mal wieder was neues ... eher interessehalber als aktuelles problem. was kannst du mir denn dazu erzaehlen<br> #kat_div_2{display:none!important;}<br> dabei geht es um diese luecke im bearbeiten fenster. nachteule hat mir in meiner box geantwortet, aber wo finde ich das monobook und was macht es und ueberhaupt. ... habe mich gerade mal aufgeschlaut :-) also ich mache ne neue seite <nowiki>[[benutzer:gastkamel/monobook.css]]</nowiki> und schreibe dort die zeile rein die nachteule mir gab. richtig? was kann man denn da noch fuer dinge reinpacken? schreibt man die dann einfach hintereinander weg? was waere denn sinnhaft zu haben? also eine ungefaehre vorstellung habe ich nun ... [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 10:10, 21. Nov 2007 (CET) :Moin! Also das monobook.css bestimmt, wie die Kamelopedia bei Dir (und nur bei Dir, bzw. Deinem account) aussieht (vorausgesetzt, Du hast unter ''Einsellungen/Skin'' auch das monobook ausgewählt). Reinschreiben kann man da fast alles ;-) z.B. kannst Du dir ein anderes Logo anzeigen lassen, einen anderen Hintergrund, etc. Das ist natürlich alles Quatsch, weil Du davon ja nix hast ... Die Befehle sind nicht immer ganz einfach, weil Du wissen musst, was wie adressiert ist, also z.B. dass die klick-Kats unter #kat_div_2 zu finden sind. Aber nur Mut, solange du nicht <s>#content {diplay:hidden!important;}</s> reinschreibst (mach das bloß nicht ...!) kannst du fast nix kaputt machen. Kannst dir ja einfach mal ein paar monobooks angucken ... meines findest Du unter [[Kamel:WiMu/monobook.css]] und analog auch bei allen anderen Kamelen, und auch bei [[Kamel:Gastkamel/monobook.css|Dir]] (das ist im Moment rot wie bei den meisten Kamelen, weil da noch nix drinsteht). Über die Vorschau kannst Du alles erstmal testen, ist also kein Problem. Zum experimentieren empfehle ich dir die [[:Kategorie:Artikel und Kamele mit eigenem Skin|Artikel und Kamele mit eigenem Skin]], deren "Skin" ist nämlich in genau so einer .css-Seite angelegt. Tipp: schau dir mal [[http://kamelopedia.net/index.php/Spezial:Search?ns8=1&search=Skin&searchx=Suche dort]] diese skins an, kopiere sie in Dein monobook und guck unter Vorschau was passiert, dann kriegst Du mit der Zeit raus wie da was genau funktioniert. Am besten beschrieben ist wohl [[MediaWiki:Skin/Komplementärfarbe.css]]. Experte bin ich da übrigens auch nicht ... Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 13:25, 21. Nov 2007 (CET) ::also ich habe da mal was versucht und bin gescheitert, zumal die vorschau fkt gar nix hilft, da sie nix anzeigt irgendwie ... mit dem testen mach ich voll den editwahn auf. ist mir unangenehm ... [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 17:54, 21. Nov 2007 (CET) :::Ging mir ganz genauso mit meinem monobook, damals. Mach dir nix draus ... was wolltest Du den versuchen? --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:01, 21. Nov 2007 (CET) :::: nu habe ich es ein wenig besser im griff mit der vorschau. ich habe das important ding am ende nicht gehabt! ich versuchte meine sidebar zu fixieren, damit sie beim scrollen dort bleibt wie am seitenbeginn [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 18:06, 21. Nov 2007 (CET) :::::hab's mal ausprobiert und auf die Schnelle auch nicht geschafft. <nowiki>#column-one {position:fixed;}</nowiki> funktioniert zwar, aber leider wird dabei auch einiges andere festgetackert. Wie gesagt ich bin da auch kein Experte ... sorry. --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 18:33, 21. Nov 2007 (CET) Ich hab' mich nochmal deines monobook-Problems angenommen. Zuerst ein kleiner Tipp: falls Du einen [[Firefox]] benutzt, so kann ich wärmstens das [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/60 Web Developer]-Add-On empfehlen, dort gibt es eine Funktion CSS, mit der man sich oben erwähnte Adressierungen anzeigen lassen kann. Kurz: #p-logo { position:fixed } #p-Navigation { position:fixed; top:150px; z-index:3 } #p-Mitmachen { position:fixed; top:290px; z-index:3} #p-search { position:fixed; top:395px; z-index:3} #p-tb { position:fixed; top:475px; z-index:3} #p-lang { position:fixed; top:''irgendwas'' (siehe unten) führt zu einem halbwegs annehmbaren Ergebnis. Das <code>position:fixed</code> dürfte klar sein, was es macht, aber leider muss man dem monobook noch ein <code>top:xy</code> vor den Latz knallen, damit die einzelnen "Frames" (Navigation, Mitmachen, Suche, usw.) nicht alle direkt unter dem Logo – also übereinander – angezeigt werden. Der <code>z-index</code> bestimmt, welches Element dabei im Vordergrund, welches im Hintergrund ist. Lässt man das weg, wird das Menue teilweise von der GNU-Grafik überdeckt, zumindest bei mir. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass sich eine fixierte Positionierung nicht scrollen lässt, und da je nach Namensraum mal mehr und mal weniger Optionen in den Werkzeugen sind, ragen diese auf meinem popligen 15,4<nowiki>''</nowiki> Monitor teilweise aus dem Bildschirm und bei den Interwikis (<code>#p-lang</code>) sowieso. Vielleicht lässt sich das mit einem <code>.portlet { overflow:auto }</code> beheben, das werde ich morgen mal ausprobieren. Aber sehr wahrscheinlich werde ich die Änderungen an meinem [http://kamelopedia.net/index.php?title=Kamel%3AWiMu%2Fmonobook.css&diff=228088&oldid=212133 monobook] wieder rückgängig machen (dabei hätte ich auch gerene ein fixiertes Menue). Naja, ein 21<nowiki>''</nowiki>-Monitor muss her, dann ist das alles kein Problem ... Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 22:50, 11. Dez. 2007 (CET) :thx wimu! <br> hmm ich habe das mal eingepflegt und bisher habe ich mit der einstellung noch keine negativen dinge gesehen. mal abwarten .. ich weiss ja woran es dann liegt. auch wenn ich die details nicht geschnallt habe, was verbirgt sich denn hinter 'p-lang'? der rest ist mir klar. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 00:05, 14. Dez. 2007 (CET) ::nabend ... danke für deine [[Kamel_Diskussion:WiMu#lieber_Patenonkel_ich_danke_dir_.21|zustimmenden Worte]], das tut gut! Das p-lang ist der Kasten, in dem die sog. interwiki-links stehen, so vorhanden (z.B. die links zu meinen Benutzerseiten in der Wikipedia, Uncyclopedia, etc. in meinem Bau) Die sind normaler Weise unter den Werkzeugen, und da der Kasten mit den Werkzeugen mal kleiner, mal größer ist, dürfte es da irgendwo zu Problem kommen ... man könnte die aber auch einfach abschalten mit display:hidden. Grüße, --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 00:27, 14. Dez. 2007 (CET) == badewanne == peng! ich habe da was gefunden, wo mir spontan ein paar gute dinge zu einfallen. was meinst du, gefaellt der dir und haettest du lust was daraus zu machen? koennen auf der diskuseite ja details ausklamuesern. ich kritzel da mal was rein. wenn er dir nicht zusagt ist das auch ok. [[Kamel:Gastkamel|Gastkamel]] 11:09, 21. Nov 2007 (CET) :na, das ist doch schonmal ein guter Anfang. Was draus machen ... Lust ja, aber wenn dann gemeinsam, OK? Vielleicht heute Abend mal grob umreißen wo's hinführen soll? --[[Kamel:WiMu|WiMu]] 13:27, 21. Nov 2007 (CET)
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Patenkind
(
bearbeiten
)
Archiv:Vorlage:Patenkind
(
Quelltext anzeigen
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Kamelbau
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Kamelbeiträge
Logbücher
Spezialitäten
Seiteninformationen