Bearbeiten von „Latschenkiefer“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
[[Bild:Latschenkiefer.jpg|thumb|right|300px|Gemeine Latschenkiefer - ''Pinus calceus'']] <big><big>'''1.''' </big></big> Die '''Latschenkiefer''' ist ein [[immergrün]]er [[Nadelbaum]], der ursprünglich auf den [[Insel]]n [[Hökkaido]] und [[Handschuh]] ([[Zipangu]]) beheimatet war. Heute wird sie in allen gemäßigten Klimazonen der Erde und sogar auf dem Planeten [[Kamelador]] angebaut. Die Früchte der Latschenkiefer sind [[Latschen]], die in der Tat als Latschen verwendet werden. Am verbreitesten ist die ''gemeine Latschenkiefer'', die blaue Badelatschen liefert. Als schnell wachsender Nadelbaum erreicht die Latschenkiefer eine Höhe von bis zu [[42]] Metern. Der [[Stamm]] erreicht dabei einen Durchmesser von maximal einem Meter. Die Latschenkiefer liefert ein relativ weiches, sehr helles und wetterfestes Nutz[[holz]], das sich gut verarbeiten lässt. Die ersten Latschen trägt die Latschenkiefer im Alter von 30 Jahren. Die Latschenkiefer wird bis zu 400 Jahre alt. Die Größe der Latschen richtet sich nach dem Alter des Baumes.<br /> Faustregel: ''Alter des Baumes in Jahren geteilt durch drei ergibt die Schuhgröße.''<br /> Ab einen Alter von etwa 150 Jahren werden die Latschen nicht mehr größer, es bleibt dann bei Schuhgröße 50. Die Latschenkiefer liefert außerdem noch ein wohlriechendes Harzöl, das man zum Einfetten der Latschen benötigt. Ferner ist es Teil verschiedener [[Medikament]]e. '''Kieferarten, die Schuhwerk tragen''' * Gemeine Latschenkiefer - ''Pinus calceus'' * Rote Latschenkiefer - ''Pinus rubens'' * Sternlatschenkiefer - ''Pinus asterix'' * Holzlatschenkiefer - ''Pinus klompix'' * Pantoffelkiefer - ''Pinus pantoffelix'' * Sandalenkiefer - ''Pinus sandalus'' * Stiefelkiefer - ''Pinus caligus'' Die Latschenkiefer wird forstwirtschaftlich oft gemeinsam mit [[Querbäume]]n angebaut. Weil die horizontal wachsenden Stämme der Querbäume in einer anderen [[Dimension]] wachsen als die vertikalen Stämme der Latschenkiefer ist dieses Vorgehen sehr platzsparend. Beide Baumarten sind nach [[Etwa|etwa]] 170 Jahren schlagreif. Nicht immer kommt es so weit, denn die Jungbäume werden gerne von sogenannten [[Materialisieren]] gefressen. {{sa}} [[Specktanne]], [[Birkenfick-Latsch]]en ---- <big><big>'''2.''' </big></big> Die '''Latschenkiefer''' sind die Mundknochen der [[Schuh]]e. Jeder Schuh hat einen Latschenoberkiefer und einen Latschenunterkiefer. Wenn der Schuh seinen [[Träger]] nicht mag, dann zwickt er ihn, indem er die [[Kiefer]] zusammendrückt. So nebenbei entstehen dadurch auch Löcher in den [[Socken]]. {{Vorlage:Baum}} [[Kategorie: Baum]] [[Kategorie: Begriffsklärung]] [[stupi:Latschenkiefer]] [[wiki:Latschenkiefer]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Baum
(
bearbeiten
)
Vorlage:Extension DPL
(
Quelltext anzeigen
) (<restriction-level-Serverkamel>)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen