Bearbeiten von „Lawrence von Arabien“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
==Seine Geburt== [[Bild:Lawrence in voller Schönheit.jpg|thumb|right|200px|Lawrence in voller Schönheit]] ''Lawrence von Arabien'' (LvA) wurde in Wales 1888 geboren, eine coole [[Zahl]], die man sich leicht merken kann, weil sie so viele Achten drin hat. Drei Achter genau genommen. Als er [[Geburt|geboren]] wurde, hieß ''LvA'' aber noch ganz anders: Thomas Lawrence jr. Er war auch noch nicht so schön und hatte noch keine [[blond]]en Kamelhaare. Ganz im [[Gegenteil]], er war sehr kahl. Auf Fragen entgegnete er noch nichts. ==Seine Kindheit== Seine [[Kindheit]] verlief unauffällig und ereignislos, wenn man einmal davon absieht, dass er bereits mit fünf [[Jahr]]en in die vier Jahre ältere nymphomanische [[Student|Austauschstudentin]] ''Emma J. Bricklestone'' aus ''New Hampshire, [[USA]]'' verliebt war. Seine [[Eltern]] verboten ihm aber aus verständlichen [[Grund|Gründen]] schnell den Umgang mit der jungen Dame. Auf die [[Frage]], ob ihm das Verbot etwas ausgemacht habe, entgegnete er 1931 in einem [[Interview]] mit der [[BBC]]: ''"Nein"''. ==Erste Kontakte mit Kamelen== 1895 im Alter von sieben Jahren nahm ihn seine [[Mutter]] mit in den [[Zoo|Allwetterzoo]] von Cardiff. Dort traf er zum ersten Mal die [[Liebe]] seines [[Leben]]s: [[Kamel]]e. Auf die Frage, was das denn für [[Tier]]e seien, entgegnete sein Mutter bloß: "Schau da nicht hin, Lawrence, das ist ja [[ekelhaft]]: Die Weibchen haben ihre [[Titten|Brüste]] auf dem [[Rücken]]!". Thomas entgegnete lediglich ''"Aus Wales sind die nicht, Mum, die [[Höcker|Dinger]] schaukeln ganz anders."'' ==Zweite Kontakte mit Kamelen== Die Faszination rhythmisch ruckelnder [[Höcker|Rückenfortsätze]] zwangen den 21jährigen Thomas mehrfach die [[Arabien|arabische]] [[Welt]] zu bereisen. [[Syrien]], das [[Land]] von Sodom und Gomorrha, wurde zu seiner zweiten [[Heimat]]. Wirklich glücklich war der junge [[Abenteuer|Abenteurer]] nur auf dem Rücken der Wüstenschiffe. Schnell lernte er auch [[arabisch]], [[Beduine|beduinisch]], [[kameltreiber]]isch und alle anderen [[Sprache]]n des [[Naher Osten|Mittleren Osten]]s fließend und akzentfrei sprechen. Auf die Frage einer Passantin in [[Damaskus]], warum er so vernarrt in die großen Tiere sei, und warum er immer in der [[Scheune]] anstatt im bequemeren Herbergsbett schlafe, entgegnete lediglich: ''"M'achalejkum harjah a chembe'ch'kej"'' (Beduinisch: ''"Hast Du ein Kamel dabei, bleibt's [[Hotel]][[bett]] meistens frei!"''). ==Dritte Kontakte mit Kamelen== Als der inzwischen 26-jährige walisische Orientfachmann 1914 mit seinem Lebensabschnittskamel in [[Mekka]] weilte, las er in der ''Mekka Allgemeine Zeitung'', dass in [[Europa]] der [[Erster Weltkrieg|Erste Weltkrieg]] begonnen hatte. Dies erzählte Lawrence seinen arabischen, beduinischen, kameltreibenden usw. [[Freund]]en. Da der Orientale von haus aus sehr [[Dieter Bohlen|geschäftstüchtig]] ist, wittern die Freunde alle das [[Geschäft]] ihres [[Leben]]s. Und nun begannen die '''wirklichen''' Abenteuer für Klein-Thomas. ===1915=== [[Bild:Drohhaltung.jpg|thumb|200px|right|Das Kamel "Akaba"]] *[[Trennung]] von seinem Lebensabschnittskamel *[[Arbeit]] für eine [[britisch]]e [[Künstler]]truppe *Ausflug zu den [[Pyramide]]n und [[Postkarte|Ansichtskarte]] an seine Mutter geschrieben *Gegen die [[Türke]]n gekämpft und in [[Kairo]] verschiedene [[Döner]]buden in Brand gesetzt ===1916=== *Trennung von seinem Alcantaramantel und sonstigen europäischen [[Kleidung|Anziehsachen]] *Arbeit als Übersetzer in einem Fährbetrieb am Suezkanal *Ausflug ans [[Totes Meer|Tote Meer]] und Wiederbelebungsversuche *Gegen die Türken gekämpft und an der [[Autobahn]] ''[[Gizeh]] - [[Tel Aviv]] - [[Konstantinopel]]'' verschiedene Dönerbuden in Brand gesetzt ===1917=== *Trennung von seinen [[Schuh]]en und seinem Stiefelknecht *Arbeit als Steinwart am See Genezareth und erste Überquerung des Sees zu Fuß *Ausflug nach Medina und Ansichtskarte an seine Mutter geschrieben *Gegen die Türken gekämpft und Akaba von hinten genommen ===1918=== *Trennung von [[Eiweiß]] und [[Eigelb]] *Arbeit als freiberuflicher [[Salz]]gerber am Toten Meer *Ausflug auf die [[Sonne]]nseite des Lebens *Gegen die Türken gekämpft und an der Autobahn ''Gizeh - Tel Aviv - Konstantinopel'' sämtliche Dönerbuden in Brand gesetzt ===Das Ende seiner Tätigkeit=== Im Laufe der Kriegsjahre erlangte Thomas Lawrence eine europaweite Berühmtheit. Zahlreiche Zeitungen zitierten aus seinen Postkarten an seine Mutter und vor allem sein Kampf gegen die Türken verbreitete sich wie ein Lauffeuer unter den griechischen Gastarbeitern. Thomas Lawrence zog nach [[England]] und der [[König]] von England adelte den tapferen Kämpfer und er durfte sich fortan '''von Arabien''' nennen. Die 20 [[Pfund]], 13 Shilling und 3 Pence, die er mit der Beförderung bekam, investierte er in ein [[Motorrad]] mit zwei [[Höcker|Sattelwölbungen]]. Auf die Frage eines kleinen Jungen aus West-Bromshire, was besser sei, ein Kamel oder ein Motorrad mit Höckern antwortete der berühmte ''LvA'': ''"Warum gleich ein ganzes Kamel kaufen, wenn man [[Milch]] in [[Flasche]]n kriegen kann!?"'' ==Völlig kamelfreier Abgesang== [[Herr]] von Arabien schrieb alle seine Erfahrungen auf und veröffentlichte 1929 ''"Die zwei Höcker der Weisheit"'', einen homoerotischen Abenteuerroman mit autobiografischen Anklängen. Eines schönen Sonntags 1935 wollte er nun mit seinem neuen Motorrad zum [[Golf]]platz und verunglückte schwer. Er [[Blut|verblutete]] elendig auf einer kamelfreien Landstraße in Süd-England. Auf die Frage des [[Doktor|Notarztes]], warum er sich nicht ein ungefährlicheres Verkehrsmittel gekauft hat, flüsterte der Sterbende nur noch: ''"Ich wollt ja ein Kaaaaaa..."''<br> Herr Lawrence von Arabien wurde an einem Donnerstag Morgen beigesetzt und nachdem die Beerdigung vorbei war und alle Reden gehalten waren, wurde das [[Grab]] zugeschüttet. Man erzählt sich, dass die [[Erde]] auf dem Grab in der Längsrichtung in zwei große Haufen angehäuft war. <br style=clear:both /> '''TRIVIA:'''<br> *Gerüchten zufolge wurde er als [[Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/280|Sammelkarte]] wiedergeboren. *Von Herrn von Arabien stammt u.a. eine [[Displaced Camels|Kategorisierung der Kamele]] [[wiki:Lawrence von Arabien]] [[Kategorie:Böses Kamel|von Arabien, Lawrence]] [[Kategorie:Adel|von Arabien, Lawrence]] [[Kategorie:Geschichte|von Arabien, Lawrence]] [[Kategorie:Krieg|von Arabien, Lawrence]] [[Kategorie:Märchen|von Arabien, Lawrence]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren