Bearbeiten von „Schweiz“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
[[Bild:Knatterhorn Pyramide.jpg|thumb|300px|Die Knatterhorn-Pyramide, heute Wahrzeichen, dass man wirklich in der Schweiz ist, früher die erste Pharaonenpyramide der Schweiz. Heute ist mit billigen Nachbauten, zum Beispiel die Rothorn-Pyramide, die ganze Schweiz zugestellt.]] <nowiki><!-- schweizbezogen --></nowiki><br /> <small>''(Dieser Hinweis ist nicht ausländerfeindlich, auch Deutsche und Österreicher dürfen hier lesen.''<br /> ''Er wurde nur für Schweizer angebracht, um ihnen zu signalisieren, dass sie jetzt was über die Schweiz lesen, nachdem sie stundenlang nach Schwyz oder Suisse gesucht haben)''</small> '''''Hinweis an die Schweizer:'''''<br /> Also, hier gehts jetzt richtig los. Ab der nächsten Zeile mit dem Lesen beginnen. <small>(nicht mit der Leerzeile, nein, dort! --->)</small> Die '''Schweiz''' ist ein sagenhaftes Land, das in der Geschichte immer wieder mit solch schwierigen Aufgaben wie der [[Entwicklung]] von neutral schmeckendem [[Käse]] und warnfarbigen [[Kuh|Kühen]] betraut wurde. Die Industriegeheimnisse schweizer Unternehmen liegen alle [[gut versteckt]] in [[süditalien]]ischen Bahnhofsschliessfächern, da: # die eigenen [[Tresor]]e von fremden Papieren überquellen (siehe [[Aktie]]), und # die [[Schließfach|Schliessfächer]] in Süditalien konkurrenzlos billig sind. Die Schweiz ist neben [[Österreich]] das einzige Land, in dem sich die seltene [[Kamel|Kamelart]] der sog. Schluchtenschei<s>ß</s>''ss''er heimisch fühlt. ==Wo muss man suchen?== [[Datei:DCks 439.png|Emmentaler Käsewunder: Marienerscheinung entpuppte sich als Junior-[[Transe]] beim Käsepoppen.|thumb]] Ganz Europa ist von der [[EU]] besetzt. Ganz Europa? Nein ein kleines unbedeutendes Fleckchen hält tapfer der Uebermacht stand. Die politische Lage der Schweiz ist überaus heikel: Sie ist umgeben von Ausländern. Deshalb beschloss kürzlich die schweizerische Regierung, der [[Bundesrat_Schweiz|Bundesrat]], eine 200 Meter hohe Mauer um die Schweiz herum zu bauen mit dem Ziel, Fremdkontakt zu vermeiden. Nutzen wird es ihr freilich nichts, wird doch die [[UCO]] bald auf Antrag des lübischen Obristen Muammar al-Kamelfi die Schweiz auflösen und sie auf die Nachbarstaaten [[Schland]], [[Frankreisch]] und [[Liechtenstein]] sowie die [[Italien|IT-Aliens]] verteilen. Dies ist die häufig kolportierte Meinung. In Tat und Wahrheit weigert sich jedoch die EU seit [[1291]], also länger als es sie gibt, der [[Eidgenossenschaft]], dem Grossvater der Schweiz, beizutreten. Um diesen Affront zu vertuschen, greifen Medienschaffende immer wieder zum stilistischen Konzept der [[Perversion|Verdrehung]] und stellen die Sachlage genau umgekehrt dar. In der Schweiz wird auch entgegengesetzt gespielt, d.h. gegen den Uhrzeigersinn, was die ganze Verdrehung beweist. ===Mittelpunkt der Schweiz=== Im [[Mittelpunkt]] der Schweiz [http://kamel-kompetenzzentrum.ch/ steht ihr Kompetenzzentrum]. Und das ist in Olmerswil. Dort sind nicht nur die Schweizer Olme zuhause, konkret handelt es sich um [[Fieselgrulm]]e, sondern auch die [[Intelligenz]]ia der eidgenössischen [[Kamel]]e, weithin erkennbar an den höchsten [[Höcker]]n der Schweiz. ==Gliederung== Obwohl eigentlich die ganze Schweiz Provinz ist, wird sie noch einmal in 26 traditionell als ''Kameltone'' bezeichnete Unterprovinzen unterteilt. Die wichtigsten sind: * [[:wiki:Kanton Appenzell-Innerrhoden|Apfelzell Inner-Hoden]] * [[:wiki:Kanton Appenzell-Außerrhoden|Apfelzell Außer-Hoden]] [[Bild:Swissmap.jpg|thumb|391px|Eine Karte der Schweiz]] * [[:wiki:Kanton Aargau|Arschgau]] * [[Zugriff|Bahnhof]] * [[Bern|Bären]] * [[Basel|Basalt-Stadt]] * [[:wiki:Kanton Basel-Landschaft|Basalt-Land]] * [[:wiki:Kanton Solothurn|Einzelgymnastik]] * [[:wiki:Kanton Waadt|Fad]] * [[:wiki:Kanton Sankt Gallen|Gallenstein]] * [[:wiki:Kanton Graubünden|Heidiland]] * [[:wiki:Kanton Nidwalden|Hinterwalden]] * [[:wiki:Kanton Tessin|Kitschino]] * [[:wiki:Kanton Glarus|Klerus]] * [[:wiki:Kanton Freiburg|Knastburg]] * [[Wallis|Krawallis]] * [[:wiki:Kanton Luzern|Luzifern]] * [[:wiki:Kanton Neuenburg|Oldenburg]] * [[:wiki:Kanton Jura|Rechtswissenschaften]] * [[:wiki:Kanton Schaffhausen|Schlumpfhausen]] * [[:wiki:Kanton Schwyz|Schwitz]] * [[:wiki:Kanton Genf|Senf]] * [[:wiki:Kanton Thurgau|Thurgau]] (leider ein Kanton ohne jegliches humoristische Potenzial) * [[:wiki:Kanton Obwalden|Überwald]] * [[:wiki:Kanton Uri|Urin]] * [[Zürich|Züchtig]] ==Der Rütlischwur – Entstehung der Schweiz== [[Datei:DCks_074.png|thumb|200px|Wilhelm Tell|left]] Um zu den eigentlichen [[Ursprung|Ursprüngen]] der Schweiz zurückzukehren, genügt es, sich auf eine [[Düne]] im Herzen der urchigen Urschweiz zu setzen: Der schöne Seeblick vom Rütli wird zu manch tiefsinnigen Stunden und Sinnieren über Wilhelm Tell und sein ewiglich währendes Erbe ermuntern. Manch ach – so verzagte Schweizerseele hat dort schon tiefe Labsal und Erquickung gefunden, als die Sonne auf blitzblanke Glatzen prasselte. Schweizer, gedenkt der Heimat und vergesset niemals, dass ihr eure Freiheit einem Boskop-Apfel verdankt. Da Kamele normerweise nicht mit Glatzen versehen sind, ist ihr Zugang zum Rütli erschwert; ein bilaterales Abkommen verspricht jedoch, dieses Problem in Zukunft zu lösen. Sollte es den Kamelen am Nationalfeiertag trotzdem gelingen, Zutritt zum Geburtsort der Schweiz zu erhalten, droht ihnen eine haarsträubende Sinnkrise mit Identifikationskomplex.<br style="clear:left"/> ==Was, wenn man sie tatsächlich gefunden hat?== Die [[Düne]]n in der Schweiz sind eher höckerig als rund. [[Nebel]] wurde dort noch nicht gesichtet (?!); es kursieren bloss ein paar Gerüchte von [[Alphorn]]bläsern. Deshalb bezweifeln auch viele norddeutsche [[Kamele]], dass die Schweiz wirklich existiert. Die Hauptstadt der Schweiz ist [[Bern]], nicht [[Zürich]] (dies trifft auch zu, falls die Schweiz nicht existiert). Die [[Alpen]] existieren jedoch definitiv nicht, sondern sind [[nichts]] weiter als ein riesiger Natur-[[Deich]], hinter dem irgendwo dahinten die Kameladen lauern. In der Schweiz werden die Kamele [[Schweizer]] genannt und unterhalten sich in mehreren lustigen, aber unverständlichen Dialekten. ==Einwohner== [[Datei:DCsloy069.png|thumb|133px|right|Greyerzer Alm-Elefant]] Auf den Bergen, Hängen und Almen wohnen hauptsächlich Steinböcke und Murmeltiere. In den Schluchten und Tälern sowie im Flachland dagegen [[Indianer]], die regelmä<s>ß</s>''ss''ig mit der teutonischen Kavallerie aneinandergeraten. Berühmt geworden ist insbesondere die Offensive von General Lieutenant P. Stonebridge, der - nachdem ihm das [[Zucker]]brot ausgegangen war - gar die [[Peitsche]] herausholen wollte. Was die Indianer gar nicht höflich fanden. == Politik == Die Schweiz ist traditionell eine Hochburg des Kommunismus, worauf schon die hohe Konzentration von Eid-Genossen hindeutet. Überdies hat der Alpenstaat jahrelang die [[Lenin|rote Leni]] beherbergt, ehe diese nach [[Russland]] fuhr, um dort [[Revolution|Zoff]] zu machen. Zur Tarnung pflegt man freilich überall Bankgebäude hinzustellen - in denen freilich oft genug [[SIE]] residieren. Auch bei der angeblichen "Neutralität" der Schweiz handelt es sich um einen ebenso hartnäckigen wie unbegründeten Mythos: Der ausgesprochen kriegerisch veranlagte Staat hält ganze Länder besetzt. Bekanntestes Beispiel ist der Vatikan, der sich seit einem halben Jahrtausend fest in der Hand der [[Schweizergarde|Schweizer Garde]] befindet. ==Wirtschaft== [[Bild:BankZürich.JPG|350px|thumb|Schweizer Bankwesen]] Es muss auch der weltläufigen Meinung mit Nachdruck wieder und wieder widersprochen werden, [[Schokolade]] sei die Währung der Schweiz. Das war während der Kolonialzeit, als [[Pizzarro]] mit seinen erbeuteten Schätzen von den [[Osterinseln]] zurückkam, vielleicht so. Aber heute? Beileibe nicht, wei<s>ß</s>''ss'' doch jeder Geldjongleur, dass der Schweizer <s>Käse</s> Franken eine harte Währung ist. Deshalb schätzen es viele Eidgenossen nicht, wenn Leute aus unserem nördlichen Nachbarland (schweizerisch: «der gro<s>ß</s>''ss''e Kanton») mit despektierlichem Unterton von «Schwiizer Fränkli» reden. (Auch wenn sich das Despektierliche an diesem Ausdruck weniger gegen die gar nicht so unbedeutenden Fränkli, sondern eher gegen die überaus günstigen Preise in der Schweiz richtet, und gleichzeit eine Sprache, in der solch lustige Wörter wie «Fränkli» vorkommen können, auf die Schippe nimmt.) Besondere Erwähnung verdient auch das Schweizer Bankwesen, das sich von dem in [[Schland]] grundlegend unterscheidet: Während dort die Steuerzahler für die Banken da sind (indem sie sie [[:wiki:Commerzbank|retten]] oder wenigstens [http://www.sueddeutsche.de/politik/827/485255/text/ ihren Vorstandsvorsitzenden die Geburtstagsparty finanzieren]), ist in der Schweiz umgekehrt die Bank für den Steuerzahler da - wie nebenstehendes Foto eindrucksvoll beweist. Dass die Schweiz einstmals einen Fischenskandal (neudeutsch «phishings-candel-dinnerli») hatte, und dieser weiterdauert, zeigt sich im weltweiten Erfolg der sWATCH-Uhren. Keinem Bürger der Schweiz ist bisher aufgefallen, dass WATCH in der Uhrenmarke die Fortsetzung des Ueberwachungsskandals aus der Zeit des Kalten Krieges ist! Vom kommenden Jahr an ist der [[Wal]]fang auf Schweizer Staatsgebiet verboten und unterliegt (wie schon zuvor in Österreich) nicht mehr den Fangquoten der restlichen Schweizer Meerbewohner. Die Schweizer haben [[Ricola]], lila Flecktarn, den Käse, die Neutralität, die jahrhundertelange bürgerkriegslose Koexistenz verschiedensprachiger Bevölkerungsteile, den Vierwaldstättersee, sowie eine Methode, wie man Ausländer einfach und erfolgreich wieder ausweist, erfunden. ==Verkehrsanbindung== Der Bahnhof der Schweiz findet sich zentral gelegen im Landesinneren und wird aufgrund seiner Bedeutung für das Land als eigener [[Schweiz#Gliederung|Kamelton]] geführt. Auf allen Bahnsteigen sowie in der den Bahnhof umgebenden Ortschaft ist deutlich ausgeschildert, dass es hier zum [[Kanton Zug|Zug]] geht. ==Amtssprachen== Man dachte, dass die Schweiz nur 4 Amtssprachen habe, doch weit gefehlt! Öffiezelle Amtssprachen sind:Albanisch, Schwyzerdytsch, Französisch, Türkisch, Serbisch, Englisch, Römisch, Kurdisch, Italienisch, und Räte-Rumänisch. Kaum verbreitet sind indes Deutsch-Kenntnisse, weswegen die Ausführungen der Eidgenossen im Fernsehen traditionell simultangedolmetscht werden. Das von der Mehrheit gesprochene Schwyzerdytsch zählt zu den süd-südgermanischen Sprachen und zeichnet sich durch inflationäre Verwendung des Suffixes -li aus. Soli werdenli deutscheli Texteli immerli umli mindestensli zwanzigli Prozentli längerli undli unverständlicherli, wennli manli sieli insli Schwyzerdytschli übersetzenli willi! Erwähnenswert ist noch, dass den Schweizern mit dem ''[[ß]]'' der 29,5. Buchstabe des Alphabets fehlt, da ihre Tastaturen kaputt sind und daher keine Taste dafür aufweisen. Statt dessen verwenden sie einfach zwei s hintereinander und hoffen, dass es niemand merkt. In der Regel gelingt das auch gut, weiß doch diversen [[Schlechtschreibreform]]en sei Dank ohnehin niemand mehr, wo man ß und wo man ss schreibt. Allerdings wird von Fachleuten befürchtet, dass dieser alphabetische Mangel die Schweizer anfälliger für Alkoholprobleme macht, da sie unmöglich unterscheiden können, ob sie noch in Maßen saufen, oder schon in Massen. ==Sonstiges== * Bewohner von Graubünden haben kein Brett vor dem Kopf, sondern ein ganzes Gebirge.<br /> * Nördlich von [[Nürnberg]] befindet sich ein kleines Bieranbaugebiet namens Schweiz. * Um das Leben in der Schweiz für alle Nicht-Schweizer und -innen zu vereinfachen, gibt es zwei einfache Regeln: In der Schweiz ist alles verboten, was nicht ausdrücklich geregelt ist. Und alles, was geregelt ist, ist dann auch verbindlich und für alle obligatorisch. * Die Nationalhymne der Schweiz hei<s>ß</s>''ss''t "Nieder mit den Bergen, freie Sicht aufs [[Meer]]" {{sa}} [[Zürich]], [[Liechtenstein]], [[Luzern]], [http://uncyclopedia.org/wiki/Ch: Hauptseite der Uncyclopedia vom 1. August], [[Ländlermusik]] {{sn}} [[Schweizer Franken]] {{clear}} {{Commons}} {{clear}} {{Europa}} [[stupi:Schweiz]] [[uncy:Schweiz]] [[uncy-en:Switzerland]] [[pt:Suíça]] [[wiki:Schweiz]] [[wiki-en:Switzerland]] [[Kategorie:Staat]] [[Kategorie:Schweiz]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:Clear
(
bearbeiten
)
Vorlage:Commons
(
bearbeiten
)
Vorlage:Europa
(
bearbeiten
)
Vorlage:Extension DPL
(
Quelltext anzeigen
) (<restriction-level-Serverkamel>)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sn
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren