Bearbeiten von „Sprichwort“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Ein '''Sprichwort''' ist in [[Etwa]] wie [[Rap]], nur ohne [[Musik]].{{Ref|1}} Sprichworte sind gesprochene [[Wort]]e. Sobald man versucht, sie aufzuschreiben, verwandeln sie sich in Schreibworte. Der Plural von Sprichwort ist Sprichsatz. Eine Reihe von Sprichsätzen ergibt einen Sprichtext. Wenn der Sprichtext ins Wasser fällt nennt man ihn Fließtext. Die Kurzform des Wortes – (spr)ICHWORT – wird gern verwendet, damit auch alle gucken wer da spricht. Sprich-, bzw. Schreibwortsammlungen gab es früher in Büchern aus Kameldung, aus denen sich später das [[Notebook|Notbuch]] entwickelte, dessen wesentlicher Bestandteil Wüstensand ist. Heute werden Sprichwörter im [[Internet|Indernetz]] verbreitet, das von den Notbüchern leicht erreicht werden kann. Beispiele: * Die dümmsten Kamele haben die dicksten Höcker * Wer anderen eine Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen * Das Weiße im Auge des Betrachters <center> <div style="width: 400px; border: 2px gray solid; margin-top: 20px;"> == Sprichwort des Augenblicks == <!-- Sprichworte vom Typ "Irgendwer tut irgendwas." -- -- Subjekte (3. Person Singular) -- Worte im Plural machen hier ganz viel Ärger, bitte nicht benutzen! -- Nebensätze mit "Wer …" gehen auch, dann aber das Komma am Ende nicht vergessen! --> {{#vardefine: s|{{#switch:{{#rand:1|35}}| |1=Jeder |2=Morgenstund |3=Der frühe Vogel |4=Vorsicht |5=Der Klügere |6=Die Hoffnung |7=Dummheit |8=Eigenlob |9=Rache |10=Schadenfreude |11=Hochmut |12=Das Leben |13=Der Apfel |14=Die Zeit |15=Ein gebranntes Kind |16=Eine Hand |17=Müßiggang |18=Undank |19=Wer schreit, |20=Wer A sagt, |21=Nichts |22=Der Krug |23=Wer den Schaden hat, |24=Kindermund |25=Wer schläft, |26=Schönheit |27=Das Weiße |28=Wer |29=Der Ton |30=Auch Kleinvieh |31=Gelegenheit |32=Auch ein blindes Huhn |33=Der Zweck |34=Wer im Glashaus sitzt, |35=Wer anderen eine Grube gräbt, }}}} <!-- -- Verben für die Benutzung mit Nominativ (3. Person Singular) --> {{#vardefine: vn|{{#switch:{{#rand:1|3}}| |1=ist |2=ist |3=wird so heiß gegessen wie }}}} <!-- -- Verben für die Benutzung mit Dativ (3. Person Singular) --> {{#vardefine: vd|{{#switch:{{#rand:1|4}}| |1=schützt vor |2=kommt vor |3=fällt nicht weit von |4=liegt in }}}} <!-- -- Verben für die Benutzung mit Akkusativ (3. Person Singular) --> {{#vardefine: va|{{#switch:{{#rand:1|10}}| |1=hat |2=fängt |3=heilt |4=scheut |5=wäscht |6=sündigt |7=schluckt schon gerne |8=macht |9=findet |10=heiligt }}}} <!-- -- Verben ohne Objekt -- sowie: Objekte, jeweils mit dem passenden Fall versehen: -- #var:vn = Nominativ (wer?) -- #var:va = Akkusativ (wen?) -- sowie: Satzenden die nur mit einem bestimmten Verb zusammenpassen --> {{#vardefine: o|{{#switch:{{#rand:1|35}}| |1={{#var:vn}} seines Glückes Schmied |2={{#var:va}} Gold im Mund |3={{#var:va}} den Wurm |4={{#var:vn}} die Mutter der Porzellankiste |5=gibt nach |6=stirbt zuletzt |7=schützt vor Strafe nicht |8={{#var:vd}} dem Fall |9=stinkt |10=ist süß |11={{#var:vn}} die beste Freude |12=schlägt dem Fass den Boden aus |13={{#var:va}} kein Wunschkonzert |14={{#var:va}} alle Wunden |15={{#var:va}} das Feuer |16={{#var:va}} die andere |17={{#var:vn}} aller Laster Anfang |18={{#var:vn}} der Welten Lohn |19={{#var:va}} kurze Beine |20={{#var:va}} Unrecht |21=muss auch B sagen |22=geht solange zum Brunnen, bis er bricht |23=muss für den Spott nicht sorgen |24=tut Wahrheit kund |25={{#var:va}} nicht |26={{#var:vd}} dem Auge des Betrachters |27=wird so heiß gegessen, wie gekocht wird |28={{#var:va}} blaue Bohnen |29={{#var:va}} die Musik |30={{#var:va}} mal ein Korn |31={{#var:va}} Mist |32={{#var:va}} Diebe |33={{#var:va}} die Mittel |34=sollte nicht mit Steinen werfen. |35=fällt selbst hinein. }}}} <!-- -- So und jetzt bauen wir das alles zusammen. --> ''{{#var:s}} {{#var:o}}.'' <small>[[http://kamelopedia.net/index.php/Sprichwort Neu laden]]</small> <!-- (die eckigen Klammern drumherum sind Absicht) --> </div> </center> ==Fußnoten== {{Note|1|Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge ist auch Rap in etwa wie Rap, nur ohne Musik. Sollte sich dies als wahr herausstellen, so wäre die Wissenschaft der Welt eine exakte Abgrenzung von Rap und Sprichwort noch schuldig. Fest steht nur, dass bei Sprichwörtern der [[deine Mudder|Beleidigung anderer Mütter]] ein weitaus geringerer Stellenwert zukommt.}} {{sa}}[[Geflügel]], [[Aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert]] {{sprech}} [[stupi:Sprichwort]] [[uncy-en:Proverb]] [[wiki:Sprichwort]] [[wiki-en:Proverb]] [[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:
Vorlage:Extension DPL
(
Quelltext anzeigen
) (<restriction-level-Serverkamel>)
Vorlage:Note
(
bearbeiten
)
Vorlage:Ref
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sa
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sprech
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen