Bearbeiten von „Würstchenkrieg“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Als '''Würstchenkrieg''' bezeichnet man eine Reihe von kleineren und größeren [[Konflikt]]en, bei denen es um die [[Wurst]] ging. == Würstchenkrieg auf der Wartburg == Beim "Würstchenkrieg auf der [[Wartburg]]" traten zwei Würstchen[[tot]]esser gegeneinander an. Aber nur einer konnte gewinnen! Die Wettkämpfer hatten alles mit, was sie brauchten: 1. einen leeren [[Magen]], 2. ein Paar [[Würstchen]], 3. zwei Flaschen [[Ketchup]], 4. zwei [[Messer]], 5. eine [[Plaste]]folie, 6. [[Bücher]], und 7. einen dicken [[Filz]]stift. Sie hatten sich gut vorbereitet: 1. Sie malten auf jede Wurst ein Gesicht. 2. Sie hingen die Plastikfolie auf. 3. Sie stellten die Bücher verteilt auf den Boden. 4. Sie öffneten die Ketchupflaschen und tauchten ihre Messer ein. Und schon begann der [[Wettkampf]]. Jeder nahm sein Würstchen und sein Messer in die Hand! Und los gehts! Jeder versucht das Gegnerwürstchen zu zerteilen und zerhacken und sticht in die Würstchen rein. Versteckt zwischen den Büchern hüllten sich die Kämpfer in Folien ein, um sich unsichtbar zu machen. Los stachen sie unter dem Johlen der zahlreichen [[Zuschauer]]. Da sie aber in Folien eingehüllt waren, wurden sie vom Gegner nicht gesehen und zerteilten nur heiße Luft, bis der Ketchup aus den Tüten schmatterte. Die Zuschauer aber - unzufrieden - warfen mit Tomaten nach dem Schiedsrichter. Es wurde ein großer [[Krawall]], der damit endete, dass die Wettkämpfer in Exstase gerieten und laut zu [[singen]] anfingen: "Ich bin [[Kamel]], Kamel, Kamel, ein wahres Wunder!" Die Chroniken waren voll davon, allerdings geriet der erste Teil in Vergessenheit (auch in den Videos des Kampfes waren die unsichtbare Gegner nicht zu sehen) und man erinnerte sich nur noch an den Gesang im Sängerwettstreit auf der Wartburg. ==Bratwurstkrieg von Weimar== [[Weimar]] ist [[Brat]]wurstland. Eines Tages wurde es Kulturhauptstadt von Kameuropa. Die [[Leitung]] übernam Wessimel Kaufman und er sprach: "Kamelvater [[Gott]] hat Euch Heu gegeben und Ihr wollet schnöde Bratwürste essen und den Duft von Gebratenem über die Stadt verteilen. Das hat keine Kultur. Wenn Ihr schon nicht Heu fressen wollet, so nehmet Shrimps! Wieviel Bratwurst braucht ein Kamel? Keine!" Ein Sturm der Entrüstung wurde in Weimar entfacht. Jeden Montag liefen die Kamele los, um ihre Würstkultur zu verteidigen. "Wir wollen Bratwurst! WIr wollen Bratwurst" riefen alle Schichten. Der Rat der Ältesten schüttelte weise den [[Kopf]] und sprach zu Wessimel Kaufman: "Habt Ihr das auch wahrlich überleget? Es ist eine alte Tradition in unserer [[Stadt]] und bereits Goethe hat wahrscheinlich die Würste genossen!" Von Genossen aber wollte Wessimel Kaufman gar nichts hören und so sollten zu den Festspielen die Grille verschwinden. Wer aber den längeren [[Atem]] hatte, waren die EInheimischen. Wessimel Kaufmann blieb auf seinen Shrimps sitzen und er musste schließlich gehen, nachdem er versuchte, den Ossimelen die Kultur zu bringen. Bis heute erinnert man sich seiner, obgleich die Ereignisse bereits lange zurückliegen. == Der Große Krieg der Weißen Würste == Der Große Krieg der Weißen Würste wurde unbedacht ange[[zettel]]t, indem einige [[Raub]]kamele aus dem Norden einen Platz in der Wüste anstrebten. Nachdem die Österwürstchen von den Deutschländer Würstchen einen Freibrief erhalten hatten, zogen sie gemeinsam gegen Kolbasa und Sausages zu Felde. Sie hatten Gulaschkanonen dabei und erzielten bemerkenswerte Anfangsscheinerfolge. Letztlich aber zwang sie der Russische Winter und die Dolchstoßlegende zur Kapitulation und [[Kaiser]]mel [[Wilmel der II]]. trat zurück. In der Zwischenzeit waren Millionen und Abermillionen Kamele auf allen Seiten tot. Alles wurde anders. Insbesondere wurden die Wüsten neu aufgeteilt und nur zwanzig Jahre später ein neuer Krieg begonnen. ==Weblinks== # [http://www.berliner-zeitung.de/archiv/wurstkrieg-in-weimar,10810590,9641572.html Wurstkrieg in Weimar] [[Kategorie:Wurst]] [[Kategorie:Krieg]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen