Kamelopathie: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Dufo (Diskussion | Beiträge) K (interwiki) |
8-D (Diskussion | Beiträge) K (Satz zurechtgezuppelt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Kamelopathie''' ist eine Krankheit, bei der die Betroffenen intensiv danach streben, [[Kamel]]e als [[Pate]]n anzunehmen und ihnen sonstig nahe zu sein. Eine harmlosere Form der Kamelopathie ist die [[Kamelophilie]], bei der sich Betroffene mit verschiedensten Kamelen umgeben. | + | Die '''Kamelopathie''' ist eine Krankheit, bei der die Betroffenen intensiv danach streben, [[Kamel]]e als [[Pate]]n anzunehmen und ihnen sonstig nahe zu sein. Eine harmlosere Form der Kamelopathie ist die [[Kamelophilie]], bei der sich Betroffene mit verschiedensten Kamelen umgeben. |
+ | |||
Betroffene organisieren sich als: | Betroffene organisieren sich als: | ||
*[[Kameliter|Kamel-Liter]] | *[[Kameliter|Kamel-Liter]] | ||
− | *[[Kamelophagen]] (nehmen Kamele sogar zu sich) und | + | *[[Kamelophagen]] (nehmen Kamele sogar zu sich) und |
− | *[[Kamelopeden]] (bewegen sich auf Hufen, um sich unbemerkt ihren Lieblingen nähern zu können).< | + | *[[Kamelopeden]] (bewegen sich auf Hufen, um sich unbemerkt ihren Lieblingen nähern zu können).<br style="margin-bottom:1pt"> |
− | + | Einige Betroffene haben sogar ihre eigene [[Staatsform]], die [[Kamelopedia]], gegründet. Die hier organisierten s.g. „Kamelopedier“ sind insbesondere im Wehwehweh krankhaft, eben kamelopathisch, aktiv. | |
+ | |||
{{nb}}[[Kamel]], [[Kamelopisch]], [[kamelig]] | {{nb}}[[Kamel]], [[Kamelopisch]], [[kamelig]] |
Version vom 24. Juni 2013, 13:58 Uhr
Die Kamelopathie ist eine Krankheit, bei der die Betroffenen intensiv danach streben, Kamele als Paten anzunehmen und ihnen sonstig nahe zu sein. Eine harmlosere Form der Kamelopathie ist die Kamelophilie, bei der sich Betroffene mit verschiedensten Kamelen umgeben.
Betroffene organisieren sich als:
- Kamel-Liter
- Kamelophagen (nehmen Kamele sogar zu sich) und
- Kamelopeden (bewegen sich auf Hufen, um sich unbemerkt ihren Lieblingen nähern zu können).
Einige Betroffene haben sogar ihre eigene Staatsform, die Kamelopedia, gegründet. Die hier organisierten s.g. „Kamelopedier“ sind insbesondere im Wehwehweh krankhaft, eben kamelopathisch, aktiv.
Lassen Sie sich nicht negativ beeinflussen – lesen Sie besser den Artikel über Kamel, Kamelopisch, kamelig