Wurzel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(i)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 7 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wurzel''' ist das, was an [[Baum|Bäume]]n in die falsche Richtung wächst, also nach [[unten]]. [[Kamele]] essen nur selten Wurzeln, weil es in der Wüste nicht so viele Bäume gibt.
+
Die '''Wurzel''' ist der lichtscheue Teil der [[Pflanze]]n und wächst deshalb in die falsche Richtung, also nach [[unten]]. [[Kamele]] essen nur selten Wurzeln, weil es in der Wüste nicht so wurzelhaltige Pflanzen gibt.
  
Meistens sind Wurzeln unter der Erde, es gibt jedoch einige Tropenwälder, wo die Wurzeln der Bäume schon über der Erde anfangen. Diese seltsamen Pflanzen sind ein Überbleibsel einer versuchten [[Gen]]modifikation der hiesigen [[Flora]], die natürlich von [[SIE|IHNEN]] inszeniert wurde.
+
Meistens sind Wurzeln also unter der Erde; es gibt jedoch einige Tropenwälder, wo die Wurzeln der Bäume schon über der Erde anfangen.
  
Eine Wurzel ist höchst [[positiv]], weil alles was unter ihr ist, positiv sein muss. Deswegen ist auch das [[Übel]] positiv, wenn es an der Wurzel gepackt wird. Es gibt aber [[Schlange]]n, die sich als Wurzeln tarnen. Wenn man eine solche packt, war das Übel wohl doch negativ und auch die Wurzel rein imaginär.<br>
+
Bestimmten Wurzeln wird ein therapeutischer Nutzen für die Sprechtherapie zugesprochen: So nehmen einige [[Rapper]] regelmäßig [[Jams]]-Wurzel zu sich, welche im Ruf steht, den [[Flow]] zu verbessern. Auch das Radisschen gilt in Hip-Hop-Kreisen als leistungssteigernd.
 +
 
 +
In Informatiklehrbüchern hingegen ist die Wurzel eines Baumes grundsätzlich oben und die Blätter unten, was viele Leute in ihrer Ansicht bestärkt, dass [[Informatiker]] wirre, verdrehte und perverse Typen sind.
 +
 
 +
Eine mathematische Wurzel ist höchst positiv, weil alles, was unter ihr ist, positiv sein muss. Imaginäre Wurzeln können auch negativ sein, denn in der Vorstellung ist ja alles möglich.
 +
 
 +
Davon abgesehen ist auch das [[Übel]] positiv, wenn es an der Wurzel gepackt wird. Es gibt aber [[Schlange]]n, die sich als Wurzeln tarnen. Wenn man eine solche packt, war das Übel wohl doch negativ und auch die Wurzel rein imaginär.
 +
 
 +
{{sv}}[[Roots]] | [[Penis|Die Wurzel allen Übels]] | [[Wurzelimperium]]
 +
 
 +
[[Bild:Gmop-84.jpg|800px]]
 +
 
 +
[[stupi:Wurzel]]
 +
[[wiki:Wurzel]]
  
 
[[Kategorie:Botanik]]
 
[[Kategorie:Botanik]]
 +
[[Kategorie:Mathematik]]

Aktuelle Version vom 3. Mai 2022, 04:08 Uhr

Die Wurzel ist der lichtscheue Teil der Pflanzen und wächst deshalb in die falsche Richtung, also nach unten. Kamele essen nur selten Wurzeln, weil es in der Wüste nicht so wurzelhaltige Pflanzen gibt.

Meistens sind Wurzeln also unter der Erde; es gibt jedoch einige Tropenwälder, wo die Wurzeln der Bäume schon über der Erde anfangen.

Bestimmten Wurzeln wird ein therapeutischer Nutzen für die Sprechtherapie zugesprochen: So nehmen einige Rapper regelmäßig Jams-Wurzel zu sich, welche im Ruf steht, den Flow zu verbessern. Auch das Radisschen gilt in Hip-Hop-Kreisen als leistungssteigernd.

In Informatiklehrbüchern hingegen ist die Wurzel eines Baumes grundsätzlich oben und die Blätter unten, was viele Leute in ihrer Ansicht bestärkt, dass Informatiker wirre, verdrehte und perverse Typen sind.

Eine mathematische Wurzel ist höchst positiv, weil alles, was unter ihr ist, positiv sein muss. Imaginäre Wurzeln können auch negativ sein, denn in der Vorstellung ist ja alles möglich.

Davon abgesehen ist auch das Übel positiv, wenn es an der Wurzel gepackt wird. Es gibt aber Schlangen, die sich als Wurzeln tarnen. Wenn man eine solche packt, war das Übel wohl doch negativ und auch die Wurzel rein imaginär.

Siehe auch.png Siehe vielleicht: Roots | Die Wurzel allen Übels | Wurzelimperium

Gmop-84.jpg