Cascading Style Sheep: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die haben das Gartentor versetzt…)
(MKGA Qualitätsapokalypse)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="font-size:13px; font-family:Arial,sans-serif;">
+
Apokalypse: Die Berufung von bernd, Gunna, Spence, Arnold, Johannes, Michael, Spence und noch ein paar anderen.
<!---- Ab hier wird kein CSS mehr verwendet :-) --->
+
<table width="700px" cellspacing="0px" cellpadding="0px" border="1px" frame="box" rules="none">
+
<tr>
+
<td>[[Datei:CSS_small_falling.png]]</td>
+
<td width="600px">
+
<p align="justify">
+
'''Programmi<font color="#003EBA">ertechnik''' um das L</font>ayout von Webseiten festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe<br />
+
von unsichtb<font color="#003EBA">aren Schafen (CSS</font> = Cascading Style Sheep, engl. für fallende [[Formationsgrasen|Formatschafe]]),<br />
+
die auf die I<font color="#003EBA">nternetseite geworfe</font>n werden und dort die [[HTML]]-Elemente wie Text, Boxen<br />
+
und [[Tabelle]]<font color="#003EBA">n beeinflussen.</font><br />
+
Normalerw<font color="#003EBA">eise sind CSS unsich</font>tbar. Zur Verdeutlichung ihrer Funktion wurden sie auf<br />
+
dieser Seite<font color="#003EBA"> durch Syntaxhighligh</font>ting sichtbar gemacht.<br />
+
Die am häufi<font color="#003EBA">gsten benutzte Art vo</font>n Styleschafen sind <b>Abstandsschafe</b>. Diese werden einfach<br />
+
von oben in <font color="#003EBA">das Dokument reinge</font>worfen und verschieben die Elemente die dort waren. Da<br />
+
die Schafe u<font color="#003EBA">nsichtbar sind, sieht m</font>an auf der Internetseite dann einen [[Fische|Freiraum]].
+
</p>
+
</td>
+
<td>[[Datei:CSS_falling.png]]</td>
+
</tr>
+
<tr>
+
[[Kategorie:Computer]]
+
<td colspan="3" align="center">[[Datei:CSS_small.png]]</td>
+
</tr>
+
<tr>
+
<td valign="top">[[Datei:CSS_small_falling.png]]</td>
+
<td colspan="2" align="justify">
+
Eine weiter <font color="#003EBA">oft benutze Technik i</font>st es, die Schafe vorher in einen '''[[Farben|RGB-Farbeimer]]''' zu tauchen und sie dann<br />
+
an die gewü<font color="#003EBA">nschte Stelle fallen </font>zu lassen. Die Farbe wird damit auf das Dokument übertragen und hinterlässt<br />
+
einen schön <font color="#003EBA">bunten Eindruck. S</font>tyleschafe können auch mit [[Digitalisierung|Digitalfutter]] zu bestimmten Stellen gelockt<br />
+
wer<font color="#003EBA">den und schieben d</font>abei Text vor sich her.
+
<table cellspacing="0px" cellpadding="0px">
+
<tr>
+
<td>[[Datei:CSS Colorsheep.png]]
+
<!--- Das Schaf mäxt in 8-Bit-Unicode----></td>
+
 
+
<td width="10px"></td>
+
<td align="right">[[Datei:CSS small.png]]
+
 
+
Geschickte Wolldesigner setzen diese Technik häufig<br />[[Datei:CSS small.png]]ein, um Texte '''rechtsbündig''' auszurichten.</td>
+
<td>[[Datei:Css gras.svg]]</td>
+
</tr>
+
</table>
+
</td>
+
</tr>
+
</table>
+
</div>
+
{{sa}} [[Formationsgrasen|Formatierungsgrasen]], [[Internet]], [[Programmirren]]<br />
+
{{sw}} der <span class="plainlinks">[http://www.csszengarden.com/tr/de/ CSS]</span>[[Zen|-Zen-]][http://www.csszengarden.com/tr/de/  Garten] • [http://www.youtube.com/watch?v=D2FX9rviEhw&feature=player_embedded Extreme Sheep LED Art ]&nbsp;&nbsp;und '''''unbedingt''''': • http://csshumor.com/
+
[[Kategorie:Schafe]]
+
[[wiki:Cascading Style Sheets]]
+
[[wiki-en:Cascading Style Sheets]]
+

Version vom 3. März 2019, 20:13 Uhr

Apokalypse: Die Berufung von bernd, Gunna, Spence, Arnold, Johannes, Michael, Spence und noch ein paar anderen.