Diskussion:Dihydrogenmonoxid

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

GaGA Abstimmung vom 22.2.2006 bis 2.3.2006

  • ...und wo wir schon dabei sind... pro Modran 03:58, 22. Feb 2006 (CET)
  • ich weiß nicht. Immer wieder witzig, aber der Witz ist ja nun doch schon ein paar Jahre älter --Qamel 10:35, 25. Feb 2006 (CET)
  • "pro" trotzdem gut --Frau waldschrat 12:08, 2. Mär 2006 (CET)
Heute aus Archiv hier eingeschleppt. WiKa 14:02, 28. Mai 2007 (CEST)

GaGA-Wahl Bestätigung

  • Wäre nach heutiger Regel kein GaGA, weil zu wenig Stimmen abgegeben wurden.
    Deshalb Neuwahl zur GaGA-Bestätigung oder GaGA-Abwahl.
Wiki doof.png
Wiki sagt: 
„Tschüss! Ich bin dann mal weg!“
Wiki über die GaGA-Wahl-Logo.png,
nachdem sie (Wiki) zum auszählen der Stimmen nicht mehr benötigt wird
Eine Beendigung der Wahl halte auch ich für sinnvoll. Nur wenn die Diskrepanz
der Qualität zwischen Gaga-alt und Gaga-neu
zu sehr offensichtlich ist, sollte eine Wiederwahl durchgeführt werden. Hier ist das m Mng. nicht
der Fall. Da sollte man lieber nach neuen Kandidaten Ausschau halten...
--Schäublekamel 18:04, 28. Nov. 2009 (NNZ)
Es wurden leider nur drei Stimmen abgegeben. Wenn euch der Artikel gefällt, dann stimmt bitte mit PRO. Dufo 18:11, 28. Nov. 2009 (NNZ)
Hallo, Dufo. Bisher hatten wir uns auf folgendes System verständigt: Wenn jemand einen Artikel mit GaGA-Aufkleber sieht und den gar nicht so toll findet, schaut er auf die Diskussionsseite. Wenn dort zwanzig Pro-Stimmen stehen, knirscht er mit den Zähnen und zieht von dannen. Wenn dort eine uralte Abstimmung mit zwei Pro- und einer Contra-Stimme zu finden ist, stellt er den Artikel zur Neuwahl. Wenn aber keiner vorbeikommt, der den Artikel doof findet, muss auch nicht neu abgestimmt werden. --Kamelokronf 18:50, 28. Nov. 2009 (NNZ)
Drei Stimmen ist aus meiner Sicht eine zu geringe Wahlbeteiligung. Bei 4:0 oder 4:1 Stimmen hätte ich auf eine Neunominierung verzichtet. Irgendwo musste ich eine Grenze ziehen. • Dufo 18:59, 28. Nov. 2009 (NNZ)