Hammerfall

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hammerfall, ist ein Fest der Wikamelinger. Bei diesem Brauch stellte sich der Oberwikamelinger eines Stammes auf einen Turm und der restliche Kamelstamm stellte sich um den Turm herum. Dann lies der Oberkamelinger einen Hammer auf die unten aufgestellten Kamele fallen. Wer von dem Hammer getroffen wurde, wurde von da an als neuer Kamelgott verehrt. Außerdem wurde alles was er bis 10 Stunden nach dem Hammerfall sagte für die Nachwelt aufgeschrieben und von da an bis zum nächsten Hammerfall (nach seinem Tod) als Kriegsgeschrei oder als Lagerfeuerlied benutzt. Auf diese Weise entstanden viele bekannte Volkslieder z.b.: Alle meine schmerzenden Körperteile, Hammer du hast mir meinen unschmerzenden Kopf gestohlen oder Oh fliegender Hammer usw..