Bearbeiten von „Kamelobooks:Survival-Handbuch“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
==Zweite Lektion: Versorgung sicherstellen== Gleichzeitig ist es wichtig, die eigenen Ressourcen zu schonen. Mit ein paar einfachen Überlebenstricks meistert das erfahrene Trampeltier jedoch fast jeden Versorgungsengpass - und das ohne Kraftaufwand. Hier haben wir die wichtigsten Herausforderungen mit der jeweils richtigen Herangehensweise zusammengefasst: {| !width="15%" style="background: #EED2EE" |Situation !width="50%" style="background: #FFF68F" |Herangehensweise !width="15%" style="background: #CAFF70 " |Höchstwahrscheinliches<br />Ergebnis |- |style="background: #EED2EE" align="center"|Kaffeekanne leer |style="background: #FFF68F" | # Sitzen bleiben #Warten bis jemand reinkommt #Beschäftigt tun (ca. 2 sec) #Aufblicken, Hereinkommenden anlächeln, leise und freundlich ''«Hallo»'' sagen #Verschlafen blinzeln (evtl. dabei gähnen und meditativ strecken) und den Blick wie nebenbei kurz in Richtung Kaffemaschine wandern lassen und fragen ''«Haben wir eigentlich noch Kaffee?»'' |style="background: #CAFF70 " align="center"|Na rate mal! |- |style="background: #EED2EE" align="center"|Lust auf frische Brötchen |style="background: #FFF68F" | # (s.o.) # (s.o.) # (s.o.) # (s.o.) #Unvermittelt ausstoßen: ''«Boah, hast Du schon die neuen Knusperbrötchen von [Name des Lieblingsbäckers] probiert? – Der Waahhhnsinn!!!»'' (Ob's dort wirklich "neue" Brötchen gibt ist völlig unerheblich.) #Antwort abwarten und diese nicht weiter beachten (im Falle sie nicht ''«Da wollte ich gerade hin»'' lautet, dann ab Punkt 10 fortfahren) #Zwischendurch immer mal kurz weiter "arbeiten" (angestrengt auf ein Dokument schauen oder Zettel von A nach B stapeln). #Weiterschwärmen: Bräune, Knusprigkeit und appetitlichen Geruch der Brötchen schwärmerisch in übertriebenem Maße ausführen, versonnen lächeln, die Augen schließen und mit den Händen fächelnd den imaginären Duft tief einatmen… #…um gleich darauf das Gegenüber selig anzulächeln, bis es schließlich sagt: ''«Ich glaube, die muss ich mal probieren!»'' #ganz lieb weiterlächeln und fragen: ''«Ach, wenn Du da gerade hingehst,…»'' (egal, ob das Gegenüber das überhaupt angeboten hat) ''«…würdest Du mir vielleicht welche mitbringen? - Ich muss leider auf den Anruf von [Name eines möglichst unangenehmen Geschäftspartners] warten»'' #Seufzen, herzerweichend blicken |style="background: #CAFF70 " align="center"|(s.o.) |}
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Kamelobooks
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
Kamelopedia
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen