Bearbeiten von „Bodensee“ (Absatz)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
==Wirtschaft== Die Bodenseeregion gehörte und gehört z.T. noch zu den bedeutenden Wirtschafts- und Bildungsräumen Europas. Grundlage dafür sind besonders die beiden Faktoren Konstanz und Bodenseekaffee. ===Konstanz=== Bereits in den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg eroberte der Ort Chlorus - benannt nach Constantius Chlorus (* ca. 250; † 306), der seit dem dritten Jahrhundert für seine Wasserdesinfektionsmittelherstellung bekannt ist, als erste Schland'sche Stadt wieder eine europaweite Führungsposition als IT-Wirtschaftsstandort. Hier wurde seitdem exklusiv Konstantan hergestellt, eine Legierung, ohne die eine Miniaturisierung elektronischer Bauteile undenkbar gewesen wäre. Da der Name Konstantanopel bereits seit einigen Jahren an eine mal bedeutendere, mal unbedeutendere Grenzstadt zwischen der Europäischen und der Asiatischen Konstantinenz vergeben war und Chlorus auch überhaupt nichts mit Adam Opel zu tun hatte, wurde die Stadt nach dem ersten Namen ihres altrömischen Patrons in Konstanz umgetauft. Konstanz wurde so bald weltweit zum Inbegriff für Beständigkeit. Konstantan hat zwar irgendwann einmal seine wirtschaftliche Bedeutung verloren, aber die Einwohner von Konstanz (''Konstanten'') suchen immer noch unablässig danach. Führende Wissenschaftler unterschiedlichster Fachgebiete erforschen nach wie vor den Eifluss (''Ovolution'') von Konstanz auf weltbewegende Ereignisse ''(z.B. 'Konstanz und Windel' - Katja Saalfrank, Kerpen 2005 oder 'Konstanz und Wandel in der historischen [[Anthropologie]] von Übergangsprozessen in die Moderne' - Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen 2001)'' ''Konstant'' bleibt seit 31 Jahren auch die Erhöhung der Arbeitslosenquote in Konstanz um jährlich 0,78352179 %. ===Bodenseekaffee=== Schon Mitte des 19. Jahrhunderts gewann die Insel Kakau durch den zusätzlichen Anbau von Zichorien zur Gewinnung eines nikoffeteinfreien Kaffeeersatzstoffes große, weltweite Bedeutung. Diese Pflanze profitiert von dem in ''Resteuropa'' einmaligen ''Bodenseeklima''. Neben einem erbsig milden Aroma zeichnet sich Zichorienkaffe durch seine hohe Transparenz aus und wirkt sich als Zusatz für Vollbäder bei Neurodermitis positiv auf den Heilungsprozess aus ''('Zichorin, das Wundermittel zur Haut- und Schwertfischentschuppung' - Ermingweg, Bad Boden 1978)''. Selbst der Boden einer doppelt hohen Tasse oder einer handelsüblichen Badewanne voll Zichorienkaffee ist einwandfrei zu ''seen''. [[Friedrich Höcker]], ein bedeutender [[Sohn]] der Stadt Konstanz und des Marktfleckens Instanz gilt als Held der Revolution von 1848, seit er mit seinem ''Heckerzug'' die ''bade-Revolution'' einleitete. In der Folge entstanden - ausgehend von der Bodenseeregion - überall in Schland bedeutende Porzellanmanufakturen, die Kaffeetassen mit lustigen oder besinnlichen Motiven auf der Innenseite ihres Bodens herstellten. Die ''bade-Revolution' war so erfolgreich, dass selbst am Osmanischen Hof in Konstantanopel Unruhe entstand und wenige Jahre später Gazi Mustafa [[Kamel]] - genannt: [[Kamel Atatürk|Atatürk]] (* 1881; † 10. Nov. 1938) erfolgreich den amtierenden [[Sultan]] stürzen konnte. Atatürk richtete einen caféistischen Staat ein und machte aus einem Volk von Teetrinkern Kamelmistgenießer. Er ersetzte nämlich als Pragmatiker in Ermangelung klimatischer Voraussetzungen einfach die Zichorienfrucht durch luftgetrockneten und handzerriebenen Kameldung und nannte das fertige Aufgussprodukt ''Türkischer Mokka''. Weil dieses Getränk dem nur von ihm und seinem engsten Freund, König Ludwig II von Bayern, höchst geschätzten bayerischen Hofnarren ''Bulli'' Herbig über alle Maßen zusagte, benannte Atatürk Konstantanopel in ''[[Istanbul|Isfastanbulli]]'' um. Der Name geht mutmaßlich auf ein inoffizielles Treffen der beiden Oberhäupter zurück, bei dem Ludwig zu Atatürk über den Türkischen Mokka gesagt haben soll: „Des Gsaufs is oa Witz, des is scho fast an Bulli”. Bei Atatürk, der das gleiche von Konstantanopel dachte, rannte er damit quasi offene Türen ein. Heute spielt Bodenseekaffe auf dem Breitenmarkt wegen seines hohen Preises nur noch eine untergeordnete Rolle, da viele Kaffeehersteller Atatürks Beispiel folgten und fortan überwiegend oder ausschließlich Kamelmist oder sogar den wesentlich häufigeren und somit billigeren Pferde- oder Ziegenmist für die Herstellung des Getränks verwendeten und in milliardenschweren Werbekampagnen bewarben und noch bewerben. Aber unter Kennern mit Durchblick genießt er nach wie vor eine hervorragende Stellung unter den Genussmitteln. ===Militär=== Der Bodensee ist für Deutschland von großer strategischer militärischer Bedeutung. In Friedhofshafen ist der einzigste deutsche Flugzeugträger; die "MS pig's stomach" stationiert. Zu deutsch "MS [[Saumagen]]" [[Helmut Kohl]] lies den Flugzeugträger zu seiner Amtszeit als Bundeskanzler zur Verstärkung der Nordseeflotte bauen. Er verwechselte allerdings den Marinestützpunkt "Wilhelmshafen" mit "Friedhofshafen" und so wurde der Flugzeugträger der Nimitzklasse am Bodensee gebaut. Als man den Irrtum bemerkte versuchte man den Flugzeugträger über den Rhein zur Nordsee zu Shippern. Der Versuch endete aber schon an den Schaffhausener Wasserfällen kläglich und wurde zum "Reinfall" von Schaffhausen. Um den Bau trotzdem noch zu rechtfertigen wurde schließlich die Bodenseeflotte ins Leben gerufen. Offiziell dient die Bodenseefloote zur Verteidigung gegen die Schweizer Gebirgsmarine. Die Bodenseeflotte besteht aus dem Flugzeugträger MS pig's stomach und 12 Gegleitschiffen. 3 Seggelboote, 5 Kanus und 4 Ruderbooten. Die Besatzung besteht zur Zeit aus dem Marine Admiral Graf [[Lennart Bernadotte]] sowie aus den beiden Soldaten Schütze Müller und dem Funkoffizier Schulze. Schütze Müller ist seit dem Bau des Trägers damit beschäftigt die ständigen Luftangriffe von Tauben und Möven abzuwehren. Soldat Schulze versucht vergeblich mit seiner Schissriermaschine den Mövencode zu entschlüsseln. Der Flugzeugträger liegt mit Blumen getarnt ca. 5 km nördlich von Konstanz und trägt den Tarnnamen "Insel Mainau". {{sa}} [[Indonesien]] | [[Istanbul|Konstantinopel/Isfastanbulli]] | [[Kaffee]] | [[Kopi Luwak]] | [[Türkei]]<br /> {{su}}[[Großer See]] | [[Fischacker]]<br /> {{sv}} [[Bodenoffensive]] | [[Seeschärfe]] | [[Südsee]] | [[Seensucht]]<br> {{sk}} [[Mittelsee]] [[stupi:Bodensee]] [[wiki:Bodensee]] [[wiki-en:Bodensee]] [[Kategorie:Deutschland]] [[Kategorie:Austria]] [[Kategorie:Gastronomie]] [[Kategorie:Geographie]] [[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Gewässer]] [[Kategorie:Kulturgut]] [[Kategorie:Land & Leute]] [[Kategorie:Landschaften]] [[Kategorie:Schweiz]] [[Kategorie:Touristik]] [[Kategorie:Unterwasser]] [[Kategorie:Verschwörungstheorien]] [[Kategorie:Werbung]] [[Kategorie:Wirtschaft]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren