Bearbeiten von „Eine Minute zu spät (2011)“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
{{Systematik_Film |Titel= Eine Minute zu spät |Bild = Vorzeigemutti von der Leyen.jpg |Breite = 200px |Bildtxt = Szene 2: eine kirchlich engagierte Dame in der Drehpause |Land = [[Schland]] |Jahr = 2011 |Länge = 480 |Sprache = Deutsch, Behindi |Alter = 18 |Prod = [[:Vorlage:Erklärbär|der Erklärbär]] |Regie = [[:Vorlage:Mürrebär|der Mürrebär]] |Buch = Der Deutsche Caritasverband - Aufstieg eines Finanzimperiums, von A. Nonimaus |Musik = Kirchenchor St.-Clemens-August-von-Galen, Weihnachtslieder-CD des Projektchores St. Matthias, Berlin |Kamera = 08 |Schnitt = siehe Beutelschneider |Bes = *Der Bär: Erklärbär *Der Patienten-Bär: Mürrebär *Caritas-Tante: Doris Gurkenmöse *Sozialtante: Miriam Hinterfotzig-Fotze *u.v.a }} „'''Eine Minute zu spät'''“ ist ein tragischer Film aus dem Jahre 2011 und befasst sich mit dem Thema „Zwangsbeglückung“ und „Überbevormundung“, „Ausplünderung Wehrloser“ und „Töten auf Verlangen“. ==Handlung== ===Szene Eins=== Der [[Film]] handelt von einem jungen erfolgreichen [[Bär]]en, der eine gut dotierte Stelle als [[Erklärbär]] im öffentlich-rechtlichen Fernsehen hat. Im Nachmittagsprogramm erklärt er einfache Sachen für [[Kinder]] und abends dann etwas kompliziertere Dinge für Erwachsene. Auch die Krankheitsvertretung für Nachrichtensprecher gehört zu seinen Obliegenheiten. Eines Tages ist es so, da hat sich der Erklärbär den [[Mund]] fusselig geredet. Bevor diese Fusseln zu [[Haare]]n auf den [[Zähne]]n ausarten können und er seine Ausstrahlungskraft einbüßt, will er sie entfernen lassen. Dafür geht er sechs Wochen in eine medizinische Reha. Dort sollen die Fusseln unter Lokalanästhesie entfernt werden. Jeden Fussel einzeln, deshalb auch sechs Wochen. Aber als der Erklärbär die Reha beginnt, ist dort in der [[Klinik]] kein Arzt, sondern nur eine Sozialarbeiterin. Der Arzt ist seit vier Monaten im [[Puff]] von [[Barcelona]] verschollen. Die Behandlung besteht nun darin, dem Bären [[Spiritus]] in das [[Gesicht]] zu gießen und die Fusseln abzuflämmen. Danach sieht der Bär gar nicht mehr bärig sondern leprakrank aus. Und nun kommt der Schicksalsschlag, der für die gesamte Handlung des Filmes von Bedeutung ist. Während der Bär wegen der unerträglichen Schmerzen ohnmächtig darniederliegt, zerreißt die Sozialarbeiterin die dringliche Anfrage seitens der [[Krankenkasse]] und des Arbeitgebers. Das mit der Krankenkasse kann der Bär anschließend klären, er war ja [[Erklärbär]] und im Erklären komplizierter Sachverhalte Profi. Doch sein [[Arbeitgeber]] sendet ihm wegen Nichtbeachtung der Schriftstücke die Kündigung. Die Sozialarbeiterin hat nämlich in das Gutachten reingeschrieben, dass der [[Bär]] nach der Feueraktion entstellt sei. Nicht mehr vorzeigbar für Fernsehauftritte. Nicht mehr tauglich für Radioansagen, da die Brandnarben rund um den Bärenmund eine gute [[Artikulation]] unmöglich machen würden. Da wird der Erklärbär wütend und versucht, telefonisch einen Anwalt zu erreichen, worauf er Telefonverbot erhält und um das Telefonverbot auch einzuhalten, ans [[Bett]] gefesselt. Der richterliche Beschluss war nur eine Formalität. Auch die finanziellen Rücklagen des Bären werden vom Richter zur Ausplünderung durch das Pflegeheim freigegeben. „Treffer, versenkt!“, so der triumphalistische Kommentar des Einrichtungsleiters. So vegetiert der Bär vor sich hin, bis Weihnachtszeit beginnt. ===Szene Zwei=== Da erscheinen Heerscharen von kirchlich engagierten älteren [[Dame]]n und bringen weihnachtliche [[Stimmung]] an das Krankenlager des Bären. Es dröhnt "Heitschi Bumbeitschi Bumm Bumm" aus den Lautsprechern, welche die Damen angeschleppt hatten. Nur unterbrochen von dröhnendem "Ihr Kinderlein kommet". Dazu werden dem Bären tütenweise Zimtsterne in das Maul gestopft - er mag doch gar keinen Zimt. Widerlich! Aber keine Widerrede - "Zwangsbeglückung" heißt ja die Maßnahme. Es wird im Film nicht verraten, wie der Bär eine Nachricht nach Außerhalb senden kann, aber er erreicht einen [[Schweizer]] [[Arzt]], der verspricht, ihn von den Qualen zu erlösen. Und jetzt kommt der Showdown, der dramatische Höhepunkt, auf den sich der Fimtitel bezieht. Der Arzt fährt vor und versucht, in das [[Zimmer]] des Bären zu gelangen. Zur gleichen Zeit beschließt der Pfarrgemeinderat „St.-Clemens-August-von-Galen“, nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern rund um die [[Uhr]] das ganze [[Jahr]] solche Fälle wie den Bären zu "betreuen". Kinderlieder, Musiktherapie genannt, jahreszeittypische Basteleien und das gesamte [[Programm]] seelischer Grausamkeit. Sofort macht sich die Gemeindereferentin, ehrenamtlich natürlich, auf den [[Weg]], den Bären heimzusuchen. Punkt 12 erreicht sie das Bärenzimmer, betritt es und schließt hinter sich hermetisch die [[Tür]], um ein Entkommen des Bären zu verhindern. Da zieht die Referentin ihren Mantel aus, entpuppt sich als [[Röchelrochen]] und beginnt, ihren Samaritertrieb an den hilflosen Bären auszuleben. 12.01 Uhr erscheint der Arzt mit der erlösenden [[Spritze]] in der Hand, der Bär kann es durch das Glas in der [[Tür]] sehen, doch der Arzt kann nicht hereinkommen, wird von dem aus dem [[Puff]] zurückgekehrten Klinik-Arzt überwältigt und der [[Polizei]] übergeben. Der Film endet mit einer Großaufnahme der schicksalergebenen Bärenaugen, umrahmt von dem Türrahmen, quasi aus Sicht des Schweizer Arztes und schließt, indem der Röchelrochen den [[Vorhang]] vor der Tür zuzieht. Es erscheint noch einmal der Titel „Eine Minute zu spät“... siehe auch: [[Caricaturitas]] ===Kritik=== Der Film wurde von maßlos empörten [[Gutmensch]]en, sofort nach der Erstaufführung, auf den Index gesetzt und der Regisseur von zivilcouragierten Wutbürgern mit der [[Nazikeule]] erschlagen. [[wiki:Ich klage an (1941)]] [[Kategorie:Film]] [[Kategorie:Bildung]] [[Kategorie:Bösewicht]] [[Kategorie:Gutmenschentum]] [[Kategorie:Psychologie]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:!
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:!-
(
bearbeiten
)
Vorlage:Systematik Film
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren