Bearbeiten von „Genie“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Fett
Kursiv
Signatur und Zeitstempel
Link
Eingebettete Datei
Quellenangabe
Erweitert
Sonderzeichen
Hilfe
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Ebene 5
Überschrift
Format
Aufgezählte Liste
Nummerierte Liste
Einrückung
Keine Wikiformatierung
Zeilenumbruch erzwingen (nicht im Fließtext verwenden)
Groß
Klein
Hochgestellt
Tiefgestellt
Einfügen
Bildergalerie
Weiterleitung
Tabelle
Suchen und Ersetzen
{{Warnung|Dieser Artikel ist bewusst so formuliert, dass auch [[Sie]] ihn verstehen können.}} [[Datei:Inside-camelus.png|left|300px]] '''Genie''', das Der gegenwärtige Geniebegriff umfasst substantiell zwei [[Form]]en des Genies; [[Gehirn|Hirnforscher]] differenzieren dabei primär zwischen dem offenkundigen und dem verkannten Genie. Beiden [[Spezies]] kommt demnach eine latente oder explizite [[Hochbegabung]] zu - [[bösonders]] Kamele stehen in Verdacht, mit einem Funken des höheren [[Geist]]es (''scintilla mentis superioris'') übergossen zu sein. Mit seinen Eigenschaften des [[:wiki:Numen|Numinosen]] versteht sich das Kamel daher zurecht als Secundo-Gott - als fleischgewordene Emanation des Ur-Einen. === Etymologie und Begriffsgeschichte === Der [[Begriff]] des Genies stammt vom [[Latein|lateinischen]] Genius ab. Daraus resultierend bezeichnet ''Genius'' die Konstellation aus den Begriffspaaren „Genom“ und [[:wiki:Simul iustus et peccator|„Iustus“]], im Folgenden als '''Gen-Ius''' abbreviiert. Den Trägern der Gen-Ius Erbinformationen kommt dabei eine [[Mutation]] der dritten Hirnrinde zugute, die auf eine Verzwirbelung von Groß- und Kleinhirn rekurriert. Infolge einer angeborenen, aber unwillkürlichen elektrischen Stimulation von beiden Hemisphären ergibt sich eine glückliche Symbiose aus unbewusstem Lernen und assoziativem Denkvermögen. Durch zusätzliches Kraulen der Schläfenlappen lässt sich der Kognitionsquotient des '''Genies''' zusätzlich um ein Vielfaches steigern, weshalb es ihm auch nicht schwer fällt, die 40. Nachkommastelle der [[Zahl]] [[Pi]] analog zu einem [[:wiki:Ameisenalgorithmus|Ameisenalgorithmus]] zu berechnen oder auch die kantianischen Schriften zur [[Anthropologie]] in einem Atemzug vollständig zu zitieren. Entgegen der [[Mittelalter|mittelalterlichen]] [[Meinung]] darf das Genie also keinesfalls nur auf die [[Fortpflanzung|Zeugung]] seiner Nachkommen reduziert werden, sondern wird vorrangig in seiner Vormachtstellung bzw. in seiner höheren [[Begabung]] als Prävalent der ihm untergeordneten Hirnbarracken verstanden - die für sich selbst außerstande sind, [[:wiki:sapere aude|sich ihres Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen]]. <center>{{Zitat|Es könnte eine mathematische Erklärung dafür geben, dass Ihre Krawatte so hässlich ist.|John Nash|[[deine Mudda]]}} </center> [[Datei:Animals-Long-Tongue-Giraffe.jpg|thumb|320px|right|Offenmundiges Genie]] === Das offenkundige Genie === Das offenkundige Genie hat durchschnittlich drei [[Schule|Schulklassen]] übersprungen und im [[Alter]] von 19 [[Jahr]]en das Magisterstudium abgeschlossen, um sich in den Folgejahren seiner akademischen Laufbahn der Bachelor- und Masterprüfung zu unterziehen. Entsprechend ist das offenkundige Genie in Relation zu seinen Kommilitonen wesentlich jünger an Jahren, weshalb es sich rein rechnerisch x<sup>3</sup> mal so oft den Zorn seines soziokulturellen Umfelds zuzieht. Als [[Mobbing|Mobbingopfer]] erster Güte verlangsamt sich die Schaffenskraft des offenkundigen Genies im weiteren Verlauf wiederum um den Faktor x<sup>3</sup>, was eine entsprechende Nivellierung seiner [[Leistung]]en in Korrelation zu seinen durchschnittlich begabten Artgenossen nach sich zieht, so dass es sich im [[Strom]] der Gleichschaltung ein- bzw. unterordnet. Das offenkundige Genie ist keinesfalls mit dem sogenannten [[Nerd]] zu verwechseln, da sich die [[Gattung]] der Nerds vorwiegend aus der Datenverarbreitung bzw. dem Input oder Output entsprechender Fachidiotien nährt und im Idealfall höchstens die Attributiva des [[:wiki:Mysterium tremendum|''Fascinosum tremendum'']] mit sich führt. === Das verkannte Genie === Das verkannte Genie ist im [[Gegensatz]] zu seinem prominenteren Pendant der langsam latschende Typus des Intelligenzlers. Ungeachtet seines tatsächlichen Potentials versteht sich das verkannte Genie, bewusst in der Pluralität seines minder begabten Milieus zu verbergen, weshalb es in der [[Öffentlichkeit]] vornehmlich als der nette [[Nachbar]] oder der freundliche [[Rentner]] von nebenan betrachtet wird. Das Tätigkeitsfeld des verkannten Genies erschließt sich unter anderem in der Züchtung minimalistischer Bonsai-Anomalien oder schlicht in der Spargel- oder Kartoffelernte. Dennoch sollte man dem verkannten Genie mit äußerster [[Vorsicht]] begegnen - es könnte sich temporär dazu entschließen, eine Vormachtstellung in der [[Politik]] für sich einzunehmen, siehe [[Guido Westerwelle]] oder [[Angela Merkel]]. Aber auch in Führungspositionen wird es dafür Sorge tragen, sich seine Genialität möglichst nicht anmerken zu lassen. Nichtsdestotrotz ist das verkannteste aller verkannten Genies gerade im [[Begriff]], diesen [[Artikel]] zu schreiben.. === Genialitätskriterien === Wenn [[Sie]] in Bezug auf sich selbst realistisch verfahren, können Sie diesen Abschnitt getrost ausblenden. Falls es [[Ihnen]] aber Genugtuung verschafft, können auch Sie als Genie gelten, sofern Sie sich beispielsweise dem [[Intelligenz]]test der [[Stupidedia]] unterziehen. Sofern es Ihnen gelingt, die [[Gleichung]] 1+1 zu lösen, sind Sie für den '''Genie-Status''' geradezu prädestiniert, [http://www.stupidedia.org/stupi/Genie Train your brain]. Es steht Ihnen natürlich frei, sich vorzugsweise dort aufzuhalten, wo Sie unter [http://www.stupidedia.org Ihresgleichen] sind. Aber auch wir möchten Ihnen ein adäquates Exempel zur Determination Ihres Intellekts in die [[Hand|Hände]] legen. Sofern Sie sich kognitiv dazu in der Lage sehen, unten stehende Aufgabe zu lösen, dürfen auch Sie sich im erlauchten [[Kreis|Kreise]] der Kamelopedia aufhalten. === Intelligenztest === Vergleichen Sie beide Grafiken, um festzustellen, ob auch Sie für den Genie-Status tauglich sind. Finden Sie die fünf [[Unterschied]]e. [[Datei:800px-Hat riddle svg.png|center|600px]] [[Datei:Intelligenztest.png|center|600px]] Kein Problem für Sie? Dann melden Sie sich noch heute in der Kamelopedia an und werden Sie [[Teil]] einer Community aus <del>Dummköpfen</del> '''GENIES'''! [[Kategorie:Genie & Wahnsinn]] [[uncy:Genie]] [[uncy-en:Genius]] [[wiki:Genie]] [[wiki-en:Genius]] [[stupi:Genie]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Vorlage:!
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:!)
(
bearbeiten
)
Vorlage:(!
(
bearbeiten
)
Vorlage:Warnung
(
bearbeiten
)
Vorlage:Zitat
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Versionen/Autoren
Aktionen
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren