Bearbeiten von „Humankapital“
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
!
Du bist nicht
angemeldet
.
Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar.
Klick-Kategorien:
?
[anzeigen]
[verbergen]
· Abkürzung
· Adel
· Adventskalender
· Affen
· Afrika
· Ägypten
· Aliens
· Alkohol
· Amphibien
· Anatomie
· Architektur
· Artikel, die wo so aussehen, wie die Dinge, die sie beschreiben tun
· Astronomie
· Aua
· Ausgestorben
· Auto
· Bahn
· Bären
· Baum
· Bayern
· Behörden
· Beruf
· Besondere Tage
· Bildung
· Biographie
· Biologie
· Blumen
· Bösewicht
· Böses Kamel
· Botanik
· Brauchtum
· Buchstabe
· Chamäleons
· Chemie
· China
· Computer
· Denkmal
· Desserts & Salate
· Deutschland
· Dichter & Denker
· Dickhäuter
· Dienstleistung
· Drogen
· Eier
· Elektrotechnik
· Entdecker
· Enten
· Erfinder
· Eulen
· Fabelwesen
· Fäkalien
· Farben
· Fastfood
· Feminismus
· Fernsehen
· Feuer
· Film
· Firma
· Fische
· Fleisch
· Fluss
· Freizeit
· Frisuren
· Gastronomie
· Gebäck
· Gebirge
· Geheim
· Geheimdienst
· Geistlicher
· Genie & Wahnsinn
· Geographie
· Geologie
· Geschichte
· Gesellschaft
· Getränk
· Gewässer
· Gilden
· Google
· Götter
· Grammatik
· Gutes Kamel
· Gutmenschentum
· Häh?
· Haushaltsgeräte
· Herdenverhalten
· Helden
· Hornträger
· Hunde
· Hygiene
· Industrie
· Insekten
· Inseln
· Jahrestag
· Jahreszahl
· Japan
· Kalau
· Kalender
· Kamele
· Kamelkunde
· Kamelopedia
· Kasusativ
· Katzen
· Kleidung
· Komische Kamele
· Komische Typen
· Komische Viecher
· Kommunikation
· Kosmetik
· Krabbeltiere
· Krankheiten
· Krieg
· Kriminalität
· Kulinarik
· Kulturgut
· Kunst
· Kunstrichtung
· Künstler
· Land & Leute
· Landschaften
· Landwirtschaft
· Lied
· Listen
· Literatur
· Löcher
· Logik
· Luft & Raumfahrt
· Lyrik
· Märchen
· Maschinen
· Maßeinheit
· Mathematik
· Mechanik
· Medien
· Medizin
· Microsoft
· Mikroben
· Milch & Käse
· Militär & Polizei
· Mischwesen
· Möbel
· Mode
· Muscheln & Schnecken
· Musik
· Musiker
· Musikinstrument
· Musikrichtungen
· Mythologie
· Nachrichten
· Nagetiere
· Name
· Natur
· Nudeln & Pasta
· Oberflächliches
· Obst & Gemüse
· Optik & Lichttechnik
· Organisationen
· Ort
· Pferde & Esel
· Philosophie
· Physik
· Pilze
· Planeten
· Plem-Plem
· Politik
· Politiker
· Post
· Projekt
· Psychologie
· Pyramiden
· Raubtier
· Re(h)kursion
· Recht
· Religion
· Rezepte
· Rindviecher
· Rohstoffe
· SadoMaso
· Sammelartikel
· Saurier
· Schach
· Schafe
· Schauspieler & Entertainer
· ScheibchenWelt
· Schifffahrt
· Schlangen
· Schöner Wohnen
· Schule
· Schweine
· Schweiz
· Sexualität
· Soziologie
· Spiel
· Sport
· Sportler
· Sprache
· Sprachwissenschaft
· Staat
· Stadt
· Süßigkeiten
· Suppen & Soßen
· Symbol
· Technik
· Textilien
· Theorie
· Tiger
· Tisch
· Touristik
· Uhren
· Umfrage
· Unternehmer
· Unterwasser
· USA
· Verkehr
· Verkehrsmittel
· Verpackung
· Verschwörungstheorien
· Verwechslungen
· Vögel
· Waffen
· Wale
· Währung
· Wärmetechnik
· Werbung
· Werkstoffe
· Werkzeuge & Geräte
· Wetter
· Wikipedia
· Wirtschaft
· Wissenschaft
· Wissenschaftler
· Wortsinn & Tiefsinn
· WTF-8
· Würmer
· Wüste
· Wurst
· Zahl
· Zauberei
· Zeit
· Zeitgeschehen
· Zum Kotzen
· Zusammenrottung
Sonderzeichen:
[anzeigen]
[verbergen]
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü
ß
„“
’
‚‘
–
«»
⌀
°
′
″
…
€
§
™
©
®
•
·
×
÷
±
−
‰
²
³
½
¼
¾
≙
≈
≠
≡
≤
≥
∑
→
←
↔
⇝
⇒
⇔
☛
†
☠
☢
☣
☭
‣
♂
♀
⁂
∞
◆
▲
ſ
Œ
œ
Ç
ç
İ
ı
Ğ
ğ
Ş
ş
[[]]
[]
|
¦
{{}}
~~~~
Vorlagen:
[anzeigen]
[verbergen]
Hinweise
siehe
siehe auch
Sie
besuche bitte
siehe vielleicht
Lies mal
siehe besser
Siehe dazu lieber
negativ beeinflussen
Dann geh doch
siehe nicht
Siehe besser nicht
auf gar keinen Fall
siehe eben nicht
Hier wartet man
nichts zu tun mit
Vergleiche mit
verwechseln mit
Nicht zu verwechseln
Tut nichts zur Sache
Siehe aber
Beachte jedoch
WWW
siehe Kamelionary
Auszeichnungen
Exzellent
Geschmiedet
Qualitätssicherung
Trash
Begraben
Überarbeiten
Humorantrag
Relevanz
Kompatibel
Privatkram
Weltbild
Kuhdorf
Dorftrottel
Schlechtschreibung
Glossar
Urv
Ab da wirds nett
Stub
Gleicht
Nicht versenken
Schizophren
Was
Text fehlt
Mager
Praktisches
Anrede
Bügeln
Fortsetzung
Schon gewusst
Artikel Teaser
Dieser Artikel
Schmiede
Untot
Nix kapiche
BegriffsklärungWP
WPTitel
Kamelionary
Für Bilder
img
Drexxzeuch
NichtGNU
Wiki doof
TempBild
ROSTklärung
Quelle fehlt
Listen
Listenartikel
TOC
Andere Welt
Gesungene Kamelopedia
Kamelbox positiv
Moin
Glückwunsch
Glückwunsch2
Hallo
Keks
Preis
Hinweise
Liebguck
Kamelbox negativ
Artikelschwemme
Vorschau
Urlaub
Vermisst
Rüge
Kacka
Gangsta
Plonk
URV-Mahnung
Versiegelt
Artikelschmuck
Begriffsklärung
Begriffsklärung2
Begriffsklärung3
BegriffsklärungVoll
BegriffsklärungWP
Begriffsverzerrung
Cool
Elektrohinweis
Erklärbär
Gesichtet
Gesundheitshinweis
Kotzen
Merkelsatz
Merksatz
Mürrebär
Navbox
Ref
Note
Rechtshinweis
Religionshinweis
Scherz
Selbstlöschung
Spoiler
Systematik
Systematik Film
Systematik Bühne
Tipp
Topsecret
Traurig
Vorlagenfrei
Vorlagenwahn
Warnung
Wikipedia
Zitat
Artikel-Navis
Alphabet
Europa
Farben
Kapst
Klassiker
Kontinente
Mammon
PSE
PSEBIG
Partei
Pronomen
Sinn
Sprech
Umwelt
WOMO
Werbeblock
Zahlen
Zahlenstrahl
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
Spamschutzprüfung. Hier
NICHTS
eintragen!
'''Humankapital''', ''das'', ... ist die Verfügungsmasse der [[Pharmafia]] und der Schneeballsysteme (siehe [[Rente]]). Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie die Hinterbliebenen und Augenzeugen der von der Kapitalflut hinweggerissenen Kamele. Deshalb gilt inzwischen folgende Erkenntnis als verbürgt: ''"Das Humankapital ist das [[Konsum]]gut des Kapitals"'', was im Zeitalter des Wertewandels ja nicht nachteilig sein muss und ein Zeichen für den sinnvollen Umgang mit Ressourcen ist. ==Herkunft== [[bild:wika2003.jpg|thumb|Exemplarisches Modell - Ein Stück Humankapital]] Das Humankapital erblickte erstmals im Jahre 1998 p.C. [http://www.unwortdesjahres.org/ hier] das Licht der [[Welt]]. Mit großem Erstaunen entdeckte man es im Rahmen diverser Schmähreden die sich einige [[Politiker]] um die Ohren hauten, als es um die Verteidigung des Kapitals ging. Damals standen dem Humankapital noch die ''"Moralkeule"'' und die ''"Belegschaftslasten"'' zur Seite, den Titel holte damals in weiser Voraussicht das ''"[[Sozialverträgliches Frühableben|Sozialverträgliche Frühableben]]"''. Zur späten Würdigung dieser Neuentdeckung als [[Unwort|UN-Wort]] des Jahres, kam es für das Humankapital erst im Jahre 2004 p.C., als es den begehrten Spitzenplatz errang und wurde stilistisch einwandfrei von den ''"Begrüßungszentren"'' und den ''"Luftverschutzungsrechten"'' eskortiert. Seither es der Inbegriff des weichen und warmen, um nicht zu sagen barmherzigen Kapitals. Die nun angestrengten Nachforschungen ergaben, dass das Humankapital unter Umständen doch älter ist als gedacht. Von einer [[geheim]]gehaltenen [[Froschung|Studie]] wird berichtet, die den [[Ursprung]] noch deutlich vor dem des Kapitals datiert. Aus ideologischen Gründen darf dies aber nicht publiziert werden, weil man negative Auswirkungen auf die [[Wirtschaft]] befürchtet. Auf derlei Giftspritzen für die Konjunktur möchte man in einer angespannten Zeit wie dieser lieber verzichten. ==Was ist Humankapital== Die Bezeichnung "Humankapital" weist schon auf die Differenzierung zum [[gemein]]en Kapital hin, welches es bereits seit [[Ewigkeit]]en gibt. Aber erst mit dem Durchbruch des [[Kamelistisches Manifest|Moneyfest]] von [[Marx]] wurde offenbar, welch ein brandschatzendes und marodierendes Eigenleben das [[Kapital]] entwickelt hat. Diesem an sich utopischen Werk, damals als SiFi-Roman geschrieben, ist die differenzierte Wahrnehmung zu verdanken, es wäre sonst gar nicht aufgefallen. Bei näherer Betrachtung fand man ein noch älteres Werk zu diesem Themenkomplex mit einem ähnlichen Anstrich. Das Buch hierzu ist im Verlag ''"Kamel kann es kaum Glauben"'', unter dem simplen und nichts sagenden Titel ''"[[Bibel]]"'' erschienen. Entgegen der landläufigen Meinung, dass das Kapital dem [[Kamel]] oder besser dem ''Humankapital'' zu dienen habe, hat es hier einen bedeutsamen Wandel gegeben, der zwar praktiziert wird, aber keinesfalls offiziell anerkannt ist. Danach hat das Humankapital dem Kapital zu dienen und ist diesem vollständig untergeordnet da es offensichtlich instabiler und vergänglicher ist. Daraus folgt die sogenannte [[Zins|Negativverzinsung]] = zunehmendes Alter, weniger Ertrag und zu hohe Instandhaltungskosten, was in der Folge zu einer Entsorgungsproblematik führt. Die klassische Geldverbrennung, wie bei [[Bank]]en üblich, wird für diese Form des Kapitals derzeit nicht angewendet. Es gab allerdings Zeiten, da hat man im Rahmen bestimmter "Euthanasie-Goreng-Gerichte" schon einmal damit experimentiert. Heute rangiert ein solches [[Erregnis]] schlicht unter dem Titel ''"Massenentlassung"'' und ist etwas ganz natürliches. Solch umspektakuläre Maßnahmen schützen das Kapital vor sinnloser Versickerung und entsprechen damit dem kapitalen Grundgedankengut. Daher treffen sich Humanismus und Kapitalismus normalerweise auch nur im [[Kirche|Klingelbeutel]]. Das [[bösonders|bösondere]] am Humankapitals ist, dass es sich um einen ''"NaWaRo"'', also einen nachwachsenden [[Rohstoff]] handelt, was für die heutige Zeit an sich ein Prädikat ist. Derzeit ist es aber leider im Überangebot vorhanden. In [[Hartz IV|verHartztem]] Zustand ist es oftmals schon ab 1,00 €/h zu haben und darüber hinaus auch völlig [[zins]]los. Nachweislich ist es auch leicht verderblich, sehr instabil und mit einer deutlich zu geringen [[Halbwertzeit]] versehen, die das Humankapital als Kapitalanlage disqualifiziert. Aufgrund der vorgenannten Tatsachen wird bereits an dieser Stelle abgeraten sich dieser Form des Kapitals als Anlage zu bedienen. Sie würden dabei nur verlieren! Historisch betrachtet, gab es das Humankapital schon einmal als Handelsware, auf dem sogenannten Sklavenmarkt, ist aber noch vor Beendigung der "Kolonialen Zeiten" sehr aus der [[Mode]] gekommen. Heute vollzieht sich der Handel mit Humankapital auf subtilere Art und Weise, statt [[Sklave]]nmarkt sagt man heute ganz [[Banane|banal]] [[Arbeitsmarkt]], mit drastisch veränderten Rahmenbedingungen. ==Verwendung und Gebrauch== Leidlich bewährte Strukturen im Arbeitsmarkt sind, dass ca. 1. Mio. hartes Kapital ca. 10 Stück Humankapital befehligen. Was potenziert bedeutet, dass 1. Mrd. hartes Kapital für rund 10.000 Stück Humankapital verantwortlich zeichnen können. Aus Gründen der Effektivität und der ''"Massenhumankapitalbildung"'' gibt es hierfür kein lineares [[System]] sondern ein degressives (Mehr Humankapital für weniger Kapital, [[analog]] zur Massentierhaltung). So sind dann für die Verwendung / Verwertung von 100.000 Stück Humankapital nur noch gut 50. Mrd. hartes Kapital vonnöten, [[Rest]] siehe Taxtabelle im [[Kabinett|Finanzmysterium]]. Soweit aus Konzernsicht die Freistellung von 10.000 Stück Humankapital größere Profite verspricht, wird eine solche Menge schnell schon mal wieder auf den freien Arbeitsmarkt geklatscht. Dank [[Göbalisierung]] ist es heute zum Schutz der Profite auch möglich sich mit einer billigeren Varianten des Humankapitals andernorts einzudecken. In solchen Fällen kann dann das oben erwähnte ''"Sozialverträgliche Frühableben"'' entsprechende Linderung in angespannten Situationen bringen. Bei [[Widerstand]] und Aufsässigkeit gegen das Kapital wird in der [[Regel]] sofort mit dem Entzug des [[Lebensberechtigungsschein|LBS]] reagiert. Es ist hinlänglich bekannt, dass das Humankapital gelegentlich zu nicht hinnehmbaren Ausfallerscheinungen neigt. Präventiv können solche Negativwirkungen durch Erhöhung und Verbesserung des [[TV]]-Angebotes unterbunden werden, hilfsweise ist das Humankapital einem allgemeinen [[Konsum]]terror auszusetzen oder mit [[Billigflieger]]n ein wenig durch luftige Höhen zu kutschieren, das beruhigt und dann wird alles schon so schlimm nicht werden. ==Ausblick und Perspektiven== [[Bild:NoHIDE.gif|left]] Das [[Gerhampel]] und [[Merkel|Angemerkel]] um dieses [[Thema]] ist heftig. Es dürfte eine Auflage des IWF (Internationaler Währungsfond) sein, wonach dafür zu sorgen ist, dass das Überangebot an Humankapital zukünftig zu verschwinden hat, da derzeit inflationäre Tendenzen ausgemacht werden, die in diesem [[Fall]] vielleicht nicht die [[Inflation]] sondern das Humankapital zum galoppieren bringen könnten, was eine sehr unangenehme Wendung wäre. [[Mittel]] und [[Weg]]e werden derzeit bereitet, [[Agenda 2010]], die [[Krankheitsreform]] sowie neue Bestimmungen und Überwachungsgesetze für die Herde sollen es richten. Weitere Maßnahmen und Vorbereitungen können beim [[Kabinett|Kamelbinett]] online in Erfahrung gebracht werden. Dennoch sind die [[Kamelmachti]]s sehr besorgt, dass sich das Humankapital eines [[Tag]]es verselbständigen könnte, einen Durchmarsch bekommt oder vielleicht doch in der [[Stunde]] der größten Not zu galoppieren beginnt und bei einer derartigen Panikattacke das Kapital überrennen könnte. Als gesichert gilt inzwischen aber die Erkenntnis, dass das Humankapital bei der sogenannten [[Volksausbeute]] eine zentrale Rolle spielt, weshalb man noch nicht vollständig auf Entsorgung desselben drängen mag. Entgegen früheren Annahmen, die davon ausgingen, dass es sich generell nur um eine üble Begleiterscheinung obskurer [[Wirtschaft]]skreisläufe handele, ist man inzwischen etwas vorsichtiger in der [[Urteil|Beurteilung]] dieser Vermutung geworden. Zum Schein wird daher in den letzten Jahren eine [[Menge]] Humanismus mittels der [[Medien]] versprüht. Das soll die Kamele [[Glauben]] machen, Humankapital wäre ganz was tolles und wichtiges. Als weiterführende Maßnahme hat man stillschweigend [[Amnesie International]] mit der Lösung dieses Problems beauftragt. Man munkelt, dass hier ganz neue Technologien des kollektiven Vergessens entwickelt werden, die dann auch zum Einsatz kommen sollen und Kamel sein [[Kreuz]] leichter (er)tragen lassen. Dennoch besteht derzeit für das Kapital kein wirklicher Anlass zur Sorge, ist das Humankapital doch unintelligent genug (man sagt auch: "Dumm wie Brot") diesen banalen Mechanismus zu durchblicken. Für einige wenige Almosen (Besserstellung mit ein wenig Kapital) lassen sich immer genügend Exemplare des Humankapitals finden, die im Bedarfsfall ihresgleichen dann auf ein auskömmliches [[Format C:|Format]] zusammenknüppeln und wieder auf [[Bahn|Linie]] bringen. So ist das [[System]] geschützt und die heile Welt garantiert - garantiert! {{sv}} [[UN]] | [[Volksmeinung]] | [[Überwachungsstaat]] | [[Hartz IV]] | [[Kabinett]] | [[Manager]] | [[Ware Liebe]] | [[Rentnerschwemme]]<br /> {{sk}} [[Glaube]] | [[Gott]] | [[Liebe]] | [[Weihnachtsmann]] | [[Paranoid (Lebensform)]]<br /> {{sw}} [http://www.unwortdesjahres.org/ UN-Wort es Jahres, die Organisation] oder [[Unwort|Unser Unwort gib uns heute ...]] <br /><br /> {{Mammon}} {{unwort|2004}} [[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Politik]] [[stupi:{{PAGENAME}}]] [[wiki:{{PAGENAME}}]]
Zusammenfassung:
Mit dem Speichern dieser Seite …
… versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt
… willige ich ein, meinen Beitrag unter der
Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0
und der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation
zu veröffentlichen
… akzeptiere ich die
Kamelknigge
Abbrechen
|
Bearbeitungshilfe
(neues Fenster)
Zum Vermeiden unnötiger Artikelversionen bitte den
Vorschau-Button
benutzen!
Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:
Vorlage:Extension DPL
(
Quelltext anzeigen
) (<restriction-level-Serverkamel>)
Vorlage:Mammon
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sk
(
bearbeiten
)
Vorlage:Sv
(
Quelltext anzeigen
) (schreibgeschützt)
Vorlage:Sw
(
bearbeiten
)
Vorlage:Unwort
(
bearbeiten
)
Navigationsmenü
Ich
Ein neues Kamel registrieren
Anmelden
Namensräume
Artikel
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Bearbeiten
Aktionen
Versionen/Autoren
Ein Problem melden
Suche
Kugel-Bildersuche
Navigation
Hauptseite
Wegweiser
Zufällige Seite
Empfohlene Seiten
Schwesterprojekte
KameloNews
Gute Frage
Gute Idee
KameloBooks
Kamelionary
Spiele & Co.
Mitmachen
Letzte Änderungen
Herden-Portal
Forum
Chat
Qualitätssicherung
Hilfe
Werkzeuge
Links hierhin
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialitäten
Seiteninformationen
FDP-Version
Seite zitieren