Computerspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Leute die sich selber "Experten" schimpfen haben die äußerst unwahrscheinliche Theorie das Computerspiele | Leute die sich selber "Experten" schimpfen haben die äußerst unwahrscheinliche Theorie das Computerspiele | ||
süchtig machen und Kinder zu Zombies "verwandeln" | süchtig machen und Kinder zu Zombies "verwandeln" | ||
+ | |||
+ | Weltweit spielen 50 Kinder keine Computerspiele. Spiele Hersteller haben sich das Ziel gesetzt diese Menschen | ||
+ | zu konvertieren |
Version vom 8. Juni 2006, 15:30 Uhr
Dieser Beitrag ist Kamelopedia-Inkompatibel.
Die Kamelopedia ist eine Kamel-Enzyklopädie, die Satire und nicht ganz so ernst gemeinte Artikel sammelt. Hinzu kommt, dass die Kamelopedia einen gewissen Humor hat, den man nicht mit Worten beschreiben kann. Ein Kamel ist der Meinung, dass dieser Text in seiner jetzigen Form nicht Kamelopedia-Kompatibel und daher nicht als Artikel für die Kamelopedia geeignet ist.
Schau dir doch einfach einmal die empfohlenen Artikel an. Vielleicht gehört dieser Artikel auch nur in ein anderes Satire-Wiki. Der Artikel wird nach Ablauf einer willkürlichen Frist von ungefähr einer Woche aller Wahrscheinlichkeit nach begraben. Vielleicht hauchst Du, liebes Lesekamel, ihn vorher noch Leben ein. Du hast eine Woche…
Siehe unbedingt: Liste der zur Beerdigung vorgeschlagene Beiträge
Siehe auch: Wie schreibe ich einen guten Artikel, Was Kamelopedia nicht ist
- und das auch noch in Schlechtschreibung. --Äksperde 15:28, 8. Jun 2006 (CEST)
Ein Computerspiel ist die bevorzugte Beschäftigung des Computerfreak. Besonders beliebte Computerspiele sind World of Warcraft (WoW) , Counter-Strike (Cs) und alle Spiele die mehr als 50€ kosten. Meist ohnen wirklichen nutzten verbringen besagte ComputerFreaks ihr halbes Leben vor ComputerSpielen in der Hoffnung nach dem Tot zu Respawnen.
Leute die sich selber "Experten" schimpfen haben die äußerst unwahrscheinliche Theorie das Computerspiele süchtig machen und Kinder zu Zombies "verwandeln"
Weltweit spielen 50 Kinder keine Computerspiele. Spiele Hersteller haben sich das Ziel gesetzt diese Menschen zu konvertieren