Würfelmesser: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Einsteinsche These untermauerert; weitere Würfel aufgeführt)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 10 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein von Kamelen der [[TU]] erfundenes Gerät zum vermessen von [[Würfeln]]. Fälschlicherweise wird immer wieder behauptet, mit einem Würfelmesser könne man [[Pyramiden]] in Würfel durch schneiden umarbeiten. Wie aber schon [[Albert Kamelstein]] festgestellt hat, ist dies erst bei Annäherung an [[Lichtgeschwindigkeit]] möglich und dementsprechend eben unmöglich....
+
[[Bild:Würfelmesser.jpg|thumb|300px]]
 +
Ein von [[Kamele]]n der [[Tu]] Irgendwo erfundenes [[Gerät]] zum vermessen von [[Würfeln]].  
  
--[[Kamel:Atreju|Atreju]] 15:03, 3. Jun 2004 (CEST)
+
Fälschlicherweise wird immer wieder behauptet, mit einem Würfelmesser könne man [[Pyramiden]] durch Schneiden in Würfel umarbeiten. Allerdings nimmt der Vorgang des Stückelns, Puzzlens und Zusammenpappens ''relativ'' viel Zeit in Anspruch: [[Zeit|t]] ≙ <big>[[unendlich|∞]]</big>. Wie aber schon [[Adalbert Eisbein]] festgestellt hat, ist ein solcher Vorgang erst bei Annäherung an [[Lichtgeschwindigkeit]] möglich und dementsprechend eben relativ [[Wal|unwalscheinlich]]...  
 +
 
 +
Gemessen wird dabei die Kante des Würfels in WE (Würfeleinheiten).
 +
 
 +
1 WE = 3 Delitolk <br />
 +
1 [[Tolk]] = 12 WE
 +
 
 +
''Wenn ihr wissen wollt, wie lang ein Tolk ist:''<br />
 +
{{s}} [[Interkamelisches Maßsystem]]
 +
 
 +
''Wenn ihr zu faul zum Umrechnen seid:''<br />
 +
8,3 WE sind genau 31,623 Millimeter
 +
 
 +
''Steigerungsform:''<br />
 +
[http://www.lorch-shop.com/shop/product_info.php?pName=w%FCrfelmesserbalken-10-mm&osCsid=25affe6106a413a5850f4e46ae1509e9 Würfelmesserbalken]
 +
 
 +
{{s|Hat überhaupt nichts zu tun mit}}[http://www.google.de/search?q=W%C3%BCrfelschneider&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=AyMTT7SVHsfGtAbEsNE0&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CFAQ_AUoAQ&biw=1680&bih=898 Würfelschneider]<br />
 +
{{nv}}[[Würfelzucker]], [[Würfelspiel|Würfelbecher]], [[Würfelhusten]]<br />
 +
{{sa}} [[Messerdiener]], [[Nahtoderfahrung]], [[Durchmesser]], [[Messer]], [[Ich mache dich Messer]], [[Nachtoderfahrung]], [[Zollstock]]
 +
 
 +
[[wiki:Spielwürfel]]
 +
[[wiki:Messer]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Maßeinheit]]
 +
[[Kategorie:Werkzeuge & Geräte]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2012, 21:45 Uhr

Würfelmesser.jpg

Ein von Kamelen der Tu Irgendwo erfundenes Gerät zum vermessen von Würfeln.

Fälschlicherweise wird immer wieder behauptet, mit einem Würfelmesser könne man Pyramiden durch Schneiden in Würfel umarbeiten. Allerdings nimmt der Vorgang des Stückelns, Puzzlens und Zusammenpappens relativ viel Zeit in Anspruch: t. Wie aber schon Adalbert Eisbein festgestellt hat, ist ein solcher Vorgang erst bei Annäherung an Lichtgeschwindigkeit möglich und dementsprechend eben relativ unwalscheinlich...

Gemessen wird dabei die Kante des Würfels in WE (Würfeleinheiten).

1 WE = 3 Delitolk
1 Tolk = 12 WE

Wenn ihr wissen wollt, wie lang ein Tolk ist:
Siehe auch.png Siehe:  Interkamelisches Maßsystem

Wenn ihr zu faul zum Umrechnen seid:
8,3 WE sind genau 31,623 Millimeter

Steigerungsform:
Würfelmesserbalken

Siehe auch.png Hat überhaupt nichts zu tun mit: Würfelschneider
Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit: Würfelzucker, Würfelbecher, Würfelhusten
Siehe auch.png Siehe auch:  Messerdiener, Nahtoderfahrung, Durchmesser, Messer, Ich mache dich Messer, Nachtoderfahrung, Zollstock