Microsoft: Unterschied zwischen den Versionen
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Kamelen werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{#switch:{{#rand:1|5}} | |
− | + | |#default=__NOEDITSECTION__ | |
'''Microsoft''' (zu deutsch "Winzigweich") ist ein internationaler Konzern von Firmen [[Gill Bates]]' mit Firmensitz in [[Mikronesien|Micronesien]]. | '''Microsoft''' (zu deutsch "Winzigweich") ist ein internationaler Konzern von Firmen [[Gill Bates]]' mit Firmensitz in [[Mikronesien|Micronesien]]. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
− | |||
[[Gill Bates]], der ein [[Bruder]] des berühmt berüchtigten [[Norman Bates]] ist (siehe auch [[Psycho]]), hat sich seit dem Aufbau seiner ersten Firma in Bill Gates umbenannt. Im Gegensatz zu seinem verrückten Bruder Norman schaffte er es jedoch auf legalem Wege Millionen von [[Mensch]]en in den Wahnsinn zu [[treiben]]. Anders als sein Bruder Norman, der nur einige wenige Personen auf Grund kleinerer [[Persönlichkeitsstörung]]en in seinem Wahn getötet hat, ging Gill Bates von Anfang an wesentlich perfider vor. Mittels eines ausgeklügelten Systems entwickelte er, unterstützt von der Großindustrie wie [[IBM]], ein diabolisches [[System]] namens [[Windows]] um die [[Weltherrschaft]] an sich zu reißen. Seine Strategie sah daher von [[Anfang]] an vor, all diejenigen, die durch [[Intelligenz]] eine Gefahr für ihn hätten werden können, mittels eines speziellen Programms [[Tag]] für Tag, [[Stunde]] für Stunde mittels willkürlicher Fehlermeldungen, Programmoptionen und zufälliger falscher Befehlsabarbeitungen in den kompletten [[Wahnsinn]] zu treiben. Symptomatisch für erste Anzeichen des Gateschen Wahns ist das wiederholte ausstoßen des [[Bluescream]]s beim Anblick der [[Bluescreen]]s. | [[Gill Bates]], der ein [[Bruder]] des berühmt berüchtigten [[Norman Bates]] ist (siehe auch [[Psycho]]), hat sich seit dem Aufbau seiner ersten Firma in Bill Gates umbenannt. Im Gegensatz zu seinem verrückten Bruder Norman schaffte er es jedoch auf legalem Wege Millionen von [[Mensch]]en in den Wahnsinn zu [[treiben]]. Anders als sein Bruder Norman, der nur einige wenige Personen auf Grund kleinerer [[Persönlichkeitsstörung]]en in seinem Wahn getötet hat, ging Gill Bates von Anfang an wesentlich perfider vor. Mittels eines ausgeklügelten Systems entwickelte er, unterstützt von der Großindustrie wie [[IBM]], ein diabolisches [[System]] namens [[Windows]] um die [[Weltherrschaft]] an sich zu reißen. Seine Strategie sah daher von [[Anfang]] an vor, all diejenigen, die durch [[Intelligenz]] eine Gefahr für ihn hätten werden können, mittels eines speziellen Programms [[Tag]] für Tag, [[Stunde]] für Stunde mittels willkürlicher Fehlermeldungen, Programmoptionen und zufälliger falscher Befehlsabarbeitungen in den kompletten [[Wahnsinn]] zu treiben. Symptomatisch für erste Anzeichen des Gateschen Wahns ist das wiederholte ausstoßen des [[Bluescream]]s beim Anblick der [[Bluescreen]]s. | ||
− | 1995 schaffte er es tatsächlich, [[99,8%]] der [[Menschheit]], was rund 6456 | + | 1995 schaffte er es tatsächlich, [[99,8%]] der [[Menschheit]], was rund 6456 Menschen entspricht, komplett zu verblöden. Seit dieser Zeit herrscht er dank eines Geheimbundes mit den [[Esoteriker]]n und [[Naturheilkundler]]n komplett über diese Erde. Nur eine kleine Gruppe von Aufständischen in [[Gallien]] konnte er bisher nicht assimilieren. Diese Gruppe zog es vor, nicht die Produkte der Firma Microsoft sondern von [[Apple]] zu verwenden, auch wenn diese teilweise [[wurm]]stichig waren. Auch [[Sex|Verkehr]] mit einem [[Pinguin]] gilt als anerkannte Alternative. |
"Windows" bedeutet zu Deutsch "Fenster". Dieser Name ist besonders originell, da er sich aus den Begriffen "win", was wiederum die Abkürzung für "Windows" ist (-> rekursives Akronym) und "dows", was durch einen Tippfehler entstand, eigentlich sollte es "down" heißen, also "Win down", zusammensetzt. Dieses Programm war ursprünglich eine Übung für Praktikanten der Firma, welche ein Hardware-Stresstest-Programm entwickeln sollten. Da das Programm jedoch von vielen Leuten als packendes Grafik-Adventure mit vielen Herausforderungen empfunden wurde, das einen immer aufs neue forderte, verbreitete es sich Mitte der 90er Jahre in der Gesellschaft, auch weil es bis dato nur wenige so komplexe und dennoch unterhaltsame Spiele mit Bluescreen-Garantie gab. | "Windows" bedeutet zu Deutsch "Fenster". Dieser Name ist besonders originell, da er sich aus den Begriffen "win", was wiederum die Abkürzung für "Windows" ist (-> rekursives Akronym) und "dows", was durch einen Tippfehler entstand, eigentlich sollte es "down" heißen, also "Win down", zusammensetzt. Dieses Programm war ursprünglich eine Übung für Praktikanten der Firma, welche ein Hardware-Stresstest-Programm entwickeln sollten. Da das Programm jedoch von vielen Leuten als packendes Grafik-Adventure mit vielen Herausforderungen empfunden wurde, das einen immer aufs neue forderte, verbreitete es sich Mitte der 90er Jahre in der Gesellschaft, auch weil es bis dato nur wenige so komplexe und dennoch unterhaltsame Spiele mit Bluescreen-Garantie gab. | ||
Zeile 40: | Zeile 39: | ||
* Microsoft Security (Microwatch Zentrale, [[Telekom|Deutsche Telekom]], [[Siemens]], Schäuble Überwachungsstaat AG, BND, FBI, CIA, NSA, BKA, [[SIE]], Mafias (alle), Securitas) | * Microsoft Security (Microwatch Zentrale, [[Telekom|Deutsche Telekom]], [[Siemens]], Schäuble Überwachungsstaat AG, BND, FBI, CIA, NSA, BKA, [[SIE]], Mafias (alle), Securitas) | ||
* Microsoft Alles (Alles) | * Microsoft Alles (Alles) | ||
− | |||
* [[Toilette|Will Craze's Toilets]] | * [[Toilette|Will Craze's Toilets]] | ||
* [[Apple|Apple Computer Inc.]] | * [[Apple|Apple Computer Inc.]] | ||
Zeile 58: | Zeile 56: | ||
==Siehe== | ==Siehe== | ||
− | {{sa}}[[Microschrott]], [[Nanoschrott]] , [[Microhard]], [[Xbox]] <br> | + | {{sa}}[[Microschrott]], [[Nanoschrott]] , [[Microhard]], [[Xbox]] <br /> |
{{sn}}[[Mikrovilli|Microvilli]] niemals [[Servicetelefon]] | {{sn}}[[Mikrovilli|Microvilli]] niemals [[Servicetelefon]] | ||
− | Produkte: [[Microschrott Windoof]], [[Microsoft Does Not Work]], [[Server Error]]<br> | + | Produkte: [[Microschrott Windoof]], [[Microsoft Does Not Work]], [[Server Error]]<br /> |
− | {{nt}} [[McRosoft]]<br> | + | {{nt}} [[McRosoft]] | [[Apple]] | [[IBM]] | [[Papiercomputer]]<br /> |
[http://video.google.de/videoplay?docid=4313772690011721857&q Dies ist ein Beispiel für weitere Winzigweich-Produkte.] | [http://video.google.de/videoplay?docid=4313772690011721857&q Dies ist ein Beispiel für weitere Winzigweich-Produkte.] | ||
− | + | [[Kategorie:Microsoft]] | |
− | [[Kategorie:Microsoft]] | + | |1={{:Server Error}} |
− | {{:Server Error}} | + | }}<div style="display:none">[[Kamelopedia:Hauptseite|Hauptseite]] [[Microsoft Does Not Work]]</div><!-- die Links hier bitte stehen lassen, um a) Microsoft aus Spezial:Sackgassenseiten rauszukriegen und b) Microsoft Does Not Work aus Spezial:Verwaiste Seiten rauszukriegen --> |
− | + | <br /><br />{{ka}} [[Kamelionary:Bingen|Bingen]] | |
[[stupi:Microsoft]] | [[stupi:Microsoft]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2015, 23:42 Uhr
Description: A random exception occured during the execution of the current web request. Please review the exception details for more information about the error and where it originated in the code.
Exception Details:
Line 1: <choose> Line 2: <option>Instance of an Object reference not set to an instance of an object reference.</option> Line 3: <option>Blöd Data.</option> Line 4: <option>The log file for database 'RecentChanges' is full. Bind some camels to free up some log space.</option> Line 5: <option>Random Error.</option> Line 6: <option>Rumtime Error.</option> Line 7: <option>HTTP Error 500.0 - External Server Error.</option> Line 8: <option>Pariser Error.</option> Line 8: <option>Could not load file or assembly 'Server Error'</option> Line 8: <option>The resource cannot be found.</option> Line 2.5: <option>WTF? What did you do?</option> Line 1: <option>Lorem ipsum dolor sit amet</option> Line 0: <option>Oops! We could not connect to kamelopedia.net</option> Line 9: </choose>
Source Error:
$wgExtensionCredits['parserhook'][] = array( 'name' => 'RandomSelection', 'url' => 'http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:RandomSelection', 'version' => '2.0', 'author' => 'Ross McClure', 'description' => 'Displays a random error from the given set.'
);]
Source File: http://kamelopedia.net/server_error.aspx | edit, discuss this error message or view its history
Category: Messages that look like the errors they are about. This error occured 46004 times, you should fix it soon.
Version Information: Microsoft doofNET Framewürg Version 20.250.401.092.806
Did we help you with this error message? 1 users consider this message to be useful. Help us to improve it!
