Behälter: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 7 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Behälter''' ist ein [[Ding]], welches dazu mißbraucht wird, um kleinere Dinge darin aufzubewahren. Diese Verwendung beruht auf dem [[Irrtum]], daß die kleineren Dinge dann leichter wiederzufinden wären. Der Grad der Nichtwiederfindbarkeit kleinerer Dinge in einem Behälter ist proportional zu ihrer [[Wichtigkeit]] und der momentanen Dringlichkeit ihres [[Gebrauch]]s. Schwieriger gestaltet sich die Wiederauffindbarkeit bei der Verwendung eines [[Auslaufmodell]]s.
+
Der Name '''Behälter''' kommt von ''Behalten'' und bezeichnet ein [[Ding]], welches missbraucht wird, um kleinere Dinge darin aufzubewahren, die man im [[Moment]] gerade nicht benötigt, sie aber für [[Zukunft|Später]] aufbewahren möchte. Als Standardausrüstung eines Behälters wird immer ein [[Hohl]]raum mitgeliefert, der durch eine Hülle (ebenfalls im Lieferumfang enthalten) geschützt wird. Als optionaler Bestandteil, kann auch ein Verschluss bestellt werden. Die Verwendung beruht auf dem [[Irrtum]], dass die kleineren Dinge dann leichter wiederzufinden wären. Der Grad der Nichtwiederfindbarkeit kleinerer Dinge in einem Behälter ist proportional zu ihrer [[Wichtig]]keit und der momentanen Dringlichkeit ihres [[Brauch|Gebrauch]]s. Noch schwieriger gestaltet sich die Wiederauffindbarkeit bei der Verwendung eines [[Auslaufmodell]]s oder gar eines Abfallmodells.
  
 +
===Arten===
 +
Die Artenvielfalt ist überwältigend und würde den Behälter dieses Artikels sprengen. Deshalb hier nur die Wichtigsten:
  
{{sa}} [[Damenhandtasche]]
+
*[[Kartoffelchipstüten]], zum Aufbewahren kleiner feingeschnittener Kartoffelstückchen
 +
*[[Kondom]], zum Aufbewahren kleiner Setzlinge
 +
*Bierflasche, zum Aufbewahren kleiner Bläschen aus [[CO2|CO<sub>2</sub>]]
 +
*[[Damenhandtasche]], schlichtweg '''der''' Container zum Aufbewahren unglaublicher Mengen an unglaublichen Dingen.
 +
*[[Eimer|Mülleimer]], bietet sehr viel [[Platz]] und ist dadurch sehr geeignet auch für größere Dinge, wird nur an [[Idiot]]en verkauft.
  
 +
 +
{{sa}} [[Tank]] | [[Flasche]]
 +
 +
[[wiki:Behälter]]
 +
 +
[[Kategorie:Verpackung]]
 +
[[Kategorie:Hygiene]]
 +
[[Kategorie:Schöner Wohnen]]
 
[[Kategorie:Verpackung]]
 
[[Kategorie:Verpackung]]

Aktuelle Version vom 4. August 2016, 00:55 Uhr

Der Name Behälter kommt von Behalten und bezeichnet ein Ding, welches missbraucht wird, um kleinere Dinge darin aufzubewahren, die man im Moment gerade nicht benötigt, sie aber für Später aufbewahren möchte. Als Standardausrüstung eines Behälters wird immer ein Hohlraum mitgeliefert, der durch eine Hülle (ebenfalls im Lieferumfang enthalten) geschützt wird. Als optionaler Bestandteil, kann auch ein Verschluss bestellt werden. Die Verwendung beruht auf dem Irrtum, dass die kleineren Dinge dann leichter wiederzufinden wären. Der Grad der Nichtwiederfindbarkeit kleinerer Dinge in einem Behälter ist proportional zu ihrer Wichtigkeit und der momentanen Dringlichkeit ihres Gebrauchs. Noch schwieriger gestaltet sich die Wiederauffindbarkeit bei der Verwendung eines Auslaufmodells oder gar eines Abfallmodells.

Arten[bearbeiten]

Die Artenvielfalt ist überwältigend und würde den Behälter dieses Artikels sprengen. Deshalb hier nur die Wichtigsten:

  • Kartoffelchipstüten, zum Aufbewahren kleiner feingeschnittener Kartoffelstückchen
  • Kondom, zum Aufbewahren kleiner Setzlinge
  • Bierflasche, zum Aufbewahren kleiner Bläschen aus CO2
  • Damenhandtasche, schlichtweg der Container zum Aufbewahren unglaublicher Mengen an unglaublichen Dingen.
  • Mülleimer, bietet sehr viel Platz und ist dadurch sehr geeignet auch für größere Dinge, wird nur an Idioten verkauft.


Siehe auch.png Siehe auch:  Tank | Flasche