Schlauch: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (mager)
K (Aussehen ergänzt)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Schlauch''' ist eine hohle [[Schlange]] und mit dem [[Rohr]] verwandt.
+
<div style="background-color:mintcream;border-bottom:1px solid gray;margin-bottom:1em;">
 +
[[Bild:Disambig-dark.png|35px]] <span style="margin-left:4em;">Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für Schlauch als Abkürzung für Sch''nitt''lauch siehe: [[Polizei#schnittlauch|Sch''nitt''lauch]].</span></div>
  
 +
[[Datei:Schlauchstehen.jpg|miniatur|Auf dem Schlauch stehen kann gewisses Ungemach erzeugen.]]
 +
Ein '''Schlauch''' ist eine hohle [[Schlange]] und mit dem [[Rohr]] verwandt. Eine Unterart des Schlauches ist der Proleten-Schlauch und wird von manchen Kamelen auch Straßenbahn genannt.
  
{{mager}} nicht schlecht, aber sehr mager... [[Kamel:Markus|Markus]] 21:23, 2. Jan 2006 (CET)
+
== Aussehen ==
 +
Das Aussehen schwankt von lang und dünn, bis groß und rund.
 +
Die große runde Form tritt immer dann auf, wenn ein [[Kamel]] auf dieses arme Geschöpf tritt (quasi auf dem Schlauch steht) während es trinkt. Dabei wächst der [[Durchmesser]] des nun runden Etwases pro Zeiteinheit kontinuierlich an. Falls der Durchmesser d einen bestimmten [[Grenzwertgeber|Grenzwert]] d-max überschreitet, kann dies zum [[Tod]]e dieses ach so possierlichen Tieres führen.
 +
 
 +
Eine besondere Form des Schlauchs erfand John Boyd Dunlop durch das Weglassen von Anfang und Ende: Der nun zirkuläre Hohlraum hält effizient u.a. [[Luft]] eingeschlossen. Zumeist 2 oder 4 von der ringförmigen Schlauchvariante montiert sich das moderne [[Kamel]] gern aus Transportgründen unter [[Drahtkamel]] oder [[KFZ]]. Damit ermöglicht der Schlauch das stilvolle Rollen.
 +
Da man ohne Anfang und Ende des Schlauchs nicht einsehen kann, ob die Luft genug Luft hat (vgl. [[Schrödingers Kamel]]) verordnete der deutsche Luftschutzbund seit 1912, dass unter Druck stehende Ringschläuche ein Loch besitzen müssen, das mit einem Ventil penetriert ein stetiges Austreten von Luft garantiert.
 +
 
 +
 
 +
{{sa}}
 +
* [[Kategorie:Komische_Viecher|possierliche Tiere]]
 +
* [[Mathematik]]
 +
* [[Physik]]
 +
* [[Rohr]]
 +
* [[Tötung durch Kamel]]
 +
* [[Lauch]]
 +
 
 +
{{nt}}
 +
* [[Schlauberg]]
 +
 
 +
[[stupi:Schlauch]]
 +
[[wiki:Schlauch]]
 +
[[wiki:Hose (tubing)]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Schlangen]]

Aktuelle Version vom 12. September 2023, 16:08 Uhr

Disambig-dark.png Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für Schlauch als Abkürzung für Schnittlauch siehe: Schnittlauch.
Auf dem Schlauch stehen kann gewisses Ungemach erzeugen.

Ein Schlauch ist eine hohle Schlange und mit dem Rohr verwandt. Eine Unterart des Schlauches ist der Proleten-Schlauch und wird von manchen Kamelen auch Straßenbahn genannt.

Aussehen[bearbeiten]

Das Aussehen schwankt von lang und dünn, bis groß und rund. Die große runde Form tritt immer dann auf, wenn ein Kamel auf dieses arme Geschöpf tritt (quasi auf dem Schlauch steht) während es trinkt. Dabei wächst der Durchmesser des nun runden Etwases pro Zeiteinheit kontinuierlich an. Falls der Durchmesser d einen bestimmten Grenzwert d-max überschreitet, kann dies zum Tode dieses ach so possierlichen Tieres führen.

Eine besondere Form des Schlauchs erfand John Boyd Dunlop durch das Weglassen von Anfang und Ende: Der nun zirkuläre Hohlraum hält effizient u.a. Luft eingeschlossen. Zumeist 2 oder 4 von der ringförmigen Schlauchvariante montiert sich das moderne Kamel gern aus Transportgründen unter Drahtkamel oder KFZ. Damit ermöglicht der Schlauch das stilvolle Rollen. Da man ohne Anfang und Ende des Schlauchs nicht einsehen kann, ob die Luft genug Luft hat (vgl. Schrödingers Kamel) verordnete der deutsche Luftschutzbund seit 1912, dass unter Druck stehende Ringschläuche ein Loch besitzen müssen, das mit einem Ventil penetriert ein stetiges Austreten von Luft garantiert.


Siehe auch.png Siehe auch: 

Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit: