Kritik am Zweifel an der Kameltheorie: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Einspruch)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Begraben}}Alles, was es (nicht) zu sagen gibt, in [[Kameltheorie]] oder [[Zweifel an der Kameltheorie]] zusammenfassen, alle Folgeartikel begraben --[[Kamel:Nachteule|Nachteule]] 15:49, 9. Dez 2005 (CET)
 
{{Begraben}}Alles, was es (nicht) zu sagen gibt, in [[Kameltheorie]] oder [[Zweifel an der Kameltheorie]] zusammenfassen, alle Folgeartikel begraben --[[Kamel:Nachteule|Nachteule]] 15:49, 9. Dez 2005 (CET)
 
:*Nein, IMHO wird das Ganze noch witziger, wenn man sieht, dass es Folgeartikel gibt. --[[Kamel:Skyman gozilla|Skyman gozilla]] 18:50, 9. Dez 2005 (CET)
 
:*Nein, IMHO wird das Ganze noch witziger, wenn man sieht, dass es Folgeartikel gibt. --[[Kamel:Skyman gozilla|Skyman gozilla]] 18:50, 9. Dez 2005 (CET)
 +
::*Das Problem ist, dass das immer so weiter gehen wird bis zu [[Beweis eines Zweifels an der Behauptung die Widerlegung der Kritik am Zweifel an der Kameltheorie sei in Wirklichkeit keine Widerlegung der Kritik am Zweifel an der Kameltheorie]] oder so (leider kann man das Spiel tatsächlich bis in alle Ewigkeit weitertreiben). Meinetwegen sollen die Artikel unter den bisherigen Namen bleiben, wenn zumindest jemand die durch den Umzug kaputtgegangenen Zeichen repariert --[[Kamel:Nachteule|Nachteule]] 01:30, 10. Dez 2005 (CET)
 
----
 
----
  

Version vom 10. Dezember 2005, 02:30 Uhr

Alarmkamel.gif

Kritik am Zweifel an der Kameltheorie (nachfolgend Beitrag genannt) wurde zur Überführung in die Grabkammer vorgeschlagen.

Der Name „Kamelopedia“ steht für eine einzigartige kamelogische Online–Enzyklopädie und keinesfalls dafür, wahllos jeglichen Blödsinn, Firlefanz, Humbug, Pippifax, Quatsch, Unfug oder Unsinn zu sammeln. Ein Kamel ist der Meinung, dass sich dieser Artikel in seiner jetzigen Form nicht für die Kamelopedia eignet – auch Kamele haben gewisse Mindestansprüche an Humor und Witz.

Dieser Beitrag sollte stark überarbeitet werden, damit er in die Kamelopedia passt.
Ansonsten wird der Beitrag nach Ablauf einer willkürlichen Frist von ungefähr einer Woche aller Wahrscheinlichkeit nach begraben.


Tipps für Anfänger | Wie schreibe ich einen guten Artikel | Dem Rettungsdienst beitreten | Liste der zur Beerdigung vorgeschlagene Beiträge

Alles, was es (nicht) zu sagen gibt, in Kameltheorie oder Zweifel an der Kameltheorie zusammenfassen, alle Folgeartikel begraben --Nachteule 15:49, 9. Dez 2005 (CET)

  • Nein, IMHO wird das Ganze noch witziger, wenn man sieht, dass es Folgeartikel gibt. --Skyman gozilla 18:50, 9. Dez 2005 (CET)


Dieser Beitrag befasst sich mit dem Zweifel an der Kameltheorie und möchte die Beweisführung der Kameltheorie festigen.

Der jemenitische Kameltheoretiker Dr. Omed Ar geht davon aus, dass die Kameltheorie nicht stimmt, doch hat der Zahlentheoretiker Prof. I. K. Amel bei genauerer Untersuchung des Beweises folgende Fakten herausgefunden:

Beweisführung: Kamele sind doch böse.

In dem Zweifel an der Kameltheorie geht man davon aus, das Böse inhärent negativ ist. Dies ist logisch richtig und nicht abzustreiten. Das bedeutet jedoch, das Böse ist eine negative Zahl. Als Ergebnis erhält Dr. Omed Ar zunächst richtig:

Kamele = –|Böse|

Die Schlussfolgerung, die er daraus zieht, nämlich das Kamele gut seien, ist jedoch fehlerhaft, da für das negative Böse gilt:

-|Böse| = Böse

Denn -|Böse| ist nicht das Gegenteil von Böse. Denn wenn Böse inhärent negativ ist, so ist der Betrag von Böse gleichzeitig das Gegenteil, da diese Gegenteil aber negativiert wird, handelt es sich um das Gegenteil des Gegenteils, also um das Gleiche.

Somit gilt Kamele = –|Böse| = Böse

Kamele sind also doch böse und es ist Vorsicht geboten.


Siehe auch.png Siehe auch:  Kameltheorie, Zweifel an der Kameltheorie, Böse, Widerlegung der Kritik am Zweifel an der Kameltheorie