Brenner: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelionary, dem wüsten Wörterbuch
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Kamel werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
 
| Bedeutung  <!-- pro Stück 1 Zeile mit ":[1]", ":[2]" ...  --> =
 
| Bedeutung  <!-- pro Stück 1 Zeile mit ":[1]", ":[2]" ...  --> =
 
:[§ 2 GastG] '''Ein Stammgast''' in einem für den Ausschank von alkoholischen Getränken amtlich bestätigten [http://www.buzer.de/gesetz/1605/index.htm Etablissement].   
 
:[§ 2 GastG] '''Ein Stammgast''' in einem für den Ausschank von alkoholischen Getränken amtlich bestätigten [http://www.buzer.de/gesetz/1605/index.htm Etablissement].   
+
:[2] der Kollege, der die Zeche für die ganze Bagage bezahlt
 +
:[3] Alpenpass mit Zusatzeinspritzung
 
| Abk        <!-- Abkürzung --> = Brummmmmm  
 
| Abk        <!-- Abkürzung --> = Brummmmmm  
 
| Herkunft                      = Die Lampe am brennen
 
| Herkunft                      = Die Lampe am brennen
Zeile 44: Zeile 45:
 
| AbgelB      <!-- davon abgeleitete Begriffe              --> =
 
| AbgelB      <!-- davon abgeleitete Begriffe              --> =
 
| Info        <!-- weitere Info, WWW, Buchtipps usw...      --> =
 
| Info        <!-- weitere Info, WWW, Buchtipps usw...      --> =
| Typ        <!-- Glossar, Geograffiti, Person, Fachbegriff --> = Glossar
+
| Typ        <!-- Glossar, Geograffiti, Person, Fachbegriff --> = Glossar, Person
 
| üÄg  <!-- Übersetzung Ägyptisch        --> =
 
| üÄg  <!-- Übersetzung Ägyptisch        --> =
 
| üBay  <!-- Übersetzung Bayrisch        --> =
 
| üBay  <!-- Übersetzung Bayrisch        --> =
Zeile 65: Zeile 66:
 
}}
 
}}
  
 +
'''Wichtig:'''  Nicht verwechseln mit: [[Rumbrandt]]
 
[[wiki:Brenner]]
 
[[wiki:Brenner]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2022, 02:36 Uhr

Rund!, ich seh nix

Kasus Singular Plural
Nominativ Brenner Brenner
Definitiv B–Renner BB–Renner
Spekulativ C–Renner CC–Renner

Aussprache:

IPA: [ʙɺK ul.gifŋɲeːɽ]

Bedeutungen:

[§ 2 GastG] Ein Stammgast in einem für den Ausschank von alkoholischen Getränken amtlich bestätigten Etablissement.
[2] der Kollege, der die Zeche für die ganze Bagage bezahlt
[3] Alpenpass mit Zusatzeinspritzung

Abkürzungen: Brummmmmm
Herkunft: Die Lampe am brennen
Gegenwörter: Spassbremse
Oberbegriffe: Säufer
Unterbegriffe: Hirnie
Zitate:

[3,142] Ich brenn mir jez die Birne wech! (Kalle, kurz vor Feierabend)

Redewendungen:

[0,8] Schmeiß den Brenner an!

Wichtig: Nicht verwechseln mit: Rumbrandt