Almauftrieb: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
WeKa (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Kategorie:Natur]] [[Kategorie:Physik]] | [[Kategorie:Natur]] [[Kategorie:Physik]] | ||
+ | |||
+ | {{mager}} |
Version vom 22. Februar 2007, 23:19 Uhr
Der Almauftrieb ist die Kraft, mit der Almen nach oben gehoben werden. Dadurch erklärt sich auch, warum sie gegenüber dem Umland meist höher gelegen sind. Je geringer das Gewicht einer Alm, desto höher liegt sie.
Siehe auch: Almabtrieb, Milchstraße

Nun mal hübsch in die Hufe gespuckt und dem Text etwas Fett und Witz auf die Rippen dichten!