Kamelin: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
K (links) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Kamelin.JPG|thumb|right|Junges Kamelin mit knackigen | + | [[Bild:Kamelin.JPG|thumb|right|Junges Kamelin mit knackigen [[Höcker]]n.]] |
− | Das '''Kamelin''' hat nichts mit dem bekannten | + | Das '''Kamelin''' hat nichts mit dem bekannten ''Hermelin'' zu tun, sondern ist ein Artverwander des [[Kamelion]]s, allerdings etwas größer und schwerer. |
− | Es zeichnet sich durch einen wohlgeformten | + | Es zeichnet sich durch einen wohlgeformten [[Körper]]bau aus und kann nur kurze Strecken zurücklegen. Es hat im Idealfall [[zwei]] Höcker, die zumeist mittels [[Wanderbra]] gelascht werden. |
− | Das Kamelin sollte nicht mit der bekannten [[Zigarette]]nmarke Camel-in verwechselt werden. | + | ''Das Kamelin sollte nicht mit der bekannten [[Zigarette]]nmarke [[Camel|Camel-in]] verwechselt werden.'' |
+ | {{nv}} [[Mensch]], [[Frau]], [[Kamel]] | ||
[[Kategorie:Kamele]] | [[Kategorie:Kamele]] |
Version vom 22. Oktober 2008, 16:08 Uhr
Junges Kamelin mit knackigen Höckern.
Das Kamelin hat nichts mit dem bekannten Hermelin zu tun, sondern ist ein Artverwander des Kamelions, allerdings etwas größer und schwerer. Es zeichnet sich durch einen wohlgeformten Körperbau aus und kann nur kurze Strecken zurücklegen. Es hat im Idealfall zwei Höcker, die zumeist mittels Wanderbra gelascht werden.
Das Kamelin sollte nicht mit der bekannten Zigarettenmarke Camel-in verwechselt werden.