Homonym: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nebenprodukt für anderen Artikel (aber auch lustig geworden))
 
K
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
===== Gefahren =====
 
===== Gefahren =====
* Das Homonym darf nicht mit dem Mononym (einnamig) oder dem Holonym (Oberklasse!) [[verweschelt]] werden.  
+
* Das Homonym darf nicht mit dem Mononym (einnamig) oder dem Holonym (Oberklasse!) [[Verweschelung|verweschelt]] werden.  
* Der lupenreine „Mensch“ ist das einzige Mononymhomomynholonymungetüm (Mononym-Homomyn-Holonym-Ungetüm) der Welt.
+
* Der lupenreine „Mensch“ ist das einzige [[Mononymhomomynholonymungetüm]] (Mononym-Homomyn-Holonym-Ungetüm) der Welt.

Version vom 21. Juni 2022, 12:46 Uhr

Als Homonym (lateinisch-griechisch für „menschnamig“) werden Wesensgruppen mit Mensch im Namensteil bezeichnet. Also Menschenaffen, Kamelmenschen, Un- oder Übermenschen. Viele Homonyme sind zweideutig und verstecken Zucht- sowie Unzuchtergebnisse hinter dem gleichen Begriff.

So lang der biologische Diskurs nicht abgeschlossen ist, ob (vor allem nach Unzucht) eine eigene Spezies vorliegt, wird für viele flügellose Zwei- bis Dreibeiner ein Homonym verwendet.

Im Gegensatz zum Homonym ist das Camelidaenym nicht sehr verbreitet, denn alle denkbaren Höckerformen sind aufgrund ihrer besonderen Bedeutung bereits von Kamelen, Menschen und Maschinen abschließend durchklassifiziert.

Gefahren
  • Das Homonym darf nicht mit dem Mononym (einnamig) oder dem Holonym (Oberklasse!) verweschelt werden.
  • Der lupenreine „Mensch“ ist das einzige Mononymhomomynholonymungetüm (Mononym-Homomyn-Holonym-Ungetüm) der Welt.