Zensur
Die Zensur ist eine kleine runde haarlose Fläche bei Zen-Surrhisten. Diese Fläche symbolisiert die Löcher im Text, und sie wird von ihnen symbolisiert. Während der Zensur (dem Herausschneiden) wurde früher mit einer Schere von Außen ein Teil des Haarwuchses entfernt. Heute wird statt dessen öfter die Schere im Kopf verwendet. Durch die Anwendung der Zensur werden Texte auf das Wesenlichste gekürzt, so dass Heinrich Heine in seinem Buch Le Grande sagen konnte:
Die deutschen Zensoren -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Dummköpfe -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Vermutlich Fans von Zensur: Pigbrother, Eternius, Hutschimäleon
Neue Zensur
- Eine neue Art der Zensur ist das Zukippen mit Müll (das ist kein Dung), indem man die Menge der Information pro Seite so gering wie möglich macht. Die Menge der Information passt dann auch noch in das kleinste Loch. Mit dieser Methode konnte Heinrich Heine noch nicht rechnen. Diese Methode setzt im Gehirn der neuen Zensur Endorphine frei und macht sie glücklich.
Die Namen der neuen Zensoren unterliegen der Selbstzensur der neuen Zensoren und können deshalb leider nicht gewürdigt werden.