Kamulifant

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Visualisierung eines "Kamulifanten" mit Helm und Monokel.

Es ist immer wieder eine Freude mit anzusehen, wie kleine Jungkamele sich ihre Umwelt aneignen. Ein besonders schönes Entwicklungsstadium ist der, in der sich das in der Sprache übende Kamelchen um eine Möglichkeit ringt, das ihm neuartige Ding in Worte zu fassen. Der Oberbegriff für diese Fantasieworte ist das Kamulifant.

Der Sprachentwicklungsforscher Kamel:Labertasche prägte dieses Wort, als er es von einem ihm anvertrauten Jungkamels hörte, das zu Faschingszeit einen Elefanten beobachtete, der sich als Kamel verkleidet das Eselslied "Esel haben kurze Beine" trällerte.


Liste wissenschaftlich belegter Kamulifanten[bearbeiten]

  • Äselfant - wird manchmal auch Kamulifant genannt
  • Kamulifant - Eselsliedträllernder Elefant in Kamelverkleidung
  • Quergeiger - Cellist

... Liste ist in Bearbeitung