Paradoxon: Unterschied zwischen den Versionen
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
IPkid (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*Einarmiger klatscht in die Hände | *Einarmiger klatscht in die Hände | ||
*[[Dreieinigkeit]] | *[[Dreieinigkeit]] | ||
− | + | *Selbstmord ist bei Todesstrafe verboten! | |
{{sa}}[[Leere]] | {{sa}}[[Leere]] |
Version vom 11. November 2006, 02:03 Uhr
wenn's was gibt, was es eigentlich gar nicht geben kann.
beispielsweise:
- Freibier.
- oder Hochwasser.
- oder wenn jemand bei der Stadt arbeitet.
- Kamele mit weniger als einem Höcker
- Kamele mit weniger als keinem Höcker.
- oder ein Brot mit ohne Butter.
- oder wenn sich ein Mädchen anziehend auszieht.
- oder wenn ein Einbrecher ausbricht.
- oder wenn ein Druck verzerrt aussieht.
- oder wenn ein Bruder seine Schwester unverwandt ansieht.
- oder wenn jemand über leichte Beschwerden klagt.
- oder das war eindeutig zweideutig.
- oder eine Liste unbekannter Tatsachen.
- Schiefe-Ebene-Paradoxon: Weil die Erde eine Kugel ist, gibt es keine schiefe Ebene, oder jede Ebene ist schief, die keine Wüste ist.
- Briefumschlag-Paradoxon: Ein Briefumschlag leuchtet an der Klebestelle, wenn man ihn aufreißt. Da kann man aber den Brief noch nicht lesen, denn der steckt ja noch drin.
- das kürzeste Paradoxon: Ich lüge!
- Ich schweige!
- Ich schlaf schon, Schatz!
- ein eingefleischter Vegetarier
- Spalter aller Länder vereinigt euch!
- Gläubiger Atheist
- Verein der Vereinsgegner
- Einarmiger klatscht in die Hände
- Dreieinigkeit
- Selbstmord ist bei Todesstrafe verboten!
Siehe auch: Leere