Harald Töpfer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „Harald Töpfer“: wiederholter IP-Vandalismus ([edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)))
(Comics: su)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Kamel werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
*[http://turtles-itch.com/comics/feindestrans.html Feindestransfiguration] (lang, englisch)
 
*[http://turtles-itch.com/comics/feindestrans.html Feindestransfiguration] (lang, englisch)
  
 +
{{su}} [[Frage:Wann wird Harry Potter endlich König_vom_großen_Britannien?|Die wichtigste Frage der Welt, die sich mit 42 beantworten lässt.]]<br/>
 
{{sa}} [[Ähdmund Stoiber|Eddy Stotter]], der große Bruder von Harald Töpfer/Harry Potter<br />
 
{{sa}} [[Ähdmund Stoiber|Eddy Stotter]], der große Bruder von Harald Töpfer/Harry Potter<br />
 
{{nv}} [[Kalaus Töpfer]]<br />
 
{{nv}} [[Kalaus Töpfer]]<br />
Zeile 29: Zeile 30:
 
[[wiki:Harry Potter]]
 
[[wiki:Harry Potter]]
 
[[wiki-en:Harry Potter]]
 
[[wiki-en:Harry Potter]]
 +
[[Kategorie:Vereinigtes Königreich|Töpfer]]

Aktuelle Version vom 13. April 2023, 18:51 Uhr

Harald - mal ohne Brille

Harald Töpfer, ist ein ehemaliges Trampeltier, das durch seinen Kampf mit Eh-Mist-ich-habs-vergessen-aber-vielleicht-weißt-du-noch-wie-er-heißt bekannt wurde. Dieser war damals bekannter Sodomist, der unter anderem kleine Kamele tötete. Da Haralds Vadda Jeims ihn angezeigt hatte, weil Eh-Mist-ich-habs-vergessen-aber-vielleicht-weißt-du-noch-wie-er-heißt ihm eine Flasche Strohrum gestohlen hatte, übte er Rache an Jeims und schnitt Harald das ab, das ein Tier zum Kamel macht, seinen Höcker. Merkwürdigerweise starb Harald nicht daran, aber das liegt nur daran, das sein Gegner ihn nicht töten wollte. Sein Vadda Jeims und seine Mudda Lilie wurden damals von seinem Steinfeind Lord Voll-der-Mord umgelegt. Der arme Harald wuchs also als Waisenkind bei seiner fetten Tante und dem gertenschlanken Onkel auf. Denen war es total peinlich, dass Harald keine Höcker mehr besaß und deshalb sperrten sie ihn bis zu seinem 11. Lebensjahr ein. Da wurden sie überraschend von einem Obdachlosen überrascht, der als Hausmeister für eine Sonderschule arbeitete und auf einem Kurztrip bei ihnen vorbeischaute. Da er siene Madenmassen von seinem behaarten Körper entfernen musste, benutzte er die Toilette, in der Harald 11 Jahre lang eingesperrt worden war. In der Hoffnung der Schulleiter Weißer Brabbelbart könne ihn für Tierversuche gebrauchen und er selbst könne sich beim Weißen Brabbelbart einschleimen, nahm er ihn mit in die „Warze“, die Sonderschule, an der er arbeitete. Da er für die Versuche nicht geeignet war, musste Harald fortran als Schüler an diesem Internat arbeiten. Als solcher war er suizidgefährdet, da er immerfort als "Kastrierter" gehänselt wurde. Zweimal versuchte er dabei, sich während eines Sportkampfes zu ermorden, andere Male engagierte er Eh-Mist-ich-habs-vergessen-aber-vielleicht-weißt-du-noch-wie-er-heißt, der aber aufgrund dessen schlimmen Gestankes nicht in dessen Nähe wollte.

Die Bücher

Die Bücher über Harald Töpfer wurden von einer gewissen J. K. Rolex geschrieben. Mit diesen Biografien hat sie sich eine goldene Nase verdient, was verwunderlich ist, da die Bücher keinerlei Zusammenhang mit der Parfümindustrie hat, die diesen Preis verleiht.

Die folgenden Bücher wurden bereits veröffentlich und sollen glücklicherweise keine Fortsetzungen mehr erfahren:

Die Filme

Nachdem selbst die Parfümindustrie ihre Finger im Spiel hatte, wollte Hollywood nicht weiter warten und verfilmte einige Bücher:

Comics

Witziges zum Thema:

Siehe auch.png Siehe unbedingt:  Die wichtigste Frage der Welt, die sich mit 42 beantworten lässt.
Siehe auch.png Siehe auch:  Eddy Stotter, der große Bruder von Harald Töpfer/Harry Potter
Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit:  Kalaus Töpfer
Siehe auch.png Hat gar nichts zu tun mit:  Harald Juhnke