Die Kunstwissenschaftliche Analyse: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
(kein Unterschied)

Version vom 3. Dezember 2013, 20:40 Uhr

Kannibalismus.jpg

Die Kunstwissenschaftliche Analyse ist, um es einfach zu erklären, die genaue Betrachtung eines Bildes, mit dem Zweck, besondere Eigenschaften zu erkennen, wie etwa versteckte Botschaften im Motiv.

Analyse

Nun wird das Bild des Künstlers „Unbekannt“ betrachtet. Was sofort auffällt: Zwei Personen, die sich küssen! Doch, es wirkt nur auf den ersten Blick, wie ein normaler Kuss! Bei genauerem Hinsehen, bemerkt man, wie der Mann die Frau nach hinten beugt, so als wenn es gegen den Willen der Frau geschehen würde und der Mann die Lippen nur so erreichen würde. Im Hintergrund sind vorbeigehende Menschen zu erkennen, doch gehen sie wirklich nur vorbei? Oder sind sie mit Abicht dort, um dem Geschehen zuzusehen? Denn mehrere Hintergrund-Personen weisen belustigte Gesichter auf. Die Farbe des Bildes ist schwarz weiß, ein altes Bild.

Was will der Künstler mit diesem Bild sagen? Der Kuss, der wie gezwungen wirkt: Sexuelle Belästigung! Die belustigten Hintergrund-Personen: Mobbing! Die schwarz weiß Farbe: Ein altes Bild! Diese Botschaften machen deutlich klar, was der Künstler sagen will: Er will sagen, dass Gefahren wie sexuelle Belästigung und Erniedrigungen durch Auslachen auch früher existiert haben. Eine klare gute Botschaft.