Kamel Diskussion:Kallegerd
"Karl !"
Historisches:[bearbeiten]
Bereits vor einigen Jahren hat sich in Deutschland eine Gruppe junger Menschen verkarlt. Sie zogen es vor, "Karl !" anstatt Wörtern wie "Guten Tag", "Hallo", "Hi", "Tschüss", "Auf Wiedersehen" zu sagen. Im Laufe der Zeit wurde das Wort "Karl" immer vielseitigerer eingesetzt und entwickelte sich zu einem universell einsetzbaren Wort, das nicht mehr nur zur Begrüßung sondern auch spontan zum Ausdruck kommt.
Regeln[bearbeiten]
Selbstredend exisiteren diverse Nutzungsregeln, die es stets zu beachten gilt:
1) "Top!" wird ersetzt durch: "top karl, karl top, also top!"
2) Auf "Karl!" wird stets mit "Karl!" geantwortet. Selbiges gilt für alle anderen Namen, abgesehen von "Kalle!", worauf stets ein "Gerd!" zu folgen hat.
3) Redewendungen wie "Einen karlen" , "Was Gerd ab?", "Gerd nacht!" etc sind erwünscht.
(Diese Liste hat keinen Anspruch auf vollständigkeit und kann nach Prüfung durch den Autor erkarlt werden.)
Moin[bearbeiten]
Willkommen in der Herde, Kallegerd! |
![]() Ich begrüße dich mal im Namen aller Kamele in der Kamelopedia. Du wirst zu Beginn sicher den Eindruck haben, die Kamelopedia sei verwirrend und unübersichtlich. Keine Sorge: dieser Eindruck wird rasch abgelöst durch die Erkenntnis, dass die Kamelopedia tatsächlich verwirrend und unübersichtlich ist. Viel Spaß hier, und noch etwas, das mir selbst in der Kamelopedia schon oft geholfen hat: Mööepp! |
nützliche Links: Hilfe • Wörterbuch • Kamel • Forum • Chat |
Viel Spaß hier! --Kamelokronf 17:21, 3. Mär. 2010 (NNZ)