News Diskussion:2024-11-06 – Jungfrauengeburt fällt aus
aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Einer der längsten Kamelopedia-Artikel und gleichzeitig der erfolgreichste der jüngeren Geschichte der Wiki kann nun doch fortgeschrieben werden - Titel: "Donald Trampeltier".
- Ich weiß nicht, ob ich das wollen sollte. Ob überhaupt irgendwer das wollen sollte. --Wüstenspitz (Diskussion) 16:22, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- Was wollen sollen, das war ja die ungelöste Frage von Kamela Harris. Donald Trump hat sich viel besser mit politischer Programmatik aufgestellt, sein Wahlkampf bestand aber aus seinem altbekannten irrwitzigen Gebrabbel. Gegen jedeN andereN Kandidati/en hätte er glatt verloren, selbst gegen Biden. Die WählerInnen waren enttäuscht dass es nicht zum Showdown weißer alter Männer kam. Was davon übrig war, war Donald Trampeltier. Das Biden-Team hatte offensichtlich vergessen, den noch amtierenden Präsidenten mit Vitamin B12 aufzupäppeln. Gibt's in 7x24h-Drogeriemärkten überall in den USA im Arzneiregal. So wirkte er fahrig, was sogleich mit senil verwechselt wurde. Weg damit. Kamela Harris wurde dem Antifeministen Donald Trampeltier zum Wahlkämpferfraß vorgeworfen. Die eigentlichen Trampel waren im Walkampfteam von Jo Beiden. Die Stimmen, die Harris nicht bekam, waren genau die, die Biden als Amtsinhaberbonus bekommen hätte.
- In seiner ersten Amtszeit war Trampeltier hilflos durchs Weiße Haus geirrlichtert und fragte jeden Zweiten, den er da traf, wozu das ganze gut ist. Das Wissen hat er sich inzwischen angeeignet, aber sein Auftreten ist immer noch das des unkontrollierten Haudraufs. Entsprechend hatte er früher schon eine ganze Menge unkontrollierte Haudraufs als Anhänger gewonnen. Beweis: Der Sturm aufs Kapitol.
- Also politisch strategisch rational ist er neu aufgestellt. Da empfiehlt sich eine abgetrennte Folge II des Donald Trampeltier Artikels. Taktisch und emotional ist er ganz der alte, damit die WählerInnen beruhigt sind, dass sie den alten Trump als Präses bekommen, und wird entsprechende Schlagzeilen machen. So könnte kamel den bestehenden Artikel einfach fortsetzen, oder, weil dann kaum Neues dazu käme, wie Du sagst, vielleicht lieber nicht. Wer weiß, vielleicht wird eh ein Artikel über Modi viel wichtiger. Der regiert das Land, das selbst Trump beneidet, weil es schon GREAT ist: Indien! Mehr WählerInnen als da gibt es nirgends sonst. Und die indischen Dromedare machen viel Sachen zum Lachen. Kamelurmel (Diskussion) 19:39, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- Wenn ich inzwischen in einer Sache dazu gelernt habe, dann dies: Wir alle haben uns jahrelang darauf zurückgezogen, in Donald einen in braune Schuhcreme getunkten, krawallenden und unkontrollierbaren Ständer der ihm aufgesetzten Tribble-Gehirnsaugschnecken-Chimäre zu sehen. Aber das greift zu kurz. Wenn man genauer hinschaut, ist er ein manipulierbarer Dulli, ein Sprachrohr des an gemeinhin ganz anderer Stelle verorteten Deep State, hier in Form eines Konglomerates aus Heritage Foundation und ACUF. Wir hier drüben fühlen uns gerade konsterniert, wie diesem Rüpel ein zweiter Wahlunfall zum Sieg verhelfen konnte. Dabei übersehen wir, es war kein Unfall. Es war ein Erdrutschsieg, in allen sieben Hip-Hop-States. Er wurde gewollt, nicht trotz sondern gerade wegen dem was er ist und was er tut. Er wurde von Frauen gewählt, weil er sie zum Gebären zwingen will. Er wurde von Farbigen gewählt, weil er ein alter, hasserfüllter, weißer Mann ist. Er wurde von Latinos gewählt, weil er eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen will. Er wurde von American Natives gewählt, weil er ein deutschstämmiger Einwanderer ist. Er wurde von Armen gewählt, weil er ein abgehobener Immobilienmillardär ist. Er wurde von Juristen gewählt, weil er ein verurteilter Krimineller ist. Ich könnte diese Liste noch ewig fortsetzen. Doch in alldem einen Sinn zu suchen, ist völlig müßig. Denn Amerika ist sinnlos geworden. Ich frage mich, ob die Kamelheit eines fernen Tages über den 15. September 2024 ähnlich denken wird wie wir hier und heute über den 20. Juli 1944. --Wüstenspitz (Diskussion) 20:53, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- O jeh: Am 25. September 2024 war ziemlich was los,
- Siehe auch: https://www.welt.de/schlagzeilen/nachrichten-vom-25-9-2024.html .
- Wenn ich inzwischen in einer Sache dazu gelernt habe, dann dies: Wir alle haben uns jahrelang darauf zurückgezogen, in Donald einen in braune Schuhcreme getunkten, krawallenden und unkontrollierbaren Ständer der ihm aufgesetzten Tribble-Gehirnsaugschnecken-Chimäre zu sehen. Aber das greift zu kurz. Wenn man genauer hinschaut, ist er ein manipulierbarer Dulli, ein Sprachrohr des an gemeinhin ganz anderer Stelle verorteten Deep State, hier in Form eines Konglomerates aus Heritage Foundation und ACUF. Wir hier drüben fühlen uns gerade konsterniert, wie diesem Rüpel ein zweiter Wahlunfall zum Sieg verhelfen konnte. Dabei übersehen wir, es war kein Unfall. Es war ein Erdrutschsieg, in allen sieben Hip-Hop-States. Er wurde gewollt, nicht trotz sondern gerade wegen dem was er ist und was er tut. Er wurde von Frauen gewählt, weil er sie zum Gebären zwingen will. Er wurde von Farbigen gewählt, weil er ein alter, hasserfüllter, weißer Mann ist. Er wurde von Latinos gewählt, weil er eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen will. Er wurde von American Natives gewählt, weil er ein deutschstämmiger Einwanderer ist. Er wurde von Armen gewählt, weil er ein abgehobener Immobilienmillardär ist. Er wurde von Juristen gewählt, weil er ein verurteilter Krimineller ist. Ich könnte diese Liste noch ewig fortsetzen. Doch in alldem einen Sinn zu suchen, ist völlig müßig. Denn Amerika ist sinnlos geworden. Ich frage mich, ob die Kamelheit eines fernen Tages über den 15. September 2024 ähnlich denken wird wie wir hier und heute über den 20. Juli 1944. --Wüstenspitz (Diskussion) 20:53, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- Baerbock lobte Habecks Willen zur Kanzlerkandidatur? Ist das "Deutscher Widerstand"?
- Trump versprach Strafzölle gegen deutsche Autobauer. Ist das wie der 20. Juli 44? Es erinnert eher an die europäische Nachkriegswirtschaftsordnung. Selbst Frankreich und England belegten sich gegenseitig mit Strafzöllen. Die Unternehmen waren gezwungen, Auslandsproduktionsstätten im jeweils anderen Land zu errichten, um dort produzierte Ware ohne Zollaufschlag verkaufen zu können. Es ist nur eine Art Zwangsglobalisierung, während die moderne neoliberale Globalisierung noch ein anderes Geschmäckle hat. Trump will eine vormoderne Wirtschaft. Verständlich, denn welcher Staatenlenker will schon seine Wirtschaft modern sehen? Vermodern.
- Es war Merkels Geburtstag und sie versöhnte sich mit Merz. Mit seiner neoliberalen Agenda ist Merz ja auch ihr bester Schüler! Vermodernde Wirtschaft als Programm
- Ein BSW-Euopaabgeordneter empfahl eine BSW-AfD-Koalition - mit Nachwirkung: Heute wurden die Koalitionsverhandlungen der CDU mit dem BSW in Tieringen gecancelt! Höckes Chance?
- Kamelurmel (Diskussion) 22:13, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- ach je, der 15 September ist gefragt - Sorry. Kamelurmel (Diskussion) 22:24, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- Auf ein Neues: https://www.welt.de/schlagzeilen/nachrichten-vom-15-9-2024.html
- Ooops, ich geb auf. 25. September '24 - welche Bewandtnis? Keine Ahnung. Kamelurmel (Diskussion) 22:32, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- ach je, der 15 September ist gefragt - Sorry. Kamelurmel (Diskussion) 22:24, 6. Nov. 2024 (NNZ)
- Ich hätte genauso den 13. Juli nennen können, fand nur Donalds Golfsschanze passender. Das ist das Dilemma an Erregnissen, die hätten sein können: Sie werden vergessen. Bis nachfolgende Erregnisse dazu führen, dass kamel sich wieder erinnert. Aber mach dir nichts draus, den Durchblick zu haben ist auch nicht unbedingt erstrebenswert. --Wüstenspitz (Diskussion) 08:13, 7. Nov. 2024 (NNZ)