Kamelionary:Inoffizieller Titel
aus Kamelionary, dem wüsten Wörterbuch
Inoffizieller Titel (Kamelsch)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Der inoffizielle Titel | Die inoffiziellen Titel |
Genitiv | Des inoffiziellen Titels | Der inoffiziellen Titel |
Dativ | Dem inoffiziellen Titel | Den inoffiziellen Titeln |
Akkusativ | Der inoffizielle Titel | Die inoffiziellen Titel |
Aussprache:
- IPA: [ɲʘːfɸɪtsəʎleːrttɜʎ]
Silbentrennung:
Ti tel, Plural: die Ti · tel
Bedeutungen:
- [1] Etwas, was vielleicht toll ist, aber nicht erlaubt ist, (offiziell) zu tragen .
- [2] Etwas, mit dem man angeben kann.
Abkürzungen:
ioT
Herkunft:
Altdeutschland
Gegenwörter:
offizieller Titel (oT), Kamelpate, Kamelpatenkind, Kameltreiber
Unterbegriffe:
Ehrentitel
Beispiele:
- [1] Chef von Security Hartmut Karstadt-Galeria-Kaufhof-Karstadt-Sport-Quelle-Arcandor GmebLD.
- [2] Chief of the CSA and FBI.
Übersetzungen | ||
|
|
Kamelmerksatz: Ein inoffizieller Titel nützt dir nichts, da du offiziell diesen Titel nicht hast, stimmt's?