Kamelionary:Torflaute
aus Kamelionary, dem wüsten Wörterbuch
Horrorjektiv, gruselig
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Torflaut | Torflaute |
Genitiv | Torflautes | Torflaute |
Dativ | Torflaut | Torflauten |
Akkusativ | Torflaut | Torflaute |
Spekulativ | Torfleute |
Aussprache:
- IPA: [θɔ̃ɾfʟɐːw̃ːθɛ]
Silbentrennung:
Torf·lau·te
Bedeutungen:
- [1] unheimliche Geräusche aus dem Moor
- [2] übertragen: sumpfige Geräusche eines durchnässten Fußballfeldes
- [3] vorlaute: preludes, hohl klingendes Instrument aus Moor(l)eichen und anderen Torfelementen
Herkunft:
aus dem Moor... *grusel*
Zukunft:
Tod, Verderben... oder einfach Kohle
Beispiele:
- [1] Cabanas wurden offenbar Torflaute zum Verhängnis. [1] (→ War wohl doch ein Sumpfkrokodil gewesen.)
- [2] Der FC Kamelozärn hat seine Torflaute offensichtlich überstanden. (→ Das Tief über Kamelozärn ist weggezogen, der Rasen trocknet langsam.)