Sandmännchen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sandmännchen[bearbeiten]

Sandmännchen ist der Diminutiv von Sandmänn. Dieser ist schon seit über 35 Jahren glücklich mit Sandwummän verheiratet und kommt regelmäßig abends auf die Erde nieder, um gestresste Eltern vor dem finalen Gaga zu retten. Er gehört somit neben Supermänn, Bettmänn, Speidermänn und Cläydermänn zu den Suppenhelden. Von seiner Frau stammt der Chartsong "'cause I'm a suppengirl (and suppengirls don't cry)".

Seit der immer mehr um sich greifenden Liberalisierung in der Erziehung, kommen jetzt zunehmend Körperverletzungsklagen gegen Sandmännchen ins rollen, weil der Sand in den Augen dieser Schlafgeneration angeblich Schäden hinterlassen haben soll. Fernerhin verklagen ihn die Kamele, weil SIE ihn bezichtigen, den Sand zuvor bei ihnen in der Wüste entwendet zu haben. Als größte Bedrohung bringt sich gerade UU in Stellung, der aufgrund seinen IQ's immer noch vermutet, dass sich Sandman Hussein hinter dieser Gestalt verbirgt. Er will ihn wieder auf den Mond bomben, von wo er für gewöhnlich eingeflogen kommt.

Die Kindersendung: Unser Sandmännchen[bearbeiten]

Hierbei handelt es sich um ein fiktives Sandmännchen, das auf einen fiktiven Mond wohnt, der ganz aus Käse besteht. In einer Fernsehsendung wird den kleinen Menschen-Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt. Auf KamelTV läuft die Wüstenversion für kleine Kamel-Kinder und heißt dort: Unser Sandmööeppchen.

Aufbau: Die Sendungen gehen ca. 5 Minuten und besteht aus der Rahmenhandlung und der eigentlichen Geschichte.

Die Rahmenhandlung handelt davon, dass das Sandmännchen in der Stadt bzw. das Sandmööeppchen in der Wüste irgendjemand besucht und dann erscheint auf einen Fernseher die Gute-Nacht-Geschichte. Am Ende streut das Sandmännchen (Sandmööeppchen) Sand in die Luft und alle werden müde. Die Rahmenhandlung beträgt etwa 1 Minute. In den restlichen 4 Minuten wird eine Kurzgeschichte gezeigt.

Das Lied am Anfang:

Sandmann, **** Sandmann,
es ist noch nicht so weit!

Wir sehen erst den ****gruß,
ehe jedes Kind ins Bettchen muss,
du hast gewiss noch ****.


Kinder, liebe Kinder,
es hat mir **** gemacht!

Nun schnell ins Bett und **** recht schön,
dann will auch ich zur Ruhe gehn,
ich wünsch’ euch gute Nacht.

Die Stellen mit **** werden mit Piepton überlegt.

Siehe auch.png Nicht zu verwechseln mit:  Sandmann | Sandmann (Spezies)