Prince Hairy: Unterschied zwischen den Versionen

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)
(Markierung: WK: Sackgassenseite)
 
K (Kulinarische Erfolge: reh)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Kamelen werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prince Hairy''' ist ein haariger Prinz, der vom Pferd abstammt. Vor kurzem hat er ein 512-seitiges Buch geschrieben, in dem er seine ganze Familie schlechtmacht. Sowas macht man aber nicht! Für sein Buch hat er 137 Millionen Euro bekommen. Diese braucht er aber auch, weil er sonst nichts gelernt hat. Die Leute sind so doof und kaufen das und lesen das. An der ganzen Sache ist nur diese Maggot schuld, die dumme Kuh. Ihren Sohn rufen die beiden Arschi.
+
'''Prince Hairy''' ist ein haariger Prinz, der vom [[Pferd]] abstammt. Vor kurzem hat er ein 512-seitiges Buch geschrieben, in dem er seine ganze Familie schlecht macht. Sowas macht man aber nicht! Für sein Buch hat er 137 Millionen Euro bekommen. Diese braucht er aber auch, weil er sonst nichts gelernt hat. Die Leute sind so doof und kaufen das und lesen das. An der ganzen Sache ist nur diese Maggot schuld, die dumme [[Kuh]]. Ihr bürgerlicher Name ist Maggie Henecker, daher bei Hofe oft als "Mega-[[Henne]]" gehennselt, weshalb sie bitterlich beklagt, der Hof sei ossaphob.
 +
 
 +
Ihren Sohn rufen die beiden [[Arschi]]. Der schreit aus Protest nur noch, wenn er nicht "Prinz Arschi" gerufen wird. Mit dem Protest gegen die Elterngeneration fängt er also schon früh an. Er will sich doch nicht verarschen lassen und hat schon einen Vertrag in der Tasche mit der Schottenmerkel, dass er mal König von [[Schottland]] wird, wenn das mit dem englischen Thron für ihn so doch wohl nicht klappt.
 +
 
 +
Die japanische [[Manga]]-Industrie hat Maggot und ihren Prince Hairy als passende "[[Charakter]]e" für ihre Publikationen ausgeguckt. Als [[Running Gag]] kommen sie nun in jedem Manga-Heftchen einmal vor, und zwar bei einem neuen Kochversuch mit ihrem [[Wok]]. Diesen nur den japanischen MangaautorInnEn bekannten [[Versuch]]en entsprang wohl auch das dicke Buch.
 +
 
 +
===Kulinarische Erfolge===
 +
Einige Spezialitäten hat das Prince Hairy Kochstudio schon zustande gebracht
 +
 
 +
*Schnitzel ''Apanage'' (unpaniertes Schnitzel)
 +
*Game Of Bones (aus dem British Museum geklauter Dinosaurierknochen als Suppenknochen)
 +
*Bircher Porridge (englisch-schweizerisches [[Müsli]]-Cuvée)
 +
*Tomatensuppe "[[Van Gogh]]"
 +
*[[Kartoffelpü Reh|Kartoffelbrei]] mit [[Moneten]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Adel]]
 +
[[Kategorie:Küche]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2023, 11:33 Uhr

Prince Hairy ist ein haariger Prinz, der vom Pferd abstammt. Vor kurzem hat er ein 512-seitiges Buch geschrieben, in dem er seine ganze Familie schlecht macht. Sowas macht man aber nicht! Für sein Buch hat er 137 Millionen Euro bekommen. Diese braucht er aber auch, weil er sonst nichts gelernt hat. Die Leute sind so doof und kaufen das und lesen das. An der ganzen Sache ist nur diese Maggot schuld, die dumme Kuh. Ihr bürgerlicher Name ist Maggie Henecker, daher bei Hofe oft als "Mega-Henne" gehennselt, weshalb sie bitterlich beklagt, der Hof sei ossaphob.

Ihren Sohn rufen die beiden Arschi. Der schreit aus Protest nur noch, wenn er nicht "Prinz Arschi" gerufen wird. Mit dem Protest gegen die Elterngeneration fängt er also schon früh an. Er will sich doch nicht verarschen lassen und hat schon einen Vertrag in der Tasche mit der Schottenmerkel, dass er mal König von Schottland wird, wenn das mit dem englischen Thron für ihn so doch wohl nicht klappt.

Die japanische Manga-Industrie hat Maggot und ihren Prince Hairy als passende "Charaktere" für ihre Publikationen ausgeguckt. Als Running Gag kommen sie nun in jedem Manga-Heftchen einmal vor, und zwar bei einem neuen Kochversuch mit ihrem Wok. Diesen nur den japanischen MangaautorInnEn bekannten Versuchen entsprang wohl auch das dicke Buch.

Kulinarische Erfolge[bearbeiten]

Einige Spezialitäten hat das Prince Hairy Kochstudio schon zustande gebracht

  • Schnitzel Apanage (unpaniertes Schnitzel)
  • Game Of Bones (aus dem British Museum geklauter Dinosaurierknochen als Suppenknochen)
  • Bircher Porridge (englisch-schweizerisches Müsli-Cuvée)
  • Tomatensuppe "Van Gogh"
  • Kartoffelbrei mit Moneten